Wo befindet sich Euer Hundezubehör?
-
-
Hier hängen Geschirr und Führleine, Schleppleine und Bauchgurt an zwei Haken neben der Tür. Leckerliebeutel, faltbarer Napf, Pfeife etc. sind in der Dummytasche an nem anderen Haken. Es gibt eine Spielzeug-Kiste im Regal und zwei Krimskrams-Kisten mit so Kram wie Bürste(n), Zeckenzange, Shampoo, Dremel, zwei Mäntelchen, ebenfalls im Regal. Decken liegen im Auto und im Fahrradkorb rum.
Wir leben aktuell auf eher engem Raum, aber irgendwann wird sie kommen, die Hundegarderobe
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei mir steht nur eine kleine Kiste für die Halsbänder neben der Kellertür. Der Rest ist im Auto.
-
Ich habe 3 große Schränke. 1 1/2 für Zubehör, 1 1/2 für Futter. Leckerlis befinden sich auch sich auch noch in diversen Tonnen weil sie nicht mit in die Schränke passen.
In den Schränken sind Plastikkisten wo erstmal jeder Hund seine 2 Kisten hat für Geschirre und Halsbänder. Außerdem dann noch zwei sehr große für Leinen und Spielzeug. Dann noch welche für Flexi-Leinen und dreckiges Outdoor-Spielzeug.
Für Alttagssachen habe ich ein Ikea-Trofast Regal.
Und trotzdem fliegt wirklich überall noch Hundekram rum.
-
Rein Mengenmässig ist es völlig unmöglich alles greifbar zu haben
Im Erdgeschoss haben wir eine Hundegarderobe mit 5 Haken. Dort hängen je Hund 2-3 Leinensets, die ich dann nach Lust und Laune austausche.
In meiner Etage habe ich eine ich sag mal 1.50m hohe und so 1.30m breite Kommode und 2 Falthocker randvoll mit Leinen.
Die Hundemäntel sind in einer extra Truhe, die Decken gestapelt in einer unbenutzten Ferplast Autobox. Und Futterbeutel und Co in 2 großen Kisten
Und ja wir haben mehr Ware als do mancher Laden.
-
Wir haben im Vorraum eine kleine Kiste mit allem, was wir aktuell brauchen (also Leinen, Regenjacken, Halsbänder, Flexi, Schleppleine, Geschirre).
Die Winterkleidung ist momentan in einer großen Plastikbox im Keller und wird im Herbst wieder raufgeholt.
Ich hätte auch gern eine Hundegaderobe an der Wand aber ich fürchte, da passt nicht alles für beide Hunde drauf
Dann gibt es im Keller einen Kasten mit ungeöffneten Leckerli und Medikamenten.
Dann gibt es ein Regalfach mit Futter.
In der Küche gibt es eine eigene Lade mit offenen Leckerli, offenem Kauzeug, Nahrungsergänzungsmittel.
Im Wohnzimmer gibt es eine Lade und einen kleinen Kasten mit Schnüffelteppich, Kotbeutel, Dremel, Wackelkissen, Spielzeug, Bürste, faltbarer Trinknapf,.etc
-
-
Oh, ich vergaß die Mäntel und Decken. Die sind in mehreren großen Ikea Samla Kisten drin.
Gerade nicht benutzte Decken und Körbe stehen halt so rum.
Schränke und Kisten sind nicht im Haus.
Nur das Ikea-Regal.
-
Auch wenn ich mich jetzt total unbeliebt mache... für meinen Hund habe ich ein Halsband und eine Leine, dazu noch das gleiche als Reserve (liegt in irgendeiner Schublade).
Was ich hier gelesen habe und Bilder gesehen habe, da sieht mein eigener Kleiderschrank schon fast armselig aus. Ich denke nicht, das es meine Dicke interessiert was ich ihr anlege und welche Farbe es hat.
Ja, dieser Post ist bewusst provokant.
-
Ich vermute, die wenigsten hier denken, dass es ihren Hunden wichtig ist, verschiedenfarbige Leinen zu haben. Aber die Menschen dazu haben halt aus unterschiedlichen Gründen Spaß dran, andere sehen das pragmatisch. Is doch fein. Kann ja jede*r wie sie*er will. Wir haben hier auch nich so viel Kram. Aber der Hund ist auch noch jung
Ich seh mich schon morgen den Hundekram umsortieren und neue Haken anbringen, weil ich hier mitlese.
-
Das ist doch auch in Ordnung nur eine Leine und ein Halsband zu haben.
So viel Zeug zu haben und zu kaufen sehe ich als eine Art Hobby, das müssen ja nicht alle tun
-
An Wohnungstür und Balkontür hängt mindestens eine Leine und ein Halsband/Geschirr. Hundemäntel hängen am Bügel an meiner Kleiderstange, Spielzeug ist in einer kleinen Banktruhe, in der schon mein Spielzeug als Kind drin war.
Alte Geschirre und sonstige Sachen, die nicht mehr benutzt werden, kommen in eine Stofftasche mit Reißverschluss (Ikea), frische Hundedecken und Badematten in eine weitere Stofftasche, Hundezahnbürste und Ohrreiniger sind im Bad in einem Hängeregal, Hausapotheke in einer Plastikbox, Beutelchen im Küchenschrank bei den Müllbeuteln. Futter im Kühlschrank, Ergänzungsmittel auf dem Kühlschrank, frische Näpfe im Geschirrschrank.
Was ich hier gelesen habe und Bilder gesehen habe, da sieht mein eigener Kleiderschrank schon fast armselig aus.
Ich besitze gar keinen.
Aber wozu auch ein Extra-Schrank, wenn man alles in die anderen Schränke/Regale räumen kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!