Beiträge von corrier

    Ich frag mich immer, ob Kühlwesten bei Unterwolle überhaupt was bringen.


    Meine Collies schlafen bei -10 Grad nachts im Garten und lassen sich einschneien, die Unterwolle isoliert so stark, dass der Schnee nicht schmilzt. Wie soll denn da dann "Verdunstungskälte" am Hund was auswirken?


    Wenn ich die komplett nass mache, haben sie mehr davon (anders natürlich bei Hunden mit wenig/weniger/ohne Unterwolle, da sehe ich definitiv die Vorteile).

    Sagt mal kann einer von euch mir ne gute Tierversicherung empfehlen, eine die die op kosten abdeckt und das auch im 1. Jahr...

    sind dann nur die op abgedeckt und muss man dann noch zusätzlich eine nehmen für die "kleinigkeiten" die vieleicht mal anfallen?

    keine die jetzt noch die Knie mitversichert (zu recht), falls du drauf spekulierst, dass die Versicherung die OP vom zweiten knie dann übernehmen soll


    es kommt dann auch drauf an was du abschließt. nur ops, oder mehr, mit oder ohne zähne, etc.

    Ist das jetzt endlich das Sommerloch dieses Jahr?

    Wirds endlich Sommer? Alle hocken daheim, weils draußen zu warm ist, und mischen dann n Forum auf? 🤩


    Ich würde kein Tempo nehmen. Ich denke, son unhygienischen Hund solltest du mit Friesennerz und Gummistiefeln eindecken und dazu ne Taucherglocke aufsetzen. So kannst du zu Hause einmal mit abgekochtem Mineralwasser rundrum kärchern. Bloß kein Leitungswasser, wegen der Schadstoffe.

    ja, mein persönlicher alptraum, deshalb nehme ich nach möglichkeit keine hunde mit in die zivilisation


    was haben die leute davon...

    Letztens hatten wir tolles Wetterleuchten.


    Eigentlich wollte ich versuchen ein Blitzfoto zu machen mit der "Langzeitbelichtung" vom iphone. Ist mir nicht gelungen, trotzdem spektakulär.


    Es war nacht und stockdunkel. So sah es ohne Langzeitbelichtung (und offensichtlich KI-Nachbearbeitung) vom Handy aus


    a96a5616e726.jpg


    und so mit


    ac0a6f3ff44ce085909a8bf8.jpg


    Finde es total surreal und irgendwie schön und seltsam gleichzeitig. Die beleuchteten Laternen, das beleuchtete Haus, der schwarze Vordergrund, die Sterne und dazu tagheller blauer Himmel durch den Blitz, der noch Mal alles extra beleuchtet hat.


    Krass, was son handy kann.

    Priprolini war mal wieder ein Afghane


    8169ff5000b6706edf.jpg


    Ich stelle fest, die Leute sortieren nach einer Regel ein:


    Entweder:

    kurzhaar: "son Windhund" (optional "aus Spanien!!!" denn wie wir wissen, stammen ausnahmslos alle kurzhaarigen langbