Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Mag noch jemand beim Adventskalender Wichteln mitmachen, um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen?
[thread='240606'][/thread]Morgen wird ausgelost.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein allerbestes und allerschönstes Fell ist vom Lamm und medizinisch gegerbt (was auch immer das heisst). Hatte es damals zur Geburt der Tochter bei Babywalz gekauft.
Das ist aber ehrlich gesagt zu schade für ein Schicksal als Bettvorleger
-
Unser Fake Schaffell wird einfach mit dem Staubsauger abgesaugt.
-
Hat jemand ein Schaffell von euch? Von Ikea zufällig?
Würde mir gern eines als Teppich vor das Bett legen.
Wie wäscht ihr das?
Aber doch nicht von Ikea
Da steht nichtmal bei, wo es herkommt und wie es gegerbt ist.
Sowas kauft man beim nächstgelegenen Schäfer. Da weiss man, was man hat und wie es verarbeitet wurde.
ich hatte früher welche von Ikea - die Plastikteile, weil ich mir die gescheiten echten mit bekannter Herkunft nicht leisten konnte.
Die Fake-Teile sind alle 6 Monate in die Waschmaschine gewandert und haben lange überlebt.
-
Echtes Vlies von Corinna, Moorschnucke, Heidschnucke und Coburger.
Dann die Rückseite verfilzt, so dass es ein zusammenhängendes Teil ergibt.
Pflegeleicht, waschbar im Wollprogramm.
-
-
Ich gab für Speedy ein Schaffell im Körbchen - er friert ja so schnell....
Das ist jetzt seit zwei Jahren im Einsatz und wird nur ausgeklopft. Es riecht auch immer noch ein wenig nach Schaf und ist mittlerweile leicht verfilzt.
Den Tip mit dem Schnee muss ich mir merken - falls es hier an der Nordessküste im Winter mal schneien sollte.
Ich würde es nicht wagen, das in die Waschmaschine zu stecken, vermutlich wird es dann filzig und verklumpt.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy
-
Oh ich hatte auch mal tolle Lammfelle.. blöderweise hatte Momo die zum fressen gerne
Seitdem trau ich mich keine mehr anschaffen
-
Unser Schäfer umme Ecke hat neben den „normalen“, teuren Schaffellen auch zweite Wahl, meistens kleinere Stücke.
Von denen hab ich mal einen Schwung für die Hunde bekommen.
Aber die Hunde finden sie seltsam und mögen nicht drauf liegen. Sie nagen immer nur ein bisschen dran rum und versuchen, die Wolle mit den Zähnen auszuzupfen.
Jetzt liegen sie halt auf all unseren Bürostühlen rum.
-
Ich bin noch auf der Suche nach einem Schäfer der mir die Felle verkauft... hab Öri dieses Jahr eines versprochen.
-
Ich muss grad die ganze Zeit an die "Schaffellle aus Plastik" - Werbung denken.
Ich kann doch nicht die Einzige sein oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!