Wie sind Deutsch Drahthaar so?
-
-
Bei uns gibt es einen Jäger mit 2 DD. Wir treffen uns öffter beim Gassi. Wenn du mags kann ich mal Kontakt herstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Beiträge! Hilft mir schon weiter und ich hab wieder 2 Rassen mehr auf dem Schirm
Die DD die ich bisher kennen gelernt habe, waren immer unter Kontrolle und soweit unauffällig. Ich kenne auch einen Züchter, den könnte ich mal etwas mehr ausquetschen.
Aber die Nadel im Heuhaufen suchen will ich auch nicht, deswegen wäre eine andere Rasse evtl. passender.
Aber erstmal bleibe ich eh beim Retriever und der reicht mir bisher für alles.
Der Fousek ist bei zwei Jägern in meinem Umfeld jetzt der DD Ersatz, die hatten beide vorher mehrere, sagen aber sie finden nicht mehr so wirklich das was sie wollen. Die Hunde sind jetzt 1 und 1 1/2, und wohl bis jetzt echt angenehm.
Edit: ich finde die werden grade immer mehr, bzw interessieren sich mehr Leute für die.
Hier in den umliegenden Revieren haben auch mehrere Leute Drahthaar/Kurzhaar Mixe, auch wenn es da natürlich Nachteile bei den Prüfungen etc gibt haben die scheinbar Vorteile vom Wesen her die sich "lohnen" (nein, sind nicht billiger, und auch nicht alle vom gleichen Produzenten). Allerdings absolute Giganten, die zwei Rüden die ich kenne haben deutlich über 40kg.
Ich würde mich einfach mal umschauen und Hunde kennenlernen. Ganz viel ist ja auch individuelle Sache, was mag man, was liegt einem etc. Und natürlich gibts innerhalb der Rasse große Unterschiede.
Ein bisschen Auswahl gibts bei den bärtigen ja doch :)
Pudelpointer zB sind mEn schon weicher und netter vom Wesen her. Dass sich vor denen jemand auf dem Hochsitz verstecken musste hab ich auch noch nicht mitbekommen ^^ Auch nicht dass sie die Terrier auf der Saujagd gekillt hätten...
Mein Opa hat immer gesagt dass das die "DD für Frauen" sind
Das wär ja dann perfekt
Ja kennen lernen ist immer gut. Nur nicht immer ganz so einfach die "richtigen" Leute zu finden.
Vielleicht noch als Nachtrag: Ich weiß nicht wie du vernetzt bist, AnjaNeleTeam, aber als es für mich ernst wurde mit der Rassenwahl habe ich jeden Hundeführer den ich kenne mindestens zweimal begleitet und mir die "Alltagstauglichkeit" der Hunde angeschaut.
Was auch viel gebracht hat war die örtliche Stöberhundgruppe, mit der ich dann auch bei Jagden durchgegangen bin.
So bekommt man auf jeden Fall einen ungefilterten Eindruck, wie die Hunde arbeiten und sich führen lassen.
Förster sind da auch gute Ansprechpartner.
Unser Förster hat nen BGS, aber ich werde mal die Augen offen halten
Aktuell bin ich so mittel vernetzt und vor allem im Retrieverbereich. Als nächstes soll auch ein Retriever einziehen. An ne Sau würde ich den eher nicht ran lassen, aber für die übrigen Arbeiten im Revier, wäre der gut geeignet. Und ich mag sie halt einfach.
Bei uns gibt es einen Jäger mit 2 DD. Wir treffen uns öffter beim Gassi. Wenn du mags kann ich mal Kontakt herstellen.
Ach cool. Ist der auch vernünftig?
Aktuell ist es für mich noch zu früh denke ich, aber vielleicht hat mein Bekannter da Interesse. -
Meine Cousine hat einen DD aus jagdlicher Zucht, der aber nicht jagdlich geführt wird.
Der ist ein recht freundlicher Kerl, der zuhause mit mehreren kleinen Hunden (Rüden und Hündinnen) und einigen Katzen problemlos zusammenlebt.
