2 Welpen auf einmal aufnehmen?

  • Es ist ja alles gesagt. Von mir nur noch eine Geschichte zum Thema "großen Traum erfüllen".

    Eine ehemalige Stallkollegin von mir bekam ihr Pferd von der Mutter geschenkt, als sie 12 war. Es war das Fohlen ihrer Reitbeteiligung. natürlich war sie überglücklich.

    Die beiden wurden ein tolles Team, und sie hat sich (ich habe sie mit 24 kennengelernt) sehr verantwortungsbewusst um das Pferd gekümmert, super ausgebildet, und auch alles durchgestanden, was schief ging - Verletzungen, Krankheiten usw., liebt ihr Pony über alles.

    Trotzdem sagte sie klipp und klar: Sie will NIE wieder ein Pferd. Und wünschte, ihre Mutter hätte ihr den Wunsch nicht erfüllt. Denn sie konnte so vieles nicht machen - länger oder spontan Reisen, Auslandsjahr, einfach mal ans andere Ende Deutschlands ziehen, Geld für irgendwas anderes ausgeben... Sie sagt: es war toll, den Wunsch erfüllt zu bekommen, aber es hat ihr auch die Jugend ein Stück weit versaut.

    Eine andere Stallfreundin hat sich gegen den Willen der Mutter mit 16 einfach so ein Pferd gekauft. 10 Jahre später ist sie immer noch glücklich damit, hat jetzt das zweite Pferd dazu und bekommt das 2. Kind... es kann so und so laufen.

    Wichtig ist aber: Kandidatin 2 hat sich den Traum selbst erkämpft, und zwar hart, jeden Penny gespart. Die war sich sicher, dass sie das will und nix anderes.

    Sind deine Töchter auch so überzeugt?

    Es ist so einfach, sich etwas zu wünschen, wenn man gar nicht weiß, was es bedeutet. Ein Hund ist eine Lebensaufgabe (in mancher Hinsicht mehr, in anderer weniger als ein Pferd). NICHTS geht mehr einfach so, man muss immer an den Hund denken, bei jeder Entscheidung, alles für den Hund mit organisieren.

    In eurem Fall ist es NUR fair, wenn ihr drei ganz bewusst gemeinsam die Entscheidung trefft und DU die volle Verantwortung übernimmst. Auch, wenn deine Töchter mal ausziehen oder andere Interessen haben. Wenn DU keinen Hund willst, dann lass es!

    Und 2 Wurfgeschwister, noch dazu 2 Hündinnen - bloss nicht. Aber das ist ja schon klar rübergekommen.

  • Ich denke Finanziell ist ein Pferd schon eine andere Belastung das sind pro Pferd schnell mal 500€ pro Monat weg ohne das viel unvorhergesehenes passiert.

    Ein Hund ist da schon leichter durchzufüttern.

    Ich denke wenn man Kindern oder Jugendlichen einen Hund schenkt sollte man sich als Elternteil klart sein das der Hund Evtl. Bleibt wenn das Kind auszieht.

  • Es handelt sich bei dem Züchter um eine private Hobbyzucht. Ich sehe nicht ein, dass ich irgendwo einen Hund kaufe für fast den doppelten Preis nur um irgendein Stück Papier zu bekommen. Ganz sicher nicht. Ein Hobbyzüchter ist nicht schlechter als ein teurer Papierzüchter. Und es macht einen Unterschied ob ich jetzt 1000€ aufwärts bezahle oder 600€ pro Hund.

    Ich kann meine Töchter leider nicht selbst entscheiden lassen welchen Hund sie wollen, da die eine gerne einen Border Collie hätte und die andere einen Australien Shepard und die sind mir persönlich zu groß. Ich glaube ein Sheltie ist da ein guter Kompromiss da sie ja auch Hütehunde sind nur in klein.

    Meine Töchter möchten beide Sport mit dem Hund machen Agilliti und ich vergesse das Wort immer, irgendwas mit O, auf jeden Fall so einen Sport bei dem es viel um Kommandos geht.

    Allein das ist eben schon ein Grund weshalb 2 Hunde von Vorteil wären da ich nicht glaube das ein Hund 2 verschiedenen Sportarten machen kann.

    Oder wäre das mit einer anderen Rasse möglich? Border Collies und Australien Shepards brauchen ja eine ganze Menge Auslastung, könnten die mit 2 Sportarten umgehen?

    Meine Töchter sind übrigens keine Partymäuse, sie sind verantwortungsbewusst, da bin ich mir sicher.

    Aber trotzdem habt ihr mich überzeugt nochmal darüber nachzudenken ob es wirklich 2 Hunde werden sollen. Ich weiß nur nicht wie ich ihnen erklären soll, dass sie sich einen Hund teilen müssen.

