Hunderasse zwischen 10 und 20kg

  • Bist du der Typ, der sich grundlegend schnell verliebt? Meine Mum war da bei der Katzensuche auch so, jede die sie gesehen hat, hat quasi sofort gepasst (ich bin dann immer reingegrätscht, wenn dem doch nicht so war).

    Solltest du hingegen ein gutes Gespür haben und dich nicht immer in das "Nächstbeste" verlieben, dann nimm den Jungspund. Der 7 Jährige klingt nach mehr Arbeit/Unpassendsein - rein vom Lesen.

  • Mein Mann hat gestern direkt gesagt "keine zwei!!!" :beaming_face_with_smiling_eyes: :see_no_evil_monkey:

    Meiner hat immer gesagt, wenn ein zweiter Hund einzieht, dann zieht er aus. :klugscheisser:

    Im Mai 2018 zog Fynn ein, zu Elvis dazu. Im November 2019 starb Elvis und im Oktober 2020 kam Kuno zu Fynn dazu.

    Vermutlich liegt es nur am allgemeinen Wohnungsmangel, den hohen Mieten und den wählerischen Vermietern, dass der Mann noch immer hier wohnt. :ka: Seltsamerweise macht er einen höchst zufriedenen Eindruck dabei. :???:

  • Bei dem Welpen wäre für mich ein großer Pluspunk, dass die Züchterin ihn betreuen würde.

    Da wäre er in gewohnter Umgebung, sie hat (hoffentlich) Ahnung von ihrer Rasse so da du da unbesorgt sein kannst.

    Bei dem älteren stellt sich ja auch die Frage, wer kann ihn betreuen, kommt er mit div. Unternehmungen klar...

    Auf der anderen Seite würde euer Urlaub natürlich nicht so ablaufen wie geplant.

  • Bist du der Typ, der sich grundlegend schnell verliebt?

    Ich würde sagen, nein. Welpen sind immer süß, aber der Charakter muss halt passen. Und bei Lino passt es schon gut, von dem was ich mir so vorstelle. Nächste Woche fahren wir dann alle zusammen hin. :smiling_face_with_hearts:

  • Wenn ihr ihn toll findet und er was für Kinder übrig hat ... bestellen kann man nix bei einem geplanten Wurf ... und bisschen älter macht den Start in die Familie leichter, muss man nicht mehr alle fünf Minuten wegen Pinkelalarm raus und kann sich auf das zusammenwachsen konzentrieren.

    Und Züchter mit Urlaubsbetreuung um die Ecke ... was will man mehr ...

    Zwickmühle ist natürlich, dass die Freunde ihren Rüden bei euch gut untergebracht hätten ...

    Aber die Entscheidung muss halt für eure Familie fallen ...

    Ich wünsch dir, dass dein Mann um den Finger gewickelt wird (oder ist das nicht mehr nötig) und dass dein Herz voll zu der Entscheidung stehen kann.

  • Im Sinne des älteren Hundes:

    Wartet, bis ihr ihn kennengelernt habt, und überlegt, ob er zu euch passen könnte. 7 Jahre ist vielen Menschen leider schon "zu alt", das macht es schwieriger, ihn gut zu vermitteln. Der Junghund findet auch leicht woanders ein gutes Zuhause, der ältere vielleicht nicht. Im Idealfall bekämt ihr einen schon gefestigten und (bei entsprechender Auslastung) entspannten Hund, der grunderzogen ist und wenig Arbeit macht, Kinder(trubel) kennt und mag. Falls nicht, könntet ihr immer noch nach einem Welpen suchen, es eilt ja im Prinzip nicht.

    In eurem Sinne:

    Der Junghund hätte natürlich den Vorteil, dass er noch keine schlechten Angewohnheiten o.ä. mitbringen würde. Die Züchter in der Nähe zu haben, die ihn auch mal betreuen würden, ist toll. Mit den Kindern würde er sich bestimmt gut einfinden, er wäre ja, wie jemand schon so schön schrieb, noch formbar. Es wäre zwar zunächst mehr Arbeit und der Zeitpunkt nicht ideal, aber für letzteres würde sich ja eine Lösung (Züchter) finden.

    Ich persönlich(!) würde wohl erstmal nicht den Junghund nehmen, sondern den älteren im August kennenlernen, eventuell lässt sich ja mit den Vorbesitzern sogar sowas wie eine "Probezeit" vereinbaren? Falls es nicht passt und der Junghund dann weg ist, würde ich erneut nach Welpen schauen, dann wäre auch der Zeitpunkt passender. Allerdings habe ich keine Kinder. Ihr als Familie habt natürlich mehr "Sicherheit" beim jungen Hund als beim älteren, und für die Kinder wäre es vermutlich einfacher, nur einen Hund kennenzulernen als zwei oder mehr.

  • Das klingt vielleicht herzlos, aber ich habe die Angewohnheit zu sagen was ich denke.

    Du hast erst vor kurzem einen Hund verloren. Könntest du damit umgehen, dass das in nicht ganz soooo weit entfernter Zeit wieder passiert? Weil es ist nunmal so wenn man einen 7 jährigen (btw IST der überhaupt 7 oder 7 Jahre und 10 Monate ) Hund nimmt hat er 7 Jahre seines eh schon kurzen Lebens woanders verbracht. Ja ein Hund kann auch 17 werden ja ja. Er kann aber auch nur 10 werden, gerade als "großer" Hund. Frag dich ehrlich ob du damit umgehen könntest.

    (Ganz ehrlich ich könnte es nicht. Ich war selbst vor wenigen Wochen in der Situation, dass ich einen 6jährigen Chihuahua geschenkt bekommen hätte haben können. Ich habe mich dagegen entschieden)

  • Du hast erst vor kurzem einen Hund verloren. Könntest du damit umgehen, dass das in nicht ganz soooo weit entfernter Zeit wieder passiert?

    Das ist wirklich ein Punkt, der ganz extrem gegen den 7 jährigen spricht (er ist im Juni 7 geworden). Ich kann das nicht schon wieder haben. Na klar, Unfälle können passieren, aber wenn geplant... Nein, das geht nicht. Ich schlafe immer noch nicht und es geht mir echt mies. :crying_face:

    Falls es nicht passt und der Junghund dann weg ist, würde ich erneut nach Welpen schauen, dann wäre auch der Zeitpunkt passender

    Ich gucke mir seit 10 Jahren, seit ich das erste mal einen von den Aussies kennengelernt habe, die Internetseite an und verfolge die Würfe... Das ist einer von zwei Aussie Züchtern, wo ich ohne zögern einen Welpen nehmen würde... :see_no_evil_monkey:


    Samstag nachmittag gucken wir uns Lino mit der ganzen Familie an und dann wird entschieden. Würdet ihr den Namen behalten oder ihn ändern?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!