Größten Respekt hat er übrigens vor dem Zwergdackel im Rolli, der auch meiner Cousine gehört.
Ist ein recht netter, sehr lauffreudiger Hund, der aber durchaus seinen Dickschädel hat., gleichzeitig aber auch ein Clown ist.
Er läuft auch ab und zu am Pferd mit und da muss man ihn schon ihm Auge haben, sonst nutzt er die Situation aus, um im Gebüsch zu stöbern.
Meine Cousine hat aber auch ein gutes Händchen für solche Hunde und kommt auch aus einer Jägerfamilie, die früher DD und DK geführt habe .
-
Deutsch Kurzhaar sollen inzwischen kaum noch leise zu bekommen sein. Das würde mich tierisch nerven.
Das ist eine Frage der Linie..... meiner ist zum Beispiel leise.
Ich kenne einige DD (alle in Jägerhand).... ich empfinde sie als durchgehend unverträglicher, teils scharf über ein normales Maß hinweg und deutlich führerhärter als zum Beispiel der Dk im Vergleich.... Mannschärfe und Verteidigungsschärfe findest du auch beim DD und DL
Innerhalb der Familie sind sie Jagdhundetypisch loyal und schmusig......
DD sind natürlich Vollgebräuchseler wie die anderen mit dem D im Vornamen auch..... im Feld etwas langsamer, kürzer und weniger elegant als der DK, deutlich flotter als der Deutsch Langsam, äh Langhaar
Wenn der DD im Trieb ist, dann isser im Trieb..... da stoppst du mit normalen Mitteln nix mehr..... bei "Halbkonsequenz" drehen die sich auch gerne mal um
Bei viiiieeel Wasserarbeit im Winter finde ich mehr Fell besser als weniger
Hast du dir PP mal angesehen?
-
Was ich mich ja immer frage :
Ich kann Deutsch Drahthaar und Deutsch Stichelhaar kaum bis garnicht unterscheiden. Gibt's da nennenswerte Unterschiede? ( vor allem vom Wesen)
Ich sehe sehr selten Drahthaarige Jagdhunde, wenn, dann in der Regel Rauhaar Dackel oder Griffon Korthals ( Als ich noch in Hessen gewohnt hab, gab's eine richtige Franzosenschwemme. Zwar vor allem Grand Anglo Franzais Tricolore, aber ab und an auch mal Griffons).
Die Franzosen sind mir zumindest nie negativ aufgefallen. Zumindest waren die alle recht Verträglich.
-
-
Deutsch Kurzhaar sollen inzwischen kaum noch leise zu bekommen sein. Das würde mich tierisch nerven.
Das ist eine Frage der Linie..... meiner ist zum Beispiel leise.
Ich kenne einige DD (alle in Jägerhand).... ich empfinde sie als durchgehend unverträglicher, teils scharf über ein normales Maß hinweg und deutlich führerhärter als zum Beispiel der Dk im Vergleich.... Mannschärfe und Verteidigungsschärfe findest du auch beim DD und DL
Innerhalb der Familie sind sie Jagdhundetypisch loyal und schmusig......
DD sind natürlich Vollgebräuchseler wie die anderen mit dem D im Vornamen auch..... im Feld etwas langsamer, kürzer und weniger elegant als der DK, deutlich flotter als der Deutsch Langsam, äh Langhaar
Wenn der DD im Trieb ist, dann isser im Trieb..... da stoppst du mit normalen Mitteln nix mehr..... bei "Halbkonsequenz" drehen die sich auch gerne mal um
Bei viiiieeel Wasserarbeit im Winter finde ich mehr Fell besser als weniger
Hast du dir PP mal angesehen?
Glaub ich, dass deiner ruhig ist. Im Brauchbarkeitskurs war auch einer der ruhig war. Das ist dann sofort den erfahreneren Leuten positiv aufgefallen. Ich habe das nun schon an mehreren Stellen gehört, immer von wirklich sachkundigen Leuten, deswegen schätze ich das so ein, dass es auch da ein Nadel im Heuhaufen Ding wäre.
