Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier, daher bitte ich um Entschuldigung, wenn diese Frage zum drölfzigsten Mal gestellt wird (es sind zu viele Seiten zum Lesen).Mein Lebensgefährte und ich würden gerne mit unserem Hund erstmalig in / mit unserem Dachzelt verreisen. Wie macht ihr das nachts mit euren Hunden? Wie und wo bringt ihr sie unter? Unseren Hund mit hoch in das Dachzelt zu nehmen ist leider keine Option, daher suchen wir nach einer geeigneten Alternative. Im Vorzelt lassen? (Wir haben (noch) keins und müssten uns erst noch eins anschaffen.) Im Kofferraum mit umgeklappter Rückbank und Fenstern unten? Einen mobilen Zaun aufstellen?
Ich würde mich über den einen oder anderen konstruktiven Tipp freuen und freue mich auf einen Austausch. :-)
Ich würde auch die Auto-Variante vorschlagen. Je nachdem, wie groß Hund und Auto sind, reicht eventuell auch nur der Kofferraum aus, ohne die Rückbank umzuklappen. Bei einem Dachzelt-Urlaub muss man ja noch eine Menge anderen Kram im Auto aufbewahren. Alleine um das auch mal irgendwo anders lassen zu können, oder einfacher Zugriff auf manche Sachen zu haben, ist vielleicht ein Vorzelt trotzdem keine schlechte Idee... Der Hund sollte jedenfalls bequem ausgestreckt liegen und sich umdrehen können., aber mehr muss nicht sein.
Fenster unten lassen kann doof sein, wenn es nachts regnet. Wenn man allerdings so Windabweiser-Plastikdinger für die Fenster hat, kann man die trotzdem ein paar Zentimeter auflassen, ohne dass es reinregnet.
Vorzelt oder mobiler Zaun wären mir nachts als Sicherung für den Hund nicht recht. Aber ich habe auch einen Hund, der a) schnell friert und b) unbeaufsichtigt nicht widerstehen könnte, wenn da Wild oder eine Katze vorbeilaufen würden.