Ist der Chi- Mix in Gefahr?
-
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal euer Erfahrungswissen und eure Einschätzung zu einer Situation. Ich schildere mal die Situation und versuche mein leises Unbehagen zu erklären. Es könnte ein etwas längerer Text werden.
Folgende Situation: Ich war heute mal wieder mit meiner Freundin mit dem Ridgi (10 Jahre) und dem Chi- Rehpinscher- Mix (7 Monate) Gassi. Mit dabei war auch ihre Schwester mit ihrer ca. jährigen Aussi- Hündin. Die Aussi- Hündin war etwas überdreht und lief an der Schlepp, alle anderen Hunde waren im Freilauf.
Die kleine Hündin flitzt halt ab und an mal an der Aussi- Hündin vorbei oder gezielt auf sie zu. Die Hunde kennen sich und gehen auch mal zusammen Gassi. Die Aussi- Hündin schnappt dann ab oder pfötelt den Chi an, der sich dann schwupps mit dem Bauch nach oben hinwirft und erstarrt. Die Aussihündin wendet sich dann ab, woraufhin sich der Chi entfernt.
Meine Hündin ignoriert den Nerv- Irrwisch, der sich da auch nicht hinschmeisst.
In einer solchen Situation heute hatte der Chi so irre 5 Minuten, wo er halt recht hirnlos in Kreisen geballert ist. Die Aussi- Hündin machte einen Hüpfer in die Leine und schnappte in die Luft ab, aber in mindestens 1,5m Entfernung vom Zwerg. Ich fand ihren Blick dabei echt gruselig, kann ihn aber nicht beschreiben: für mich sah es nach Tunnel aus.
Hab dann meine Freundin angesprochen, ob sie sich keine Sorgen mache, dass der Hund ihrer Sachwester mal ernsthaft in ihren Chi beisst, von wegen fehlgeleitetes Beutefangverhalten.
Nö. Sie findet, der Aussi macht das ganz gut (für einen Aussi) und der Chi muss lernen, dass er nicht nervt. Meine Freundin hat eigentlich viel Ahnung von Hunden, kann sie gut lesen und hat auch viel Sachkunde. Normalerweise vertraue ich ihrem Urteil und es ist ja auch ihr Hund. Ausserdem kennt sie beide Hunde besser als ich.
Aber ich hatte eben so ein richtig mulmiges Gefühl.
Nun meine Frage: Sind Aussis für fehlgeleitetes Beutefangverhalten bekannt. Kennt ihr derartige Vorfälle mit Aussis? Wie schätz ihr das grundsätzlich ein? (Ich weiß, dass eine Ferndiagnose schwer ist, aber vielleicht hilft mir das trotzdem weiter.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grundsätzlich denke ich der Grössenunterschied könnte für den kleinen zur Gefahr werden, wenn einer der größeren Hunde mal nur sanft massregelt oder so. Unsere Nachbarn hatten lange einen Chi, der bei jedem Hund, der vorbeigekommen ist, klaffen durch den Zaun gekommen ist. Ich hatte da echt immer Angst. Mein Grosser hat sich da nie viel draus gemacht, der hat den kleinen Hund nicht ernstgenommen. Aber nicht auszudenken, wenn mein Hund nur mal mit der Pfote nach ihm gepatscht hätte. Die Besitzer waren zum Glück sehr einsichtig.
-
Die Aussi- Hündin war etwas überdreht und lief an der Schlepp,
Warum war sie überdreht? Warum geht man dann mit anderen Hunden spazieren? Was heißt überdreht?
In einer solchen Situation heute hatte der Chi so irre 5 Minuten, wo er halt recht hirnlos in Kreisen geballert ist.
Ob das für einen Chi normales Verhalten ist, kann ich nicht sagen, aber er wird die Aussiehündin genervt haben und vermutlich wollte sie ihn in die Schranken weisen
Sind Aussis für fehlgeleitetes Beutefangverhalten bekannt.
Warum sollte das ein fehlgeleitetes Beuteverhalten sein?
Es ist unmöglich, diese Situation über ein Forum einzuschätzen, denn man muss dieses Verhalten sehen und allein durch Deine Beschreibung ist es nicht möglich, nur eine seriöse Antwort zu geben
-
Also ich würde grundsätzlich niemals meinen kleinen Hund wie irre um einen großen rennen lassen der das dazu noch offenbar blöd findet (also ich würde es auch nicht zulassen wenn der andere cool damit ist aber darum geht's ja hier nicht)
Klingt für mich nach einer Situation, in der beide angeleint gehören.
-
Passieren kann IMMER was, auch beim “eigentlich keine Tötungsabsicht”-Hütehund.
Mir persönlich wäre es zu riskant und ich würde dem Aussie einen Maulkorb aufsetzen im direkten Kontakt.
-
-
warum fehlgeleitetes Beuteverhalten. Ist doch ganz normales Beuteverhalten. Beute bewegt sich ständig verführerisch vor der Aussinase und irgendwann wirds passen.
-
Ich würd da wirklich den Chi-Mix reglementieren und darauf achten, dass die Aussiehündin nicht überdreht mit auf Spaziergänge kommt.
Und wenn doch beide dabei sind: beide an die kurze Leine, keiner hat den anderen zu nerven. Punkt.
Wenn hier ein Hund exzessiv nervt, dann gibts von den anderen auch mal aufn Deckel. Bei meinen Hunden ist das Größenverhältnis aber soweit in Ordnung, dass da niemand an einem Pfotenpatscher sterben würde.
-
Für mich klingt das nach einem genervten aussi.
Dieser war eh schon etwas gestresst und drüber. Und dann ist da dieser Nervzwerg der immer und immer wieder ankommt, obwohl der aussi deutlich gemacht hat was er davon hält.
Passieren kann immer etwas. Erst Recht wenn man "die Tiere es selbst regeln lässt" (sonst würde man ja als Halter eingreifen und den Nervzwerg von den anderen Weg halten)
-
Überdreht heißt hier, dass sie in etwas höherem Erregungslevel war und z.B ab und an Frustgebellt hat, wenn ihr zu viel drive in der Situation war. Sie sollt sich dann ansetzten und runterregeln. Macht sie auch ganz gut.
Diese irren 5 Miniuten halte ich bei einem Jubghund für normal. Sie lässt damit halt den Stress ab. Ich denke, der Spaziergang war fordernd für sie.
Das Verhalten war auf jeden Fall auch stressig für den Aussi. Aber der Knackpunkt ist ja, dass ich mir nicht sicher bin, ob das Abschnappen wirklich massregelnd gemeint war oder ob sie die flitzige Bewegung getriggert hat.
Deswegen ja die Frage, ob Aussis da eher mal ins Beutefangverhalten kippen können.
Ob man da generell anleint, ist eine andere Frage. Finde ich nicht, wenn der große Hund souverän ist.
-
Der Chi wird auch schon reglementiert, wenn er zu sehr nervt. Ist aber halt noch ein Junghund.
Er nervt ja auch auf einem 2- stündigen Spaziergang nicht toujours rum, aber er hat halt seine Momente.
Nen Maulkorb auf den Aussi zu packen, wird da eher nicht auf Gegenliebe bei der Halterin stoßen.
Ich werde auf jeden Fall noch mal mit meiner Freundin reden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!