Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Lastenrad macht mir weniger Spaß als MTB mit Anhänger.

    Ich habe Keines, bin aber ausgiebig Probe gefahren.

    Dreiräder kommen für mich persönlich ausschließlich für ebene, asphaltierte Kurzstrecken in Frage. Vereinen für mich das Schlechteste aus allen Welten ohne dabei nennenswerte Vorteile zu haben. Fahren sich schwerfälliger als ein Hollandrad, nehmen jedes Schlagloch mit und sind irre unhandlich.

    Bullit: Für mich der beste Kompromiss. Fährt sich fast wie ein normales Rad und der tiefe Schwerpunkt macht es schön stabil. Als geländegängig und dabei hundekomfortabel würde ich es nicht bezeichnen, dafür voll alltlagstauglich.

    Omnium minimax: Macht am meisten Spaß, eignet sich aber nur für eher kleine Hunde. Ist natürlich eher Lastenrad Light, aber mir würde es reichen. Habe so selten das Bedürfnis 3 Kinder oder eine Waschmaschine zu transportieren.

    inzwischen gibt es ja unheimlich viel Auswahl. Bastiaen würde mich noch interessieren, dass wirkt unheimlich pfiffig und durchdacht.

    (Spaßig: Elektroliegedreirad und Hund auf den Schoß (ist halt leider nicht straßensicher) und später kann Hund dann auf Augenhöhe mitlaufen. Fand meiner megacool, endlich mal auf einer Ebene.)

  • KayaFlat  FrekisSchwester  l'eau  annsch  Karpatenköter  Kazua

    (sorry, falls ich jemanden vergessen habe)

    Hey zusammen,

    nochmals vielen Dank für eure Antworten. :bindafür: Wollte kurz ein Update da lassen.

    Also, ich hab den toten Fuchs der Gemeinde gemeldet. Die haben es dann wohl an den Jagdpächter weitergeleitet. Ich bin leider (weil zu warm) seither nicht mehr dort gelaufen, hoffe, dass das alles nun seine Ordnung hat. :ka:

    Das Geschirr hat laut meiner Mum immer noch gemüffelt, sie hat es also nochmal gewaschen. |)

    Und mit der TA-Praxis hab ich auch gesprochen. Ich soll ihn einfach im Abstand von 2 Wochen entwurmen. Räude würde ich ihm anmerken, weil das wohl heftig juckt und ansonsten würden sie einfach mal abwarten.

    Das hab ich auch gemacht. Flöhe hab ich keine gefunden, entwurmt hab ich einmal (da er dann mit meinen Eltern unterwegs war, weiß ich nicht, ob was im Kot zu sehen war, ich hab vergessen, es ihnen zu sagen :wallbash: ). Ansonsten ist er aber normal drauf. Denke nicht, dass er sich was eingefangen hat.

    Ich brauch es aber nicht nochmal. Das hat vielleicht gestunken. :flucht:

  • Ich stelle mir die Lastenräder gerade auf Feldwegen sehr unpraktisch vor. Aber der Anhänger macht am MTB halt auch nicht gerade Spaß....

    Karpatenköter

    Danke. Mich würde interessieren, wie praktikabel das Lastenrad auf unebenen Wegen ist.

    Ihre Aussage:

    "Ich sags mal so, es geht, aber es ist nicht sonderlich angenehm. Längere Reisen sollte man lieber auf asphaltierten Straßen planen.

    Ich bin mit meinem aber auch schon über Feldwege und auch über Kopfsteinpflaster, aber das ist echt die Hölle mit der Last vorne drinnen. Waldwege gehen auch klar, solange sie erschlossen sind.

    Ich denke, dass Feldwege besser gehen mit gefederten teuren Lastenrädern, ich hab ja eines der preiswertesten."

  • Ihr seid doch erwachsen und wisst solche Sachen:

    Ein Haus, das mich interessiert, ist eine Gewerbeimmobilie mit Wohnanteil.
    Gewerbe haben wir, das wäre also kein Problem, der Wohnanteil ist aber zu klein und zu blöd aufgeteilt.
    Eine teilweise Umnutzung als Wohnraum ist möglich, muss aber noch durch Bauvoranfrage genehmigt werden.

    Die Stadt schließt aus, dass die gesamte Immobilie Wohnraum wird.

    1.) Warum schließt eine Stadt das aus? Was sind da die Beweggründe? Ich hab da echt gar keine Ahnung von.

    2.) Geht es der Stadt nur um den prozentualen Anteil der Fläche, die Gewerbeimmobilie bleibt?

    3.) Kommt da jemand von der Stadt und kontrolliert, dass z.B. kein Kleiderschrank innerhalb des Gewerbeanteils steht?

    Ihr merkt, ich habe keinen Plan. Aber das Häuschen hat ein gewisses Potenzial. Wenn ich dürfte, wie ich wollte.

  • Ihr wisst sowas bestimmt... Google spuckt nämlich nix nützliches aus.

    Der Hund patscht mich neuerdings an. Sitzt neben mir auf dem Sofa, auf einmal - patsch - hab ich ne Pfote auf dem Arm. Nehme ich sie runter - patsch - andere Pfote auf dem Arm. Mit Schwung. Nehme ich die wieder weg - patsch - Pfote im Gesicht. Ich breche das alles mittlerweile ab, weil ich mich dezent bedrängt fühle. |)

    Ist das seine neueste Strategie mich einfach zu nerven, oder will der mir was total wichtiges mitteilen?

  • Könnte daran liegen, wie der Bebauungsplan aufgestellt ist. Liegt das Häuschen denn in einem Wohngebiet oder mehr in einem Gewerbegebiet?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!