Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 18

  • In den Anfängen meines Autofahrens hatte ich mal öfter Wasser im Auto stehen. Mit einer Taschenlampe hatte ich mich von meinem Bruder in den Kofferraum einsperren lassen und er hatte mit dem Gartenschlauch den Regen simuliert.

    Eine defekte Kofferraumdichtung war die Ursache. Hatte man aber so nicht gesehen.

    Das war echt so und durchaus üblich in KFZ Werkstätten in den 80ern und 90ern.

    War kein Spaß oder so.

  • Ich finde es traurig, wenn ihr euch selbst nicht mögt, oder sogar hasst. :D

    Ach…

    DICH mag ich ja auch.

    :p

    Musst du tatsächlich immer das letzte Wort haben......Aber das hatten wir ja schon mal besprochen. :lol:

  • Alfred knurrt auch wie verrückt wenn wir zergeln. Der ist auch nicht sanft, der beißt sich richtig fest, den kann ich durch die Luft wirbeln. Aber ich kann ihn jederzeit stoppen und dann setzt er sich brav hin und wartet, dass ich weiter mache. Ohne Knurren macht es uns beiden keinen Spaß.

    Ich knurr manchmal auch mit. :sweet:

  • Alfred knurrt auch wie verrückt wenn wir zergeln. Der ist auch nicht sanft, der beißt sich richtig fest, den kann ich durch die Luft wirbeln. Aber ich kann ihn jederzeit stoppen und dann setzt er sich brav hin und wartet, dass ich weiter mache. Ohne Knurren macht es uns beiden keinen Spaß.

    Ich knurr manchmal auch mit. :sweet:

    Papa und Hund zergeln im Garten. Kommentar der Nachbarn: da knurrt ja der Mensch lauter als der Hund!

    XD

  • Und da kommt auch schon Momo um die Ecke und wirft eine Frage in den Raum, die null zum Thema passt, auf die aber trotzdem alle voooooll Bock haben.

    Hi!

    :)

    Mythen um den Hund, Teil II: Spielknurren

    Mal von manchen zitiert und als Erklärung bemüht, von anderen als Blödsinn verworfen - gibt es eurer Meinung nach Knurren, das nicht drohend gemeint ist, sondern eben spielerisch/oder/oder? (Nein, nicht brummeln, das klingt ja annersch.)

    Beim Zergeln so intensiv, dass einige das bestimmt als bedrohlich empfinden würden. Also, das ist echtes Knurren. Genauso, wenn wir mit Herr Plüsch "kämpfen".

    Ich bin das so gewohnt, dass ich bei nem Labbi-Rotti-Schäferhund-Mix, mit dem ich gezergelt habe, echt dachte, der muss doch kaputt sein, weil er keinen Ton von sich gegeben hat xD

  • Nochmal danke an alle, die mich wegen der Flocke beraten haben.

    Seit gestern liegt hier im Wohnzimmer die 125er xD

    Die letzte halbe Nacht habe ich schon mit Coco dort geschlafen (das wäre mit der 90er nicht gegangen |))

    Coco war anfangs noch etwas skeptisch, aber seit heute abend findet sie sie toll :herzen1:

    Sieht urgemütlich aus :smiling_face_with_heart_eyes:

  • Menno jetzt will ich auch ne 125cm Flocke.. aber dafür haben wir echt keinen Platz :no:

    Jino knurrt auch beim Spielen (zergeln oder raufen). Ich hab mal eine Hundetrainerin gefragt, woran ich Kommentkämpfe von echten Kämpfen unterscheiden kann und sie meinte, wenns ruhig wird, wirds gefährlich. Keine Ahnung ob das stimmt oder Quatsch ist, aber demnach scheint es auch bei Raufspielen zwischen Hunden normal zu sein, dass geknurrt wird. Also falls das stimmt. :denker:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!