Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17

  • Wenn jemand ein Tierhaltungs- und Betreuungsverbot bekommt, gilt dass dann bundesweit?

    Meines Wissens nach beschränkt sich das nur auf das Bundesland, in dem man beim Ausspruch des Verbotes auch gelebt hat. D. h. wenn man in ein anderes Bundesland zieht, hat man da kein Haltungs-/Betreuungsverbot.

    Von einem landesweiten Verbot hab ich noch nicht gehört. Würde mich aber interessieren, ob es sowas gibt...

  • Inhaltsstoffe sind:

    Aqua, Coco-Glucoside, Sodium Cocoampheacetate, Lauryl Glucoside, Glycerin, Sodium Cocoyl Glutamate, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate, Glyceryl Oleate, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Parfum, Methyl

    Da es mich an ganz normale Waschmittel erinnert hab ich es bei Codecheck gesucht.

    Ein paar Stoffe sind gesundheitlich leicht bedenklich, das PEG-7.... soll zB die Barrierefunktion der Haut runtersetzen, wie bei vielen Reiningungsmitteln. Im Grunde nix dolles, da kannst du auch Feinwaschmittel nehmen. Auswaschen würde ich es auf jeden Fall.

    Meiner Meinung nach nur gutes Marketing für Flüssigwaschmittel.

  • Meiner Meinung nach nur gutes Marketing für Flüssigwaschmittel.

    Ja, das denk ich mir halt auch.

    Aber auch Flüssigwaschmittel braucht ja Bewegung damit es sauber macht, soweit ich weiß. Also einfach ins Wasser packen und liegen lassen, dann wirds total sauber ist das was mich stutzig macht. :ka:

  • Hat jemand eine Idee, wie man Tassomarke und Steuermarke am Hund lautlos bekommt (und verhindert, dass sich die Münzen gegenseitig kaputt machen)? Am liebsten hätte ich solche Silikonringe, die man auch um Schlüssel machen kann. Allerdings finde ich die online nur in Größen, die auf die US-Dogtags zugeschnitten sind.

    Ansonsten finde ich nur Ledertaschen, bei denen ich anzweifeln, wie gut die das abkönnen, wenn der Hund Baden geht/die Tasche jeden Tag nass wird, weil der Hund damit durchs hohe Gras rennt :denker:

    Wie habt ihr dieses Problem gelöst =)

  • Hat jemand eine Idee, wie man Tassomarke und Steuermarke am Hund lautlos bekommt (und verhindert, dass sich die Münzen gegenseitig kaputt machen)? Am liebsten hätte ich solche Silikonringe, die man auch um Schlüssel machen kann. Allerdings finde ich die online nur in Größen, die auf die US-Dogtags zugeschnitten sind.

    Ansonsten finde ich nur Ledertaschen, bei denen ich anzweifeln, wie gut die das abkönnen, wenn der Hund Baden geht/die Tasche jeden Tag nass wird, weil der Hund damit durchs hohe Gras rennt :denker:

    Wie habt ihr dieses Problem gelöst =)

    Hatte die Marken einzeln mit transparentem Klebeband umwickelt. Dann war Ruhe.

  • Wie habt ihr dieses Problem gelöst =)

    Roo trägt keine Marken. Aus zwei Gründen. Erstens müsste ich ständig die Marken abfriemeln, da er mehr als ein Halsband trägt und zweitens würde mich das Geklimper nerven. Die Steuermarke habe ich im Portemonnaie.

  • Ich hab beim Gassi nie einen Geldbeutel dabei.

    Meine Marken sind daheim im Hundeordner bei den Papieren und Impfausweisen.

    Sollte ich tatsächlich irgendwann einmal kontrolliert werden (wobei wir auch auch nur in der Pampa unterwegs sind), gehe ich mal davon aus, dass ich die auch nachreichen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!