Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • Es gibt auch vom Amtsgericht bestellte gesetzliche Betreuer, die machen diverse Aufgabenbereiche, einfach mal bei der Betreuungsbehörde informieren.

    Da kann man z.B. Behördenangelegenheiten mit aufnehmen.

    Das benötigt aber etwas Zeit weil ein Gutachten und ein Beschluss nötig sind.

    Kann das Leben aber wirklich erleichtern wenn es mehrere Baustellen gibt.

  • Macht sie eine schulische Ausbildung? Du hast geschrieben, dass sie zur Schule geht. Und ALG II und Ausbildung geht natürlich, allerdings wird natürlich bei schulischer Ausbildung im Vorfeld der Anspruch auf Schülerbafög geprüft und dann würde das angerechnet werden und bei betriebl. Ausbildung, wäre BAB vorrangig und auch das würde dann auf das ALG II angerechnet werden

  • Ich wüßte nun auch nicht wie man Ibuprofen und ein starkes Opiod wie Tilidin vergleichen kann.

    Warum nicht?

    Lies Dir beide Beipackzettel durch und Du wirst sehen, welches Medikament weniger Nebenwirkungen hat. Vorallem, wer starke Schmerzen hat, ist auf diese Medikamente angewiesen und es ist gut, dass sie nebenwirkungsarm sind, keine Herzerkrankungen auslösen etc.

    Dann solltest Du mal vergleichen und wenn Ibu und Co nicht helfen oder nicht vertragen werden, nenne mir eine Alternative

  • Technikfrage: Mein Mann sucht ein Laptop, das nix können muss als Musik zu verwalten. Also CDs brennen, CDs in digitale Dateien umwandeln und das Ganze (ich kenne mich da gar nicht aus) auf SD Karte und USB-Stick transportieren können. Für mehr braucht er das Teil nicht, er surft kaum und spielt nicht.

    Er ist jetzt über das Terra Mobile 1516 gestolpert. Kennt jemand die Produkte von Wortmann und kann was dazu sagen, ob das Ding ok dafür ist?

  • Macht sie eine schulische Ausbildung? Du hast geschrieben, dass sie zur Schule geht. Und ALG II und Ausbildung geht natürlich, allerdings wird natürlich bei schulischer Ausbildung im Vorfeld der Anspruch auf Schülerbafög geprüft und dann würde das angerechnet werden und bei betriebl. Ausbildung, wäre BAB vorrangig und auch das würde dann auf das ALG II angerechnet werden

    Die geht ganz normal aufs Gymnasium. Und musste alles zurückzahlen, sie hat keinen Anspruch auf ALGII, kam mir nachvollziehbar vor, denn ich kenne genau diese Situation aus privatem Hintergrund:


    Mein bester Freund hat während seiner schulischen Ausbildung (Berufsausbildung) weder Bafög noch ALGII-Ansprüche gehabt und hat in dieser zeit ohne Krankenkasse, ohne Strom und hoch verschuldet gelebt. Ich hab mir damals die Finger wund telefoniert und uns wurde von allen Stellen gesagt, dass er keine Chance hätte, wenn er in der Ausbildung bliebe. ALGII nur wenn keine Ausbildung, kein Praktikum, kein irgendwas gemacht würde, weshalb man dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen würde.
    Bafög ging aber auch nicht, er hatte keinen Anspruch.
    Das ist jetzt viele Jahre her, er hat sich erst letztes Jahr jetzt von den entstandenen Schulden (vor allem Miete und Krankenkasse, die man ja nachzahlen muss) erholt.

    Aber gut, ich geb ihr das mal so weiter, dass sie da hartnäckig sein soll.

    Zitat
    • 243 Euro monatlich erhalten Schülerinnen und Schüler, die noch keine Ausbildung abgeschlossen haben, wenn sie bei ihren Eltern wohnen. Sie erhalten 580 Euro, wenn sie nicht mehr zu Hause wohnen können.

    dieses "nicht mehr zuhause wohnen können" wer beurteilt das denn? Reicht es, wenn die Mutter z.B. auch einfach schriftlich festhält, dass sie das nicht mehr möchte? (Selbst dann kommt man mit 580 Euro ja nicht viel weiter. Aber mit Kindergeld zusammen und vielleicht einem kleinen Job - oder Wohngeld oder so...)

  • Das Kindergeld kann aufs eigene Konto gezahlt werden. Wendet euch dazu an die Kindergeldstelle.

    So blöd es ist - die Zeit für eine Beratung muss sie sich nehmen. Und nicht während der Schulzeit, sondern eher danach. Das ist wichtig wenn sie wirklich ihr Abi machen will und nicht an den ganzen Baustellen zugrunde gehen will. Das ist gut investierte Zeit!

  • Technikfrage: Mein Mann sucht ein Laptop, das nix können muss als Musik zu verwalten. Also CDs brennen, CDs in digitale Dateien umwandeln und das Ganze (ich kenne mich da gar nicht aus) auf SD Karte und USB-Stick transportieren können. Für mehr braucht er das Teil nicht, er surft kaum und spielt nicht.

    Er ist jetzt über das Terra Mobile 1516 gestolpert. Kennt jemand die Produkte von Wortmann und kann was dazu sagen, ob das Ding ok dafür ist?

    Reicht völlig. Die Marke kenne ich jetzt nicht genau, hab mir aber sagen lassen dass die Akkulaufzeit von diesem Laptop im Vergleich zur Konkurrenz, sehr niedrig ist.

  • Schülerbafög müsste da das richtige sein.

    Kennst Du zufällig jemanden, der jemanden vom ASD kennt? Wenn man da weiß, dass es da eine*n nette*n gibt, könnte man den/die ja mal direkt anrufen und lieb bitten, ob eine kurze Beratung möglich wäre, trotz, dass sie schon 18 ist.

    Wohnen bei der Mutter nicht möglich: da würde ich sagen, wenn die selbst hilfsbedürftig ist, ist das eine zu große Belastung für die Tochter. Evtl ist ja auch garkein Platz, je nachdem wie groß die Whg der Mutter ist.

    Wenn Du magst schreib mir mal ne PN aus welcher Stadt sie kommt, ich hab nicht viel Erfahrung mit diesem Thema, aber wir haben grad in der Arbeit einen ähnlichen "Fall", vielleicht finde ich ja was. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!