Richtig! Die Himbeere gehört zur Familie der Rosengewächse und ist seit dem frühen Mittelalter als Heilpflanze bekannt.
Die Früchte enthalten viel Vitamin C und Kalium. Die im Bild gezeigte Pflanze wird eine gelbe Himbeere.
Du bist in Begriff, DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenRichtig! Die Himbeere gehört zur Familie der Rosengewächse und ist seit dem frühen Mittelalter als Heilpflanze bekannt.
Die Früchte enthalten viel Vitamin C und Kalium. Die im Bild gezeigte Pflanze wird eine gelbe Himbeere.
Sumpfdotterblume?
Alles anzeigenDieses Bild!! Ich schieß mich weg!
![]()
![]()
![]()
![]()
Der Fotograf macht eigentlich super gute Fotos, Mudkip und ich haben uns die Website und das Portfolio angeschaut. Richtig gute, kreative Fotos ...
... Und dann ist da dieses Samojeden-Foto a la Three Wolves Moon mit einem Fremdschämfaktor, der durch die Decke geht.
Ich kann verstehen, warum ers nicht auf der Website hat
Winnie82 bei Armin Hauke
Die Bilder sind ja echt schön auf seiner Seite. Auf seiner Facebookseite hat er allerdings noch mehr Bilder mit "großen" Hunden, scheint so sein Ding zu sein.
Danke. Ich find Papillions goldig, hab nur leider noch nie einen live kennenlernen dürfen. Du schreibst wg. der Kälte: sind sie da sehr empfindlich, bzw. wann wird es grenzwertig? Wir leben halt in einer Region wo es u.U. viel und lange Schnee hat.
Und hier kommt der Spitz wieder ins Spiel.
Alles anzeigenIch musste grad herzlich lachen. Es scheint, wir haben bereits 12 Jahre Spitzerfahrung 🤣 Dein Beitrag liest sich, als ob Du Jogi beschrieben hast.
Wasser: Teufelszeug
Kekse: goil
Arbeiten für Kekse: goil
Sein eigenes Ding machen: noch viel besser
Will-to-please: joa, wenn's grad passt
Schnuppern: immer
Immer dabei sein: das allerbeste
Ich les in den Thread gerne mal rein.
Dann passt das ja
Danke Dir. Ist das "kein Wasser mögen" bei Spitzen rassetypisch? Hundesport find ich cool.
Ich hab schon den Eindruck, dass Spitze generell eher seltener Wasserratten sind, aber es gibt auch welche die gerne reingehen. Man sollte da halt nicht unbedingt mit rechnen, meiner geht nichtmal mit den Pfoten rein, weder in Pfützen noch ins Meer, wenn wir im Urlaub sind.
Wenn du magst lies doch mal im Spitzthread ein bisschen:
Spitze sind halt schon recht eigenständig, da muss man mit umgehen wollen, aber binden sich meist sehr an ihre Menschen und machen für leckeres auch gerne Tricks und andere Dinge, wenn sie keine Lust mehr haben hilft aber meist nicht mehr viel
Ich kenne einige Spitze die Agility machen oder Unterordnung, aber alles just for fun. Meiner leibt Nasenarbeit, also in die Richtung ist sicher auch einiges möglich, hier in der Nähe haben wir einen Spitzzüchter der mit seinen Hunden Rettungshundearbeit macht.
Ansonsten bewachen sie gern das Grundstück und machen alles gern mit. Mein Spitz hätte an so einem Leben bei euch bestimmt Spaß, der würde dann halt am Ufer warten, im Schatten natürlich
Ach so, mein Großspitz wiegt so 16 Kilo, ist aber auch ein halbes Hemd. Aber Mittelspitze gibt es ja auch noch und auch kleinere Großspitze. Auch bei den Farben hat man recht freie Auswahl.
Alles anzeigenGanz allgemein, ohne konkreten Plan, da die Wunden noch zu frisch sind:
Was würdet ihr uns empfehlen?
Wunsch an den Hund: max. 20 kg, lieber weniger, Begleithund, Hütetrieb no-go, starker Jagdtrieb ebenso. Soll mit uns Wandern/Bergsteigen gehen, an den See, Urlaub usw.
Ersthund: 3 Jahre, agil, für jeden Spass zu haben, absoluter Wassernarr, sehr verspielt, Menschen gegenüber scheu, Plüschbombe, Labradore & ähnliches sind ihr zu gross bzw. spielen ihr zu wild, liebt Welpen.
Setting: Haus, Garten, direkt am Feld, See und Wald um die Ecke. kinderlos, gerne in der Natur und am Wasser, beruflich auch sehr eingespannt, Sitter nötig (hat zwei Hunde). Bereitschaft mit dem Hund zu arbeiten da, nur alleine möglich (Öffnungszeiten Agilitytraining z.B. nicht kompatibel mit Arbeitszeiten).
Zwei, drei Rassen schweben mit im Kopf rum, und ich bin gespannt ob die auftauchen, oder was ihr aonst noch empfehlt.
Bis auf das mit dem Wasser, würd da ein Spitz auch gut passen. Ist gern immer dabei und hobbymäßiger Hundesport wenn man Lust hat geht auch einiges.
Hätt jetzt auch mal nen Spitz vorgeschlagen. Groß oder Mittel.
Man kann hier Männer gegen tolle Überraschungen eintauschen? Warum sagt mir das keiner?
Nichts Falsches reininterpretieren - von "toll" war nie die Rede!
![]()
Setzt sie einfach 7vsWild-mäßig irgendwo im Busch aus. Wenn sie grundsätzlich tauglich sind, schaffen sie es wieder heim.
Das kann ja nicht das Ziel sein