    Meine Töchter werden Abitur machen und danach studieren. Das bedeutet dass ich mich halbtags um die Hunde kümmern würde, deshalb auch die ursprünglichen Zweifel ob ich das mit 2 Hunden hinkriege, viele hier sagen ja eher nein.

    Alles schwierig. Ich habe bereits 2 Hunde reserviert, sie sind jetzt 6 Wochen alt. Ich habe also nur noch 2 Wochen Zeit für meine Entscheidung.

    Ich möchte übrigens selbst auch Hunde haben, also es ist nicht der alleinige Wunsch meiner Töchter. Ich stehe zu 100% dahinter und werde helfen wo ich kann. Ich bin noch mindestens bis Sommer im Homeoffice also es gibt genug Zeit für die Eingewöhnung.

  • nur um irgendein Stück Papier zu bekommen

    Das Stück Papier versichert dir aber eine vernünftige Aufzucht und eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Hund gesund ist.

    da die eine gerne einen Border Collie hätte und die andere einen Australien Shepard

    Weißt du wieso sie diese Rassen wollen?

    Ich glaube ein Sheltie ist da ein guter Kompromiss da sie ja auch Hütehunde sind nur in klein.

    Mit einen Kompromiss kann man glücklich werden - wenn man ihn denn selbst trifft. Ich glaube, ich wäre echt traurig gewesen, wenn ich statt meinem Labbi einen Schäferhund bekommen hätte. Stehen gelassen hätte ich ihn sicher nicht; es wäre aber auch nicht mein Traum gewesen.

    könnten die mit 2 Sportarten umgehen?

    Das können die allermeisten Hunde. Meiner arbeitet in der Rettungshundestaffel, wir machen Canicross und Unterordnung bspw. Dafür braucht es keinen Aussie oder Border.

  • Wie schon einige hier gesagt haben, würde auch ich ganz ganz stark von der "Überraschung Hund" abraten, vorallem wenn es nicht einmal die gewünschte Rasse der Töchter ist.

    Das könnte nämlich auch nach hinten losgehen und die Leidtragenden wären dabei die Hunde.

    Außerdem kann ich nur empfehlen dich von solchen "Hobbyzüchtern" *hust*Vermehrern*hust* fern zu halten. Es geht bei einem seriösen Züchter nicht nur um irgendeinen Wisch, den du zum Hund mitbekommst, sondern es geht um die Garantie, dass der Züchter sich Gedanken gemacht hat wen er verpaart, da spielt so vieles rein, was diese Vermehrer komplett ignorieren. Die verpaaren einfach 2 Hunde, weil sie gerade da sind und vielleicht süß aussehen und das wars.

    Zum Thema 2 Welpen gleichzeitig wurde ja schon sehr vieles gesagt. An deiner Stelle würde ich es mir seeehr seeehr gut überlegen. Ich würde mir diesen ganzen Plan noch 10x durch den Kopf gehen lassen und darüber nachdenken ob es nicht besser wäre vorher mit deinen Töchtern zu sprechen.

  • Züchter haben ihren Preis, da gehts um mehr als ein Stück Papier.


    Sehr schön wenn die Kinder Pläne haben und die Tiere auslasten möchten. Solange die Hunde der richtigen Sportart zugeführt werden. Nicht stur nur das gemacht wird was die Kids wollen. Meinen Hund würdest mit mancher Sportart komplett über die Uhr drehen. Hund anschauen und entscheiden was zu ihm passt. Nur nach seinem Gusto , der Schuss geht auch mal nach hinten los. Viel Spaß wenn du dann mit beiden Hunden in Sport darfst....gewöhnt sind sie es ja dann.

  • Ich sehe nicht ein, dass ich irgendwo einen Hund kaufe für fast den doppelten Preis nur um irgendein Stück Papier zu bekommen. Ganz sicher nicht.

    Es geht dabei NICHT um ein Stück Papier. Es geht um Gesundheits- und Wesensuntersuchungen, die bei VDH-Züchtern Pflicht sind. Die KÖNNEN nicht-Vereinszüchter natürlich auch vornehmen, aber die meisten machen es nicht. Daher ist die Gefahr einen kranken, nicht wesensfesten Hund zu bekommen bei einem VDH-Züchter in der Regel kleiner. Gerade bei einer Rasse wie den Shelties ist das nicht zu vernachlässigen.


    da ich nicht glaube das ein Hund 2 verschiedenen Sportarten machen kann

    Informier Dich nochmal - das kann ein Hund sehr gut, auch ein Sheltie. Und das:

    Border Collies und Australien Shepards brauchen ja eine ganze Menge Auslastung

    ist gefährliches Halbwissen. Was Hütehunde (und dazu gehören nicht nur Border Collies und Aussies sondern auch Shelties) vor allem brauchen und lernen müssen ist Ruhe und viel Struktur. Wenn Deine Töchter denken, dass sie als Ersthundehalter dringend BC und Aussie brauchen, wirkt das auch noch nicht besonders gut informiert, ehrlich gesagt. Da würde ich noch dran schrauben, ehe ein Hund einzieht.

