Ran an die Töpfe - Rezepte für Camper

  • Wir sind aktuell noch beim "Tüte auf, Campingkocher an, ab in den Topf mit Wasser" weil wir einfach ein immenses Platzproblem haben.

    Aber vielleicht gibt es hier ja ein paar Ideen, die ich mopsen kann.

    Was esst ihr denn Zuhause gerne?

    Quasi alles. Wir essen wirklich nur unterwegs so Zeug. Wir haben vom letzten Jahr noch 3 übrige Beutel im Vorratsschrank.

    Wir haben eine kleine Pfanne, 2 Töpfe und 2 Gaskocher. Ich hab sogar einen Omnia ähnliches Ding, aber den kann ich so natürlich nicht betreiben auf dem Kocher.

    Wir haben zumindest bis letztes Jahr keine Kühlmöglichkeit gehabt. Dieses Jahr könnten wir was mitnehmen aber ich weiß nicht, ob der Platz reicht.

  • Wir sind ja immer Zelter gewesen, jetzt sind wir aufgestiegen und campen nah an der Glampinggrenze🤣

    Also wir haben (noch) keinen Kühlschrank😆

    Wir haben den Tangria Kocher auf Gas und Spiritus. Das sind zwei Töpfe und ein Deckel.

    Grillen kann man eigentlich auch immer irgendwie, Früher auch mal mit Einweggrills)

    Wir essen eigentlich wie zuhause, außer Nudeln, die werden nix.

    Also Gemüse grillen oder kochen, gerne Kartoffeln dazu und dann eben mit verschiedenen Lebensmitteln zubereiten.

    In Kartoffeln mit Gemüse und Schmierköse und vielen Kräutern dazu Wprstchen oder was Veganes.

    Oder sowas mit Hackfleisch (auch entweder vegan oder mit Fleisch eben).

    Bohnen: Chilie von oder sin Carne.

    Mach ich zuhause nicht anders als im Zelt.

    Kartoffeln: mit Quark, mit Senfeiern, mit Fisch, mit Gurkensalat

    Bohnensalat: grüne Bohnen, Tomaten und Zwiebeln dazu Brot, evt nich Dips und Salsas.

    Einfach viel Zeug, was allen schmeckt.

    Hier stehen mache auf Thunfischsalat mit Mayonaise und Erbsen und Zwiebeln.

    Morgens mal gebratenen Rostbratwürstchen, Eier, Bohnen (wenn's nicht grad warm ist)

    Bei Hitze: Salat, Melonen mit Schafskäse und Schinken/Baken

    Alles mögliche mit Käse.

    Milchreis, noch einfacher und schneller: Griesbrei mit Obst, mit Marmelade

    Ich Kauf eigentlich immer vor Ort was frisches und nehm immer mit:

    Möhren, Kartoffeln, ein paar Dosen viele Gewürze!
    Und wenn's nicht satt macht Brot, Oliven Tomaten dazu und Nüsse

  • Aber das Zeug muss doch kühl gelagert werden? Wir sind manchmal 3, 4 Tage nicht in der Zivilisation. Das heißt frisch kaufen geht nicht.

    Hm, Ich sehe schon. Das wird nicht einfach, meinen Mann zum Kochen im den Wildnis zu bringen.

  • Aber das Zeug muss doch kühl gelagert werden? Wir sind manchmal 3, 4 Tage nicht in der Zivilisation. Das heißt frisch kaufen geht nicht.

    Hm, Ich sehe schon. Das wird nicht einfach, meinen Mann zum Kochen im den Wildnis zu bringen.

    Es gibt auch einiges an Obst und Gemüse, was nicht kühl gelagert werden muss. Und Reis, Nudeln und Kartoffeln eh nicht. Da geht schon einiges.

  • Wir essen eigentlich wie zuhause, außer Nudeln, die werden nix.

    Also Gemüse grillen oder kochen, gerne Kartoffeln dazu und dann eben mit verschiedenen Lebensmitteln zubereiten.

    In Kartoffeln mit Gemüse und Schmierköse und vielen Kräutern dazu Wprstchen oder was Veganes.

    Wieso werden Nudeln nix? Das ist (neben Reis) bei uns eine Standard-Kohlenhydrat-Grundlage in der Campingküche und da geht nie was bei schief!

    Irgendwas an Gemüse kriegt oder hat man immer, Olivenöl oder Sahne dazu oder Tomatenmark oder beides, Parmesan drauf, fertig. Je mehr verschiedene Gewürze man mithat, desto besser kann man sowas wie Paprika-Nudeln variieren, aber wenn nur Salz und Pfeffer da sind, passt das ja auch.

    Gemüse lagere ich auch nicht im Kühlschrank, so viel Platz ist in der kleinen Kiste nicht.

    Aber Kartoffeln: Die mache ich unterwegs nie. Das dauert mir zu lange.

  • Aber das Zeug muss doch kühl gelagert werden? Wir sind manchmal 3, 4 Tage nicht in der Zivilisation. Das heißt frisch kaufen geht nicht.

    Knapp 3 Jahre Vanlife ohne Kühlgelegenheit, als Veganer geht das prima.

    Nur an den wirklich heißen Tagen ist mir die Hafermilch gekippt, deshalb nehme ich jetzt Hafermilch-Pulver statt Tetra Pak.

    Ach so, und Möhren neigen zum Gammeln!

    Eis essen geht halt nur frisch aus dem Supermarkt. :drooling_face:

  • Aber das Zeug muss doch kühl gelagert werden? Wir sind manchmal 3, 4 Tage nicht in der Zivilisation. Das heißt frisch kaufen geht nicht.

    Hm, Ich sehe schon. Das wird nicht einfach, meinen Mann zum Kochen im den Wildnis zu bringen.

    Für mehr Tage haben wir nicht im Zelt.

    Im Urlaub geh ich höchstens 1 mal die Woche einkaufen.

    Ich kauf die schnell verderblichen Sachen für den 1. Tag und den zweiten und dann kann man so viel machen. Zum Beispiel Bratlinge aus Haferflocken ( oder ne Fertigpackung).

    Ich mag auch 3 mal im Jahr Kartoffelpüree aus der Tüte. Ganz schnöde dazu ne Fertigsauce und Bratlinge, dazu Salat mit Dressing aus der Tüte.

    Nen Liter H- Milch bekommt man auch 3 Tage durch.

    Ging im Sommer in Portugal und nördlicher sowieso.

  • Wir hatten gerade Gnocchiauflauf. Gnocchi, Tomaten aus der Dose, Kidneybohnen aus der Dose und Feta. Bis auf den Feta muss davon nix gekühlt werden. Den könnte man im Zweifel vielleicht sogar mit etwas ersetzen, was nicht gekühlt werden muss.

    Wir haben nur eine 20L Kompressor-Kuhlbox. Reicht für uns voll aus. Wir sind auch häufig in Gegenden, wo man nur alle paar Tage Mal einkaufen kann. Frisch kochen geht trotzdem gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!