Hat unser Junghund Angst?
-
-
Ich seh's so wie die anderen und kann mir vorstellen, dass Garmr das nicht ewig tolerieren wird. Jetzt ist er noch junggemüse, aber wart mal ein paar Jahre...
Wär ich in der Situation, würde ich anbieten, den Hund zu "übernehmen". Das hast du ja schon getan, als die zwei noch Welpen waren. Die Rasse passt anscheinend so gar nicht zu ihm und er macht aus ihm einen Problemhund, wenn er so weiter macht. Ich würde ihm den Hund tatsächlich abkaufen.
Oder wär es vielleicht überzeugender, wenn ihm jemand "vom Fach" die Leviten liest? Vielleicht kennt McChris einen entsprechenden Trainer oder Kontakt in eurer Nähe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke du ordnest das schon ganz richtig ein.
Das Verhalten deines Mannes ist daneben. Punkt.
Wie euer Hund in Zukunft darauf reagiert kann man nicht mit Sicherheit voraussagen. Naheliegend wäre bei der Rasse, dass er sich den Scheiß irgendwann nicht mehr gefallen lässt.
Aber auch andere Folgen sind möglich. Allgemeiner Verlust des Sicherheitsgefühls und damit einhergehend generalisierte Ängste.
Übertragung des entstehenden Stresses auf andere (Hunde oder Menschen).
Vor einer Trennung sollten aber noch x andere Lösungen durchdacht werden.
So oder so werdet ihr euch an einen Tisch setzen und reden müssen.
-
Ist es okay was mein Mann da macht?
Nein, das ist nicht ok!
Ich weiss leider nicht, wie Du Deinen Mann dazu bringen kannst, solche Aktionen zu unterlassen, denn damit wird der "Kleine" immer unsicherer, was sich dann später im Erwachsenenalter sehr negativ auswirken kann.
Vielleicht solltest Du ihm den Unterschied zwischen Dobermann (den er offenbar früher hatte?) und einem Kangal erklären und ihm sagen, dass er den Hund einfach fürs ganze Leben "versaut", wenn er so weitermacht.
-
Aber… ich sehe vor meinem inneren Auge, wie Garmr, irgendwann drei Jahre alt, beschließt dass er es mit sich nicht machen lässt oder Angstaggression zeigt und meinem Mann im Arm oder im Gesicht hängt
aber vielleicht kann ich Garmrs Selbstbewusstsein etwas stärken.
Wenn du das Selbstbewusstsein schaffst zu stärken, dann dauert es halt keine 3 Jahre bis er deinem Mann im Arm hängt.
-
Vielleicht solltest Du ihm den Unterschied zwischen Dobermann (den er offenbar früher hatte?) und einem Kangal erklären und ihm sagen, dass er den Hund einfach fürs ganze Leben "versaut", wenn er so weitermacht.
Zumal ein Dobermann ja gerne mit seinem Menschen arbeiten möchte und evtl. durch die Loyalität lieber so behandelt wird als gar nicht und der Kangal denkt und entscheidet irgendwann eigenständig...
-
-
puh, da bist du ja ganz schön in der Zwickmühle. Gut, dass du dich hier zu fragen traust! Das erfordert wirklich Mit, weil du ja mit nicht so streichelweichen antworten rechnen musst.
Es zeigt aber auch, wie nahe dir das geht und dass du die absolut richtige Peilung hast, wenn diese Handlungen so ein Unbehagen auslösen. Wenn es jetzt nicht dein Mann, sondern ein Fremder wäre, würdest du wohl den falschen Mechanismus hinter dem Tun noch viel besser erkennen.
Im Nachhinein strafen bringt gar nichts außer Vertrauensverlust, Unsicherheit und im schlimmsten Fall Angstaggression. Bewusstsein für die Missetat des Stehlens ist bei einem Hund auf Grund der kognitiven Fähigkeiten einfach nicht möglich. Das Selbstbewusstsein zu stärken ist ein löblicher Gedanke, bringt aber in dem Zusammenhang mMn nichts und kann evtl. sogar nach hinten losgehen.
Leine , Lolalotta und @Langstrumpf haben schon ganz wunderbar geantwortet und ich kann mich dem vollinhaltlich anschließen.
Ich hoffe, ihr findet einen Weg aus der Spirale auszubrechen! Garmr abzugeben wäre meines Erachtens wohl komplett überzogen.
Auch wenn es (auch beziehungstechnisch) bei euch einiges umkrempelt, ich würde von meinem Bauchgefühl nicht ablassen und darum kämpfen, dass in der Familie mit allen Mitgliedern (ja, auch und besonders den Hunden, die sich ja nicht selbst artikulieren können) ein respektvoller Umgang herrscht. Im Notfall unter Beihilfe eines fachkundigen Dritten ( Hundetrainer - die ja eigentlich Menschentrainer sind, genau genommen).
-
Puh, da sitzt du echt "zwischen den Stühlen"….
Dein Mann meint es ja im Grunde nicht böse und es ist echt ein Balanceakt ihm zu vermitteln, dass seine Art ein bisserl harsch für ein Sensibelchen ist.
Könntest du in so einer, wie von dir beschriebenen Situation, versuchen deinem Mann das Verhalten von Garmr direkt vor Augen zu führen? So nach dem Motto: schau wie verschüchtert er auf deinen "Ausbruch" reagiert….
-
Könntest du in so einer, wie von dir beschriebenen Situation, versuchen deinem Mann das Verhalten von Garmr direkt vor Augen zu führen? So nach dem Motto: schau wie verschüchtert er auf deinen "Ausbruch" reagiert….
Oder es einfach filmen und ihm im nach hinein zeigen wie das aussieht. Wie der Hund reagiert und wie ihr Mann dabei aussieht. Menschen nehmen gar nicht wahr wie sie nach aussen wirken, wenn sie was tun. Wenn sie ihr eigenes Verhalten dann sehen, kann das evtl. was auslösen...
-
Oder es einfach filmen und ihm im nach hinein zeigen wie das aussieht. Wie der Hund reagiert und wie ihr Mann dabei aussieht. Menschen nehmen gar nicht wahr wie sie nach aussen wirken, wenn sie was tun. Wenn sie ihr eigenes Verhalten dann sehen, kann das evtl. was auslösen...
Sehr gute Idee!
Ich fürchte nur, dass das schwierig wird umzusetzen, denn die TE müsste ja somit immer mit gezücktem Handy und gestarteter Kamera rumlaufen, sobald die Hunde und ihr Mann im selben Zimmer sind... -
Danke euch allen!
Bei Geri ist das tatsächlich auch nicht ganz ungefährlich. Er ist viel direkter, wenn ihm was nicht passt (er „diskutiert“ auch mal gern, ich löse es dann aber einfach mit Humor und das wirkt bei ihm). Bei ihm WEISS ich, dass er zubeißen wird wenn mein Mann ihn in die Ecke drängt. Aber der Junge ist ein Schnellmerker und flieht rechtzeitig hinter mich. Das war heute übrigens auch der Auslöser für das Gespräch bzw. Streit. Geri hat Garmrs Reste im Napf haben wollen (Garmr ist krank und hat weniger Appetit), es gab das typische „Meins nein meins grrr wufff“ Gestreite, bei dem ich normalerweise einfach dazwischen gehe und mit Abbruchsignalen, Entfernung der „Ressource“ und anschließender Beruhigung die Situation löse. Mann ist auf Geri los. Geri floh zu mir. Ich habe Geri dann beschützt. Mann war ungehalten. Ich habe dann erklärt dass mir das übrigens auch bei Garmr stinkt wenn er so reagiert, gerade bei Garmr, und dass Garmr inzwischen verschreckt wirkt und dass ich auch da gern dazwischen gehen würde.
Garmr ist da… ich weiß nicht wie ich das sagen soll. Er ergibt sich dann und weint bitterlich. Und ist dann total deprimiert eine ganze Weile. Ich kann da schwer physisch dazwischen gehen weil er ja nicht flieht sondern genau da bleibt und erträgt. Und wenn ich sage: „Hör auf, hör auf damit“ hört mein Mann nicht auf mich, zumindest nicht sofort, und selbst wenn er hört dann wird er dann auf mich sauer.
Tatsächlich war er mit seinem Zwingerhusten nur relativ leicht krank, und nachdem er so doll geschimpft wurde wegen einer zerstörten teuren Sache von meinem Mann ging es - für mich gefühlt plötzlich - total bergab mit ihm und er wurde richtig schwer krank, ist jetzt auf Schmerzmitteln und Antibiotika und total schlapp. Und zieht sich zurück. Viel mehr als vorher. Ich habe mal gelesen, dass Kangals manchmal sogar sterben, wenn man mit ihnen hart und unsensibel umgeht. Klar ist es vermutlich Zufall und er wäre auch so krank geworden, aber es wurmt mich einfach, diese Vorstellung.
Ich werde meinem Mann mal den Vorschlag mit einem Hunde-(Menschen-)Trainer unterbreiten, jemand der sich mit HSH auskennt. Tatsächlich gibt es so jemanden nicht so weit entfernt, ein Freund einer Freundin ist einer, den wollte sie mir sowieso lange vorstellen, eben weil er auch HSH selber hält.
Leider gibt es soviel „Fachwissen“ über die „harte Erziehung bei selbstständigen Hunden“ überall, mein Mann hört ständig „Da musst du aber haaaaart durchgreifen“ von allen Seiten. Echt furchtbar. Vielleicht kann da ein Profi weiterhelfen.
Ihr glaubt gar nicht wie hilfreich es ist, von euch zu hören dass ich nicht total spinne und „helikoptere“ sondern dass da wirklich was falsch läuft. Danke! Danke!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!