Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
Gast41354 -
9. April 2021 um 22:31
-
-
Momo und Lotte Melissengeist verdünnt geht auch. Den kriegt man ja recht einfach.
Hasr du ihn in Quarantäne?
Viel Erfolg! Hoffe der Kaktus schafft es!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gibt es hier einen Thread zu dem geplanten Antibiotikaverbot bei Tieren?
-
Gibt es hier einen Thread zu dem geplanten Antibiotikaverbot bei Tieren?
BeitragRE: Antibiotika-Verbot für Tiere - neuer Rückert-Artikel
(Zitat)
Also bei uns ist es beispielsweise so, dass meine TÄ keine AB mehr rausgeben darf, ohne das Tier gesehen zu haben. In unserem Fall gehts um Kleintiere, sie weiß nach jahrelangem Kontakt, dass ich genau weiß, ab wann AB angesagt ist - trotzdem wird für uns keine Ausnahme gemacht. Das verstehe ich auch. Ist halt blöd, wenn man das verschnupfte Tierchen dann auch noch rumkutschieren muss, aber es ist halt nunmal so. Wir warten jetzt auch nicht bis auf den letzten Drücker; wenn die…Wurli11. August 2021 um 13:48 Ja.
-
Gibt es hier einen Thread zu dem geplanten Antibiotikaverbot bei Tieren?
Es gibt einen zum Thema, bei dem der neue Rückert-Artikel zitiert wurde. Ich kuck mal, ob ich ihn finde.
Edit.
Schau mal hier:
ThemaAntibiotika-Verbot für Tiere - neuer Rückert-Artikel
Schaut mal hier: https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…IgiBUWFE0icJ3LA
Ich finde das doch recht erschreckend, wenn es denn wirklich so kommt. Lese davon heute aber auch zum ersten Mal.Galgos10. August 2021 um 15:16 -
Momo und Lotte Melissengeist verdünnt geht auch. Den kriegt man ja recht einfach.
Hasr du ihn in Quarantäne?
Viel Erfolg! Hoffe der Kaktus schafft es!
Also, Gin hab ich. Und Rum.
Und keinen Platz für Quarantäne, hier steht jede Ecke mit Pflanzen voll.
Ich hatte die Viecher mal an meinen Sukkulenten, die haben's nicht überlebt und mein Kaktus ist mir die liebste meiner Pflanzen. Ich hab den schon so lang.
Deshalb hab ich jetzt ein Experiment gestartet und den Kaktus sehr verhalten mit ganz wenig Ardap besprüht, das hatte ich noch von einer Flohinvasion vor etlichen Jahren im Schrank stehen und Kakteen sind ja halbwegs hart im Nehmen. Hoffen wir das Beste für den Patienten. -
-
Gibt es einen Erfahrungsaustausch zu (Junghunden und) so aktiven, geistigen Beschäftigungssachen wie Schnüffelteppich und Intelligenspielzeug, diese Bretter?
Und wenn nicht , mögt ihr dann hier antworten?
Spoiler anzeigen
Plüsch ist jetzt 6 Monate. Ich frag mich, ob wir sowas brauchen. Gleichzeitig kann ich nicht einschätzen, ob er dafür noch zu klein ist und den Teppich zerkaut und das Brett umrödelt.
-
Gibt es einen Erfahrungsaustausch zu (Junghunden und) so aktiven, geistigen Beschäftigungssachen wie Schnüffelteppich und Intelligenspielzeug, diese Bretter?
Und wenn nicht , mögt ihr dann hier antworten?
Spoiler anzeigen
Plüsch ist jetzt 6 Monate. Ich frag mich, ob wir sowas brauchen. Gleichzeitig kann ich nicht einschätzen, ob er dafür noch zu klein ist und den Teppich zerkaut und das Brett umrödelt.
Wir hatten mit Ronja etliche Spiele dieser Art gespielt. Es hat ihr alles viel Spaß gemacht und ich fand sie durchaus nett. Und zumindest Am Anfang auch schön (war alles Holz, das hat ein wenig gelitten
).Wir haben sie dabei halt angeleitet, damit sie eben nicht hingeht und alles wild umbolzt, sondern langsam und konzentriert sucht. Hätten wir ihr alles allein überlassen, hätte sie gepackt und geschüttelt. Dafür ist es wichtig, dass der Hund auch unter Leckerchenablenkung ansprechbar ist und sich etwas zurücknehmen kann.
Für Lilly habe ich sie zum gemeinsamen Spiel, Aufbau von etwas Beharrlichkeit, Erfolgserlebnissen und damit Selbstbewusstsein genutzt
Schnüffelteppiche gabs da dann schon auch, da haben beide ihren Spaß dran. Fürs Üben Mensch/Hund fand ich die Spielbretter aber besser. Dafür ist es bei den Schnüffelteppichen nicht so ungünstig, wenn die mal durch die Gegend fliegen.
-
Oder Mal bei einem guten Osteopathen vorstellig werden?
Ich habe ähnliche Probleme und meine Hausärztin nimmt mich damit 0 ernst. Es gibt weder eine Überweisung zum Orthopäden, oder Physio oder dergleichen. Weil ich dank der Hunde weiß, was ein guter Osteopath kann und bewirken kann, habe ich mir jetzt endlich einen Termin dort geben lassen. In 2 Wochen kann ich dir also vielleicht konkreteter etwas sagen.
Im besten Fall zahlt die Krankenkasse noch 80% dazu, dann wäre ich sehr happy. Wenn nicht, dann zahle ich es halt komplett. Habe mich auch lange drum gedrückt und mir dann selbst vor Augen gehalten, dass meine Hunde eigentlich mind. alle 3 Monate dort durchgecheckt werden und ich (verdientermaßen, keine Frage) da eine ganze Menge Geld lasse. Also warum nicht auch Mal ein Bruchteil davon in die eigene Gesundheit stecken!?

Man braucht keine Überweisung, um einen Termin beim Orthopäden zu machen.
Aber ich geb dir recht mit dem Osteopathen. War ich auch. Die erste war wohl keine gute (die hat nur ganz sachte oberflächlich an mir rumgedrückt) und hat nichts gebracht, aber der zweite war goldwert und hat meine jahrelangen Beschwerden für eine ganze Zeit beseitigt (der hat etwas kräftiger zugelangt). Der hat mir auch ein paar Übungen gezeigt am Ende.
-
Man braucht keine Überweisung, um einen Termin beim Orthopäden zu machen.
Ganz sicher nicht?
Meine zum damaligen Zeitpunkt bereits ü80-jährige Oma mit wirklich starken akuten Rückenschmerzen hat man damals bei Orthopäden weggeschickt, weil sie keine Überweisung dabei hatte. Ich dachte ich fall vom Glauben ab, deswegen hat sich mir das so eingebrannt.
-
Man braucht keine Überweisung, um einen Termin beim Orthopäden zu machen.
Ganz sicher nicht?
Meine zum damaligen Zeitpunkt bereits ü80-jährige Oma mit wirklich starken akuten Rückenschmerzen hat man damals bei Orthopäden weggeschickt, weil sie keine Überweisung dabei hatte. Ich dachte ich fall vom Glauben ab, deswegen hat sich mir das so eingebrannt.
Du brauchst meines Wissens nur eine Überweisung, wenn du an einem Hausarztprogramm deiner Krankenkasse teilnimmst.
Wir gehen immer ohne Überweisung zum Orthopäden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!