Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
@souldog_
Es kam früher leider häufiger vor, dass AG Leute vom MDK gesund schreiben ließen. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht.
Falls du ein Schreiben bekommen hast, würde ich mich juristisch beraten lassen, sowas kann hässlich ausgehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
@souldog_
Es kam früher leider häufiger vor, dass AG Leute vom MDK gesund schreiben ließen. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht.
Falls du ein Schreiben bekommen hast, würde ich mich juristisch beraten lassen, sowas kann hässlich ausgehen.
Zum Glück nicht. Aber bei manchen AGs weiß man ja nie..
-
Moin,
puh, mal eine ganze Reihe an Fragen.
Vorgeschichte:
Henry hat sich gestern bei der Mittagsrunde in der Wiese gewälzt. Dachte zuerst, er schubbert sich nach dem Bach nur trocken. Kurz vor Zuhause wehte mir allerdings ein Lüftchen in die Nase.
Kot, von was auch immer.
Also Hund direkt in die Dusche gepackt. Anschließend Handtücher, Geschirr, Halsband und Zierband in die WaMa.
Nun hat es mir keine Ruhe gelassen, da Henry sich noch nie in Kot gewälzt hat, max. in Aas.
Also gestern Abend nochmal da hin gelaufen. Da ich dieses Mal von der anderen Seite her gekommen bin, konnte man in der Wiese (wenn man es wusste) schon was erahnen.
Es war ein toter Fuchs.
So, nun zu den Fragen:
- gibt es krankheitstechnisch was, was ich da vielleicht beachten sollte/muss?
- da ich nicht weiß, ob Henry auch dran rum gefressen hat (ich glaube es zwar nicht, aber ich weiß es nicht), möchte ich sicherheitshalber entwurmen. Muss ich da Zeitraum x abwarten? (also damit ich nicht zu früh entwurme, weil das vielleicht 5 Tage dauert, bis die so entwickelt sind, dass ein Wurmmittel greift?)
- Geschirr/Halsband/... hab ich mit 40 Grad gewaschen, hätte ich das mit höherer Gradzahl waschen müssen? (Hygienespüler war mit drin)
- muss man das wo melden, dass da ein toter Fuchs liegt?
So, dann schon mal vielen Dank im Voraus.
Edit: Durchgeimpft ist Henry, die letzte Simparica ist aber schon vor 9 Wochen gegeben worden.
-
Bei mir isr alles gut, wenn der Gestank weg ist. Hab mir bei Aas nie Sorgen gemacht, dass sie sich da was wegholt, wenn sie sich drin wälzt.
Ob du es melden solltest (örtlicher Revierinhaber, Obmann der Jagdgenossenschaft), liegt daran, wo der Fuchs liegt und in welchem Verwesungszustand der Fuchs ist. Schaden kann es nichts.
-
Moin,
puh, mal eine ganze Reihe an Fragen.
Vorgeschichte:
Henry hat sich gestern bei der Mittagsrunde in der Wiese gewälzt. Dachte zuerst, er schubbert sich nach dem Bach nur trocken. Kurz vor Zuhause wehte mir allerdings ein Lüftchen in die Nase.
Kot, von was auch immer.
Also Hund direkt in die Dusche gepackt. Anschließend Handtücher, Geschirr, Halsband und Zierband in die WaMa.
Nun hat es mir keine Ruhe gelassen, da Henry sich noch nie in Kot gewälzt hat, max. in Aas.
Also gestern Abend nochmal da hin gelaufen. Da ich dieses Mal von der anderen Seite her gekommen bin, konnte man in der Wiese (wenn man es wusste) schon was erahnen.
Es war ein toter Fuchs.
So, nun zu den Fragen:
- gibt es krankheitstechnisch was, was ich da vielleicht beachten sollte/muss?
