Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Ich hatte eben Stromausfall. Hab dann die Sicherungen nach und nach raus und rein gemacht und immer bei der vorletzten knallt es wieder raus. Lass ich die raus geht der Rest. Ist wohl die Sicherung vom Herd, denn die Uhr geht nicht am Herd. Kann ich davon ausgehen dass der hin ist und ich nen neuen brauche?

    Hab leider niemanden mit Ahnung im Bekanntenkreis.

  • Es kann auch nur sein das 2 Kochplatten oder nur das Backrohr kaputt sind...

    Aber ohne zu messen also a Elektriker weis i net ..

    Vielleicht Herd aus und alles nach der Reihe versuchen..

  • Ich hab Schaffelle und Kaninchenfelle hier, die schüttele ich aus.

    Ein Gasthund hat mal auf ein Kaninchenfell gepinkelt. Es überlebt die Waschmaschine, wird aber hart und spröde und sieht auch nicht mehr hübsch aus. Vermutlich passiert das mit Schaffell genauso

  • Hat jemand ein Schaffell von euch? Von Ikea zufällig?

    Würde mir gern eines als Teppich vor das Bett legen.

    Wie wäscht ihr das?

    Normal sind echte Schaf- und Lammfelle selbstreinigend und sogar antimikrobiell. Die klopft man kräftig aus oder bürstet sie (ich bin faul, ich klopfe lieber aus).

    Müssen sie doch mal gewaschen werden (Kotze drauf oder anderes ekliges, was so nicht rausgeht oder nach 3 Jahren oder so, wenn sie einfach grau vor gebundenem Staub sind), fülle ich lauwarmes Wasser in eine große Wanne und geb etwas Wollwaschmittel, am besten spezielles für Felle dazu. Kräftig durchwalken, zusammenrollen, ausdrücken und im Schatten, auf Handtüchern trocknen lassen. Dauert ein paar Tage, bis es trocken ist, ich schüttle es immer mal auf und wechsle das Handtuch darunter, bis es trocken ist.

    In den Schnee legen und kräftig rubbeln ist auch super, dann riecht es wieder total frisch. Mach ich jedes Jahr, wenn es Schnee hat.

    Das Wollshampoo, das ich am allerbesten fand über die Jahre (und das auch mega sparsam war) ist das hier von Baby Walz:

    https://www.baby-walz.de/p/fell-waschmittel-p1008817/

  • Hat jemand ein Schaffell von euch? Von Ikea zufällig?

    Würde mir gern eines als Teppich vor das Bett legen.

    Wie wäscht ihr das?

    Aber doch nicht von Ikea :shocked: Da steht nichtmal bei, wo es herkommt und wie es gegerbt ist.

    Sowas kauft man beim nächstgelegenen Schäfer. Da weiss man, was man hat und wie es verarbeitet wurde.

  • Von Ikea habe ich ein Fake-Schaffell, das ich als Teppich bzw Bettvorleger rumliegen hatte. Das ließ sich nämlich einfach waschen, wenn eine der Katzen draufgekotzt hat |)

    Die richtigen Schaffelle haben wir auf dem Markt gekauft. Die könnte ich jetzt im Herbst mal wieder aufs Sofa packen (oder in den nächsten Tagen, wenn es so kalt bleibt. Sonst muss ich doch schon den Ofen anmachen.).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!