Gegen eine gewisse Schärfe hätte ich nix, aber sie muss händelbar sein. Wenn der Hund sich zu der Schärfe nicht händeln lassen will, wird es schwierig. Als erstes muss immer der Alltag passen.
Pudelpointer kenne ich leider keinen.
Was ich mich ja immer frage :
Ich kann Deutsch Drahthaar und Deutsch Stichelhaar kaum bis garnicht unterscheiden. Gibt's da nennenswerte Unterschiede? ( vor allem vom Wesen)
Ich sehe sehr selten Drahthaarige Jagdhunde, wenn, dann in der Regel Rauhaar Dackel oder Griffon Korthals ( Als ich noch in Hessen gewohnt hab, gab's eine richtige Franzosenschwemme. Zwar vor allem Grand Anglo Franzais Tricolore, aber ab und an auch mal Griffons).
Die Franzosen sind mir zumindest nie negativ aufgefallen. Zumindest waren die alle recht Verträglich.
Der Unterschied zwischen DD und DS ist schon recht markant. Die DS sind langsamer und weniger "scharf", können schon mal stur sein, aber sind i.d.R. führerweicher.
Ja die Griffons sind recht verbreitet. Ich kenn nur einen und der war recht nett, aber näher hab ich ihn auch nicht kennen gelernt. -
DSt ist eine der Rassen aus dem der DD entstanden ist (PP; GK und DK)..... optisch kann man die kaum unterscheiden
mittlerweile ist die Zuchtbasis recht klein und man sagt ihnen den ein oder anderen Wesensmangel nach
-
Von einer Züchterin habe ich erfahren, dass bei denen aktuell ein Programm läuft um den Genpool zu vergrößern und das gezielt. Find ich gut. Wer weiß was in ein paar Jahren ist :)
-
Also ich kenne genau einen DD und der ist in Privat Haltung. Würde der die Erziehung bekommen die er dringend bräuchte wäre der sicher ein Traum nur ist er so ein absoluter Albtraum und wirklich jeder andere Hunde Halter inklusive mir ergreift die Flucht sobald man ihn wahrnimmt und das aus gutem Grund. Der jagt alles was bei drei nicht auf den Bäumen ist also auch Hunde und zwangsläufig wird das irgendwann richtig übel enden da die dazu gehörige halterin leider beratungs resistent ist und einfach ahnungslos durch die Welt läuft inklusive der Haltung das weder sie noch der Hund jemals etwas falsch macht.
Diese ganze Story bringt mich zu der Überzeugung das solche Hunde wirklich nur etwas bei den wirklich richtigen Leuten zu suchen haben und ich wäre sehr sehr dafür das die wirklich nur noch an Jäger vergeben werden, dieser hund den ich kenne kommt laut halterin aus jagtlicher Zucht und wurde ihr quasi vom Jäger ausnahmsweise vermittelt weil sie ja schon sooo viel hunde Erfahrung hat (die erfahrung bezweifle ich aber völlig durch ihre Aussagen zu ihrer Erziehung)
-
In den Nachrichten gab's doch mal einen Bericht über einen DD der mehrfach Hunde und Menschen attackiert hat, ohne dass es für den Halter irgendwelche Konsequenzen gab.
Ein Hund wurde dabei glaube ich sogar getötet, und eine Frau bekam so heftige Bisswunden dass der komplette Arm entstellt war.
Der Besitzer, war ein Jäger.
Ich glaube das hier wars https://www.hna.de/lokales/wit…-russel-hna-90090976.html
Wobei man wenn man unter Google nach Vorfällen von Jagdhunden sucht, tatsächlich sehr oft, wenn nicht sogar am Häufigsten, den DD vorfindet...
Inwiefern Dieser Bericht ( der Glaube nicht vollständig ist, das wurde nämlich mal im TV ausgestrahlt und da hat man auch Bisswunden und Fotos vom Hund gesehen) allerdings bei diesem Besitzer relevant ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!