    Meine Töchter sind übrigens keine Partymäuse, sie sind verantwortungsbewusst, da bin ich mir sicher.

    Ich kenne Deine Töchter ja nicht und weiß logischerweise auch nicht, wie sie sich entwickeln, aber: das hätten meine Eltern mit 16 auch über mich gesagt. Trotzdem hatte ich dann von 18-22 noch ne richtig fette Partyphase und bin im Nachhinein sehr froh, in der Zeit keinen Hund gehabt zu haben |) Sowas kann sich in dem Alter noch sehr sehr verändern.

  • Der Unterschied zwischen Züchter und „Hobbyzucht“ ( bei den eingetragenen Züchtern ist das meistens auch nur Hobby, leben kann man davon definitiv nicht) ist eben nicht nur „ein Stück Papier“. Bitte nochmal darüber informieren.

    Und zum Thema den Töchtern erklären: ich würde halt nicht sagen „hier das ist euer Hund“ sondern „So, wir schaffen uns jetzt als Familie einen Familienhund an“. Dann kommt das Problem in dem Sinne gar nicht erst auf. Beim Sport sehe ich auch nicht das Problem. Vermutlich meinst du Agility und Obedience, hier machen viele Leute mit ihren Hunden zwei Sportarten. Der Hund muss nur halt auch dafür geeignet sein. Gerade beim Agility sortieren sich einige Hunde schon von selbst aus, weil ihnen einfach die Sicherungen rausfliegen. Sport ist halt auch nur ein Bruchteil der Auslastung und dauert eh erstmal bis der Welpe alt genug ist, dass er das machen kann.

  • Es handelt sich bei dem Züchter um eine private Hobbyzucht. Ich sehe nicht ein, dass ich irgendwo einen Hund kaufe für fast den doppelten Preis nur um irgendein Stück Papier zu bekommen. Ganz sicher nicht. Ein Hobbyzüchter ist nicht schlechter als ein teurer Papierzüchter. Und es macht einen Unterschied ob ich jetzt 1000€ aufwärts bezahle oder 600€ pro Hund.

    Liebe Sabine,

    du zahlst das Geld ja nicht für "ein Stück Papier" sondern für all die Arbeit und das Wissen, die eingeflossen sind, um irgendwann mal auf dem Papier gedruckt zu werden.

    Gesundheitsprüfungen, Begutachtungen von Tierärzten und Zuchtverantwortlichen, Ausstellungen, Körungen, Tests auf allerlei Krankheiten.. im "großen" Verein kommt dann dazu, dass zusätzlich noch auf Wesen und Charakter geachtet wird. Da darf eben nicht jeder Rüde auf jede Hündin - das wird sorgfältig ausgesucht. =)

    Der Preis ergibt sich dann am Ende aus all diesen Aufwendungen und auch ggf. Verdienstausfällen, da man einen Wurf Welpen "nicht mal eben nebenbei" betreut.

  • So blauäugig wir ihr zum Hund kommt, bin ich damals zum Pferd gekommen xD Meine Schwester und ich, noch Kinder, wollten unbedingt jeder ein Sportpferd, meine Eltern keine Ahnung, aber wollten den Wunsch mit Einschränkungen erfüllen und dann wurde es ein Fjordpferd. Also wie bei euch, nur größere Tiere. Und im Nachgang absolut bescheuert!

    Unser Hund macht mit meinem Mann THS, mit mir hat er Agility gemacht, dazu ist er jeden Tag am Pferd unterwegs. War kein Problem für den Hund. Warum auch? Solang es nicht am selben Tag ist, freut der Hund sich doch über die Beschäftigung. Der kann das trennen, die Frage ist, ob deine Töchter so verantwortungsbewusst sind wie du sagst und sich einen Hund teilen können. Ohne Streit!

    Wir waren als Anfänger schon mit einem Welpen leicht überfordert in den ersten zwei Wochen. Danach haben wir uns zusammen gerissen und es wurde besser. Warum willst Du Dir das doppelt antun?

    Ich sag nichts zu der Züchtereinstellung. Die Begründung des Geldes ist so haarsträubend und naiv! Ich hoffe für euch, dass das Hundebaby gesund ist und es euch nicht im Nachgang mehr kostet, als ein ordentlich gezogener Welpe beim Kauf. Und das hoffe ich nicht für deinen Kontostand, sondern für den Hund! Mal davon abgesehen würde ich die Töchter einbinden ind ie Rassewahl und das Aussuchen und nicht am Geburtstag vor vollendete Tatsachen stellen. Es ist nun mal kein Auto.

    Diese Geldbegründung könnte von meinen Eltern kommen, die absolut keine Ahnung von Tieren haben. Und selbst sie sind mit uns zum Züchter gefahren. Weil man das einfach so tut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!