Wie sind Deutsch Drahthaar so?
-
-
Ah, oben in dem Beitrag ist der Cesky Fousek ein bisschen zusammenhanglos reingeworfen fällt mir grade auf. Das war im Bezug auf den Slowakischen Rauhbart gemeint der vorher angesprochen wurde. Die sind sich angeblich recht ähnlich, Slowaken kenn ich aber keine.
Edit: Ah, @BurisHand hats eh schon aufgeklärt :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht noch als Nachtrag: Ich weiß nicht wie du vernetzt bist, AnjaNeleTeam, aber als es für mich ernst wurde mit der Rassenwahl habe ich jeden Hundeführer den ich kenne mindestens zweimal begleitet und mir die "Alltagstauglichkeit" der Hunde angeschaut.
Was auch viel gebracht hat war die örtliche Stöberhundgruppe, mit der ich dann auch bei Jagden durchgegangen bin.
So bekommt man auf jeden Fall einen ungefilterten Eindruck, wie die Hunde arbeiten und sich führen lassen.
Förster sind da auch gute Ansprechpartner.
-
Meine Erfahrung beschränkt sich auf mehrere DD (zum Glück hintereinander) eines Jägers im Nachbarort, da durfte ich auch schon mal die Hündin vom Spuk runterziehen, der war es egal, dass er ein Kerl war, und der Jäger fand das total in Ordnung. Die andere Hündin ging, wenn sie allein strawatzen war, auch gern auf Spaziergängerhunde los. Ich mach um diese Rasse, vor allem auch in Jägerhand, nur noch große Bögen.
-
Meine Erfahrung beschränkt sich auf mehrere DD (zum Glück hintereinander) eines Jägers im Nachbarort, da durfte ich auch schon mal die Hündin vom Spuk runterziehen, der war es egal, dass er ein Kerl war, und der Jäger fand das total in Ordnung. Die andere Hündin ging, wenn sie allein strawatzen war, auch gern auf Spaziergängerhunde los. Ich mach um diese Rasse, vor allem auch in Jägerhand, nur noch große Bögen.
Super schade echt. Aber geht mir (bei unbekannten) auch so, obwohl ich die wirklich sehr mag, und auch generell den Typ Hund. Wenn ein Deppenmensch dabei ist ist es mir einfach zu gefährlich.
-
Ich kann mich da Helfstyna nur anschließen.
Die ich kenne haben in Konflikten auch alle massiv beschädigt , TK/KH. Auch bei gleichgroßen Hunden. Zuhause sind sie unterschiedlich, melden wohl aber sind da nicht übermäßig nervig von dem was ich mitgekriegt habe.
Bezgl der Hunde in PL/CZ- dir ist schon klar das da anderweitig eingewirkt werden kann/wird als hier ? Da hast du dann auch einfach ne andere Kontrolle
Zumal die in ihrem Job mEn auch öfters im Tunnel sind.
-
-
Bisher habe ich erst zwei getroffen, und beide waren "nett".
Einer war ein Rüde in einem Ferienhaus, und den fand ich soooo cool und abgeklärt, war sehr beeindruckend zu sehen!
Wir hatten damals einen sehr aufgeregten Junghund dabei, Dobermann-Mix, zauch nicht eben ruhig war.
Und der DD Rüde war tiefenentspannt!
Was ein toller Hund
Eine Hündin im letzten Wohnort, guckte uns zwar zu beim Vorbeilaufen, machte aber nie Anstalten irgendwas zu machen.
Ansonsten hat ich noch ein paar DK getroffen, die auch echt cool waren. Die eine Hündin haben wir beim Spaziergang das ein oder andere Mal getroffen, und sie ließ sich glücklicherweise auch von mir verbieten näher zu kommen.
-
Ich kenne mehrere DD, die jagdlich geführt werden/ wurden, und fand die durchaus nett, aber schon griffig. Mir definitiv zu sehr, aber mir gefallen ja gerade aus dem Grund auch die ESS besser als die KlM ("weicher"). Was ich auch bisher als total nett und -im Umgang, von der jagdlichen Einsetzbarkeit hab ich keine Ahnung bei der Rasse- alltagstauglich kennengelernt hab, waren mehrere rauhaarige Franzosen. Optisch ja sehr dicht am DD, kamen mir bisher aber leichtführiger und etwas ruhiger vor.
-
Ich habe auch schon ein paar kennenlernen dürfen. Allesamt jagdlich geführt. Ich würde dem hier zustimmen:
Alles was kleiner ist oder sich schnell bewegt, lief prinzipiell Gefahr, als potentielle Beute angesehen zu werden, und gleich große Hunde waren auch eher Konkurrenz als potentieller Freund.
Wenn sie im Einsatz sind, fokussiert und daher "artgenossenverträglicher" bis die Arbeit rum ist.
Einen Züchter habe ich mal am Rand einer Fortbildung kennengelernt, dessen DD erschienen mir so jetzt erst Mal recht nett. Vielleicht waren sie aber auch nur sehr gut unter Kontrolle? Auf jeden Fall hatte ich da nicht permanent das Gefühl, dass meine Hüterlis dauernd einer unterschwelligen Gefahr ausgesetzt sind. Die Zucht heißt "vom Bahnerberg".
-
Hm, dann scheine ich im Service irgendwie ne Ausnahme gehabt zu haben.
Zweihundehaushalt, (ESS, DD) beides Hündinnen, die DD war die Jüngere.
Beide jagdliche Zuchten, beide jagdlich geführt.
Mit Menschen waren beide total nett.
Draußen empfand ich die ESS mehr in ihrer Welt und weniger führig als die DD Hündin.
Klar, die DD war ne toughe, grobmotorische, sehr von sich überzeugte und kernige Hündin, aber klar im Kopf, ne coole Socke und wusste halt genau, was se wollte und was nicht.
Kontakt mit Fremdhunden war nicht gewünscht, da kann ich also nix zu sagen.
Also ich mochte sie sehr.
-
Ein Freund von uns (Jäger) hatte früher Deutsch Drahthaar, der war unverträglich mit Mensch und Hund. Aber da war die Ausbildung auch nicht so gut gelaufen.
Und ein benachbarter Jäger hatte jahrelang welche. Strikt für den Jagdgebrauch. Die waren immer top und unauffällig, durften auch Kontakt zu Fremdhunden haben. Der hat aber auch ein beeindruckendes Händchen dafür (wenn ich auch nicht mit allen Methoden glücklich war, aber die Hunde waren toll und ausgeglichen). Heute hält er - zur Erholung!, wie er selbst sagt - einen Jagdterrier (allerdings auch den Nettesten, den ich je erlebt habe).
Hier gabs früher oft Deutsch Drahthaar. Mittlerweile fast nur noch Deutsch Kurzhaar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!