Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17
-
-
Soweit ich weiß, muss die Marke offen am Hund getragen werden, deshalb kommt es für mich leider nicht in Frage, sie im Portemonnaie mitzuführen. Erscheint mir beispielsweise bei einer Tasso Marke auch sinnlos, die habe ich ja absichtlich am Hund.
Das mit dem Klebeband werde ich ausprobieren, danke für den Tipp!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 17 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Soweit ich weiß, muss die Marke offen am Hund getragen werden, deshalb kommt es für mich leider nicht in Frage, sie im Portemonnaie mitzuführen. Erscheint mir beispielsweise bei einer Tasso Marke auch sinnlos, die habe ich ja absichtlich am Hund.
Das mit dem Klebeband werde ich ausprobieren, danke für den Tipp!
Klebeband ist bei uns alle paar Tage abgegangen. Wir haben drei Marken an einem Markenband: eine aus Leder mit Name+Telefonnummer, die Steuermarke dahinter mit einem Filzstopper auf die Rückseite geklebt (der hält ganz gut) und dann die Tassomarke.
-
Hab Mal gehört dass sich manche aus dem Baumarkt so runde kleine Klebekreise (?) aus Silikon oder Gummi holen und die Marken damit bekleben.
Ich möchte ein kleines Paket ins Ausland verschicken, für den Zoll muss ich eine kleine Inhaltserklärung draufkleben. Mit genauem Inhalt und Wert, für jeden von außen sichtbar. Ergibt sich daraus nicht ein gewisses Risiko?
-
Gibt auch Silikonringe dafür zu kaufen, einfach mal googeln.
Meine Hunde haben auch keine Marken dran. Steuerbar gibt's hier nicht.
-
Wegen Hundemarke: man kann sie mit der Heißklebepistole in eine dünne, durchsichtige Schicht einbetten. Hält Feuchtigkeit und Schmutz aus, nur bei extremer Wärme schmilzt das ganze (da geht aber ohnehin der ganze Hund kaputt)
-
-
Meiner Meinung nach nur gutes Marketing für Flüssigwaschmittel.
Ja, das denk ich mir halt auch.
Aber auch Flüssigwaschmittel braucht ja Bewegung damit es sauber macht, soweit ich weiß. Also einfach ins Wasser packen und liegen lassen, dann wirds total sauber ist das was mich stutzig macht.
Stutzig machts mich nicht. Ich wasche meine selbstgestrickten Wollsachen und 2 Kaschmirpullis auch so, dass ich sie in mildem Shampoo einweiche. Allerdings spüle ich hinterher mit kaltem Wasser nach, bevor ich es vorsichtig ausdrücke. Denke das ist ne Masche, wenn ich mir die Inhaltsstoffe ansehe gehört das für mich auf jeden Fall ausgespült.
-
Soweit ich weiß, muss die Marke offen am Hund getragen werden, deshalb kommt es für mich leider nicht in Frage, sie im Portemonnaie mitzuführen. Erscheint mir beispielsweise bei einer Tasso Marke auch sinnlos, die habe ich ja absichtlich am Hund.
Ich hab die Steuermarke am Schlüsselbund - ist mir egal wo die hin soll, das Geklimper ist super nervig, außerdem müsste ich mehrmals pro Woche umfriemeln wegen mehrerer Halsbänder.
Tasso-Marke hab ich nicht, hab mir diverse Marken mit Name, Adresse und Handynummer machen lassen aus Acryl und Holz. Die halten bisher (knapp 1 Jahr) alle sehr gut, sind farblich auf die HB angestimmt und klimpern nicht.
-
Ich habe die Steuermarke auch am Schlüsselbund und mir ist es egal wo die eigentlich sein soll.
Mein Hund trägt häufig nicht mal ein Halsband und ansonsten hat sie etliche zur Auswahl.
Marken-Halsbänder finde ich einfach unschön und wenn ich irgendwann ein Knöllchen dafür bekomme nehme ich es eben in Kauf...
-
Ich habe die Steuermarke auch am Schlüsselbund und mir ist es egal wo die eigentlich sein soll.
Bei uns bekommt man tatsächlich Strafe oder Verwarnung, wenn die Marke nicht am Hund ist. Aber das händelt jede Kommune anders.
Ich hab mit dem Klebestreifen angefangen, jetzt eine Tasche an dem Geschirr (die hält Gebüsch und Baumklettern aus). Heißklebepistole merke ich mir als neuen Geheimtipp.
-
Bei uns muss die Marke am Hund getragen werden, sonst gibt's Verwarnung/Strafe.
Gizmo trägt beide Marken (Steuer- und Tasso) am Halsband. Ihn stört das nicht, uns auch nicht. In der Wohnung läuft er eh frei von Halsband und Geschirr herum, da nervt dann auch kein Geklimper.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!