Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Ich hab erst gestern oder vorgestern einen Post in einer Hundegruppe auf FB gesehen, wo jemand recht verzweifelt gefragt hat ob irgendwer einen Tierarzt kennt, der im größeren Umfeld noch Librela hat.

    Da haben sich dann auch einige andere angeschlossen, die ebenfalls keine Spitzen mehr bei ihrem eigentlichen TA mehr bekommen können, weil nicht mehr vorrätig.

    Das war alles glaub tendenziell nördlich, die Hauptposter glaub Berlin und Umland.

    Scheint vielleicht auch mehreren Faktoren zu hängen.

  • Bei Cara wurde vor kurzem eine Spondylose festgestellt. Die TÄ der Diagnose-Spezialpraxis empfahl mir Librela, meine Haustierarztpraxis hat aber große Probleme, welches zu bekommen. Bestandspatienten, die schon länger damit versorgt werden, haben Vorrang.

    Die TA-Helferin sprach davon, daß sie von 45 bestellten Dosen nur 5 bekommen haben. Das nur mal um das Verhältnis zwischen Bedarf und Lieferung zu beleuchten. :verzweifelt:

    Ich wohne in Hannover.

    Ich werde mich bei anderen TÄ erkundigen, aber ich bin nicht sehr optimistisch.

    Dagmar & Cara

  • Meine Tierärztin meinte, dass sie im November/Dezember ziemlich kämpfen musste, aber jetzt wieder eine regelmäßige Lieferung bekommt. Ob sie allerdings nur die Bestandspatienten oder auch neue Patienten abdecken kann, weiß ich nicht...

  • Unsere Hündin hat die Woche wieder ihre Spritze bekommen und unsere Tierärzte haben keine Probleme mit der Lieferung. Ich weiß nicht ob sie mehr auf Vorrat bestellt haben.

    Bei uns ist es auch nicht teurer geworden.

    Wir zahlen für die 15ml 56 Euro.

    Lg
    Sacco

  • Unser Dackelinsky hat am Dienstag auch seine Spritze bekommen. (Köln, 0,5 ml 74 (T)euro, das bezahle ich aber schon seit gut einem halben Jahr)

    Vor dem erneuten Termin im März soll ich aber anrufen, ob es überhaupt geliefert wurde, die hätten wieder Lieferschwierigkeiten angekündigt.

  • Weil ihr mich jetzt kirre gemacht habt wegen der Lieferschwierigkeiten, und meine Tierärztin ja auch im Dezember Probleme hatte, weshalb wir zur Klinik ausweichen mussten ... habe ich jetzt mal meine TÄin angeschrieben, weil Ende nächster Woche die nächste Dosis fällig wird:

    Sie hat es da, ist für meine Beiden reserviert :smiling_face_with_hearts:

    Uff :woozy_face:

  • Unsere TA hatte da jetzt auch Wochen, ich glaube schon seit Ende letzten Jahres Probleme.

    Sind in Berlin.

    Gestern war es endlich so weit, Kami hat ihre erste Spritze bekommen, zusagen konnte sie es erstmal für zwei Monate und dann muss sie wieder mit den Lieferungen schauen. Impfstoffe scheinen hier auch teils Probleme zu machen.

    Keine Ahnung, was hier in der Ecke los ist.

  • Teurer ist es auch geworden. Statt 72 Euro für die 30er zahlen wir jetzt 85 Euro.

    Ich hol das nochmal hoch. Grade zurück vom TA und ich glaub ich muss in die Nähe zu Lysaya umziehen.

    Wir haben heute 67,72 bezahlt. Für 10 mg!

    Und es war die letzte Dosis die sie hatten, haben sie extra zurückbehalten für unseren Termin.

    Wann Nachschub kommt? Ungewiß.

    Die TFA meinte das die Firma einige Dosen zurückhält.

    Wir sollen in 2 Wochen nochmal anrufen, sie versucht alles damit die Praxis wieder einige Dosen kriegt.

    Denn die haben auch nur gute Erfahrungen bisher mit Librela gemacht, Arren ist ja einer der ersten Patientin damit, wir sind also quasi die Testreihe.

    (Und die TA freut sich immer über meine Lobeshymnen wie gut es wirkt)

    Ich hoffe sehr das wir dann in 4 Wochen wieder was kriegen können. Denn ich mag Arren garnicht ohne haben, auch wenn ich im Notfall noch Previcox hier habe. Es geht Arren halt mit Librela soviel besser als mit Previcox.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!