Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18
-
Helfstyna -
28. Oktober 2021 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Dabei haben wir schon von Berufs wegen immer recht.
nur vormittags
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dabei haben wir schon von Berufs wegen immer recht.
nur vormittags
Spoiler anzeigen
Studierte Klugscheißer sind immer Klugscheißer, nicht nur im Dienst
Frag mich: Ich bin Soziologin
-
Menno jetzt will ich auch ne 125cm Flocke.. aber dafür haben wir echt keinen Platz
Sofa raus
Ich liege heute schon wieder auf der Flocke, die ist echt bequem.
Coco lag erst noch neben mich gekuschelt, aber jetzt genießt sie, dass sie das Bett für sich hat
-
Dabei haben wir schon von Berufs wegen immer recht.
nur vormittags
Seir vielen Jahren Ganztagsklasse.
-
Ach…
DICH mag ich ja auch.
Musst du tatsächlich immer das letzte Wort haben......Aber das hatten wir ja schon mal besprochen.
War es nicht so, dass das letzte Wort immer @Juno2013 hatte?
-
-
Ich bestehe darauf, dass beide Hunde wild knurren beim zergeln und raufen mit mir. Sonst macht das nur halb so viel Spaß.
Mio ist da leider sehr verhalten.genau aus dem Grund hab ich Jin beigebracht, beim Zergeln zu knurren
Leider ist sie da wie Mio meistens recht verhalten...
Aber Jin ist auch im Ernstfall nicht so der Knurrer - sie wird kurz steif und dann gibt's direkt Prügel
-
Ich hab mal eine Hundetrainerin gefragt, woran ich Kommentkämpfe von echten Kämpfen unterscheiden kann und sie meinte, wenns ruhig wird, wirds gefährlich. Keine Ahnung ob das stimmt oder Quatsch ist
Und damit sind wir bereits bei....
"Mythen rund um den Hund"
(Folge 3)
Sind ernsthafte Kämpfe leise? Erwürgen die sich dann hinterrücks mit kleinen Drahtschlingen oder spritzen Gift?
Also, ich hab nur einen ernsthaften Kampf zwischen Hunden gesehen, wo einer nur mit Mühe lebend raus kam. Das war sehr ernst und aber auch sehr laut, rein akustisch würde ich keinen Unterschied ausmachen können.
Woher kommt der Mythos?
Oder ist das mehr eine Abwandlung von "Hunde, die bellen..."?
Habt ihr schon mal einen stillen, ernsthaften Kampf erlebt?
Tausend Fragen in der heutigen Episode.
(Moah, ich will zurück ins Bett)
-
Und da kommt auch schon Momo um die Ecke und wirft eine Frage in den Raum, die null zum Thema passt, auf die aber trotzdem alle voooooll Bock haben.
Hi!
:)
Mythen um den Hund, Teil II: Spielknurren
Mal von manchen zitiert und als Erklärung bemüht, von anderen als Blödsinn verworfen - gibt es eurer Meinung nach Knurren, das nicht drohend gemeint ist, sondern eben spielerisch/oder/oder? (Nein, nicht brummeln, das klingt ja annersch.)
Ja, Spielknurren gibts. Hört sich an wie ernsthaftes Knurren, manchmal nen Zacken theatralischer, und dass es kein Ernst ist, erschliesst du dir aus dem Kontext. Mein Ferienhund Willy und die Hündin meiner Schwester passten wie Arsch auf Eimer und haben leidenschaftlich miteinander gezergelt. Die haben dabei geknurrt als wollen sie sich auffressen.
-
War es nicht so, dass das letzte Wort immer @Juno2013 hatte?
Hör auf mich zu mobben, ab heute herrscht Weihnachtsfrieden.
-
Nee, selbst erlebt noch nicht, aber wir hatten das im ‚gefährlicher Hund‘-Thread schon mal, da hat Querida was dazu gesagt.
Mein Chef in den USA (Wölfe, nicht Hunde), hat das auch erzählt und damit begründet, dass Knurren und Co überflüssig werden, wenn es nicht mehr um Drohung und Einschüchterung geht - wenn der Hund töten will, kommuniziert er nicht mehr.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!