Bellen Hunde im Schlaf?

  • Bis auf das Bellen beherrscht meine Hündin alle Geräusche im Schlaf. Hier wird: geschmatzt, gebrummelt, gekaut, gegrunzt,.... In fast acht Jahren habe ich sie noch nie im Wachzustand heulen gehört, im Schlaf allerdings kann sie es. Ist ja auch überhaupt nicht erschreckend so etwas mitten in der Nacht zu hören :ugly: .

  • hier werden auch alle möglichen Töne erzeugt im Schlaf. Vor allem Willi ist da Meisterin drin. Im Alltag bellt sie nur wenn es klingelt, aber im Schlaf...da lässt sie das alles raus und auch der ganze Körper ist in Bewegung. Das ist sooooo niedlich und ich würde am liebsten immer dann direkt hin und sie streicheln und knuddeln. Das erfordert bei mir echt einiges an Impulskontrolle.

  • P bellt und knurrt öfters im Schlaf. Am besten ist, wenn er durch sein eigenes Bellen aufwacht und dann erstmal richtig laut losbellt um den eingebildeten Eindringling zu vertreiben :doh: :lachtot:

  • Das hat meine Sina anfangs auch oft gemacht nach einem aufregenden Tag.

  • Kenne ich von Freki und von Garmr, als mehrmaliges „tonloses“ Wuffen im Schlaf. Beide waren/sind sehr aufs Wachen und Melden versessen, ich denke da immer sie träumen von ihrem „Job“. Bei Geri und Hootch have ich es nie erlebt - aber die beiden waren/sind auch tagsüber nicht so die Beller. Dafür wurde/wird da im Schlaf mehr „gelaufen“.

  • Unser Hund hat in 14 Jahren vielleicht 4 mal gebellt ... lange wusste ich nicht, dass er es überhaupt kann xD

    Im Schlaf allerdings zeigt er die ganze Bandbreite an Bewegungen und Geräuschen :ugly:

  • Pauli jault sogar manchmal im Schlaf. Er jault sonst nie :headbash: Anfangs hab ich mich total erschrocken, weil es richtig laut war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!