Librela - neuer Ansatz in der Schmerztherapie ein Erfahrungsbericht

  • Ich hoffe es klappt in 2 Wochen.

    Er hat ja extrem Arthrose, wir brauchen das so dringend. Finger, Handgelenke, Rücken... :loudly_crying_face:

    Er bekommt ja trotzdem täglich seine ganze Previcoxx.

  • Bodo hat gutgelaunt seine Spritze in Empfang genommen :gott:

    Unsere Praxis hat nur noch für morgen Termine für das Librela (alle einbestellt). Der Februar-Vorrat ist jetzt zu Ende. Neu wird erst wieder ab März vergeben. Wir stehen auf der Dauerliste und sie melden sich.

    Teurer ist es auch geworden. Statt 72 Euro für die 30er zahlen wir jetzt 85 Euro.

    Dieses Mal war übrigens kein Abfall der Wirkung zu bemerken. Gefühlt hätte ich auch noch eine Woche warten können - mach ich aber nicht, hab zu viel Schiss, dass es uns dann doch wieder voll rein haut.

  • So, heute Cardassias Dosis abgeholt und die letzte in der Praxis für Mr E in 14 Tage gesichert.

    Bei Mr E merkt man, dass die Wirkung zum Ende der Laufzeit hin nachlässt. Bei Cardassia könnte ich nichts erkennen, wobei sie auch höher dosiert wird.

  • Teurer ist es auch geworden. Statt 72 Euro für die 30er zahlen wir jetzt 85 Euro.

    Heftig, ich habe bisher für Arren schon immer knapp 80 Euro bezahlt. Und der wiegt ja nun doch einiges weniger als Bodo....

    Anfang Februar hat Arren wieder seine Dosis bekommen und ist nun am 1. März wieder dran. Mal sehen ob es dann auch teurer ist, was ich nicht hoffe.

    Die Wirkung bei uns ist weiterhin konstant gut, der Hund läuft, spielt, hüpft und frisst auch weiterhin gut für seine Verhältnisse. Der hat einfach richtig Spaß am Leben wieder, der kleine Panzer. :herzen1:

  • So ich geselle mich hier auch mal rein. Zoe hat im Dezember die erste Spritze bekommen, da Metacam nicht mehr wirklich half, sie humpelte dauerhaft und ich durch eure Berichte dachte man könnte es mal versuchen.

    Tja keine 24 Stunden später war mein Hund der Meinung die 1 aus dem Alter (12.5) könne man weglassen :rolling_on_the_floor_laughing: . Seit dem kein Humpeln mehr und man kann wieder durch Gegend motzen und Unsinn anstellen.

    Was mich aber erstaunt ist das in der Schweiz scheinbar die Lieferung von Librela kein Problem darstellen soll :flushed_face: . Beide Tierärzte haben es an Lager und ich könne einfach vorbei kommen, um die Spritze jeweils machen zu lassen.

  • Ich hatte bisher auch kein Problem. Klar bin ich ein sicherer Bestandskunde und nehme monatlich eine größere Ampulle, aber es gab keine Andeutung, daß Maiis Versorgung problematisch wäre...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!