- da ich nicht weiß, ob Henry auch dran rum gefressen hat (ich glaube es zwar nicht, aber ich weiß es nicht), möchte ich sicherheitshalber entwurmen. Muss ich da Zeitraum x abwarten? (also damit ich nicht zu früh entwurme, weil das vielleicht 5 Tage dauert, bis die so entwickelt sind, dass ein Wurmmittel greift?)
- Geschirr/Halsband/... hab ich mit 40 Grad gewaschen, hätte ich das mit höherer Gradzahl waschen müssen? (Hygienespüler war mit drin)
- muss man das wo melden, dass da ein toter Fuchs liegt?
So, dann schon mal vielen Dank im Voraus.
Edit: Durchgeimpft ist Henry, die letzte Simparica ist aber schon vor 9 Wochen gegeben worden.
Entwurmen würde ich nach ca. 1 Woche und innerhalb eines Monats (monatlich empfiehlt meine TÄ bei Jagdhunden und intensiven Mäuslern, also denke ich dass es hier auch angebracht wäre, also 1 Monat höchstens abzuwarten). Den toten Fuchs kannst du dem Jäger oder der Polizei melden. Als sicher gegen Fuchsbandwurmeier gilt soweit ich mich erinnere das erhitzen auf 60 Grad über ca. 5-10 Minuten, aber durch die mechanische Reinigung wird vermutlich auch schon alles an Bandwurmeiern ab sein 😊 (bei Beeren die man sammelt empfiehlt man vor allem gründliches Waschen).
-
-
ich glaube, Fuchs sollte man grundsätzlich melden wg. evtl. Seuchen. Vmtl. sind Ordnungsamt oder die örtliche Polizeidienststelle die richtigen Ansprechpartner (außer man kennt den zuständigen Jagdpächter).
Wenn der Hund durchgeimpft ist, würde ich mir keine Sorgen wg. der meisten Krankheiten machen (Staupe usw.).
Bzgl. Entwurmung weiß ich nicht genau, halte es aber auf jeden Fall für sinnvoll und würde es ggf. noch mit dem TA absprechen (ob in dem Fall z.B. bestimmte Mittel bevorzugt genutzt werden sollte, evtl. eine Wiederholung in ein paar Wochen nötig ist usw.).
Außerdem könnte der Fuchs natürlich Räude gehabt haben - da kann dir sicher auch dein TA weiterhelfen, ob hier sicherheitshalber vorbeugend behandelt werden sollte.
-
Meiner hat sich neulich ganz kurz auf einen toten Marder gelegt. Der war aber noch relativ frisch.
Danach hab ich 2 Flöhe abgesammelt, also schau da vielleicht auch drauf
-
ich glaube, Fuchs sollte man grundsätzlich melden wg. evtl. Seuchen. Vmtl. sind Ordnungsamt oder die örtliche Polizeidienststelle die richtigen Ansprechpartner (außer man kennt den zuständigen Jagdpächter).
Genau, Ordnungsamt/Polizei geben die Info dann idR weiter (oder die Telefonnummer des zuständigen Reviereigentümers). Kadaver würde ich grundsätzlich immer melden, besonders Fuchs und Wildschwein wegen Staupe und ASP.
-
Hier ist bei Füchsen und Waschbären Räude und Staupe leider gar nicht so selten. Und Räude sind ja Milben, da würde ich beim Tierarzt vielleicht mal nachfragen, ob vorbeugend etwas gemacht werden kann/sollte.
-
Gibt es extra Hunde-Sonnenkrem?
Luthien hatte ja ein Melanom an der Schnauze, die Tierärtztin hatte uns geraten ihre Nase ( bzw. Haut über der Nase) zukünftig mit Lichtschutzfaktor 50 ein zu Kremen.
Gesagt, getan nun ist es aber so das sie sich die Hälfte davon immer mit ihrer langen Zunge Abschleckt.
Jetzt machen wir uns Sorgen das das auf Dauer auch nicht so gesund ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!