Und nochmal eine andere Sicht:
Ich bin mittlerweile auch so, dass ich "Druck" mache.
Das ist einfach den Erfahrungen die man macht geschuldet. Die Leute kommen X Mal, telefonieren noch öfter, sagen irgendwann zu und nach Ewigkeiten wieder ab, inzwischen sind die anderen Interessenten anderweitig fündig geworden und man startet wieder von vorne mit dem Vermittlungsprozess.
Meiner Erfahrung nach: wenn es nicht klick macht und man diesen Hund möchte, dann lasst es. Gut überlegt sollte die Entscheidung sein, mindestens einmal drüber schlafen ist ein Muss, aber dann muss man auch wissen wohin die Reise geht.
Es gibt keine Garantie wie der Hund sich bei euch verhalten wird.
Ich habe gerade eine Hündin vermittelt die hier 0,0 Tendenzen hatte territorial zu sein. Hier konnte kommen wer wollte. Kaum 2 Tage im neuen Zuhause fängt sie an zu bestimmen wer rein darf und wer nicht.
Dann hab ich eine Hündin übernommen die massiv drüber war und als Übersprung in ihre Leute gehackt hat. Ich bin also erstmal "schwer bewaffnet" (Maulkorb, mehrere Leinen, Wanderstab) mit ihr unterwegs gewesen. Lange Rede, kurzer Sinn. Sie hat dieses Verhalten bei mir nie gezeigt. Und das nicht weil ich voll der Profi wäre.
Es war auch schon andersrum, dass Hunde hier Sachen gemacht haben, die im neuen Zuhause kein Thema mehr waren.
Ganz viel machen halt auch die Umstände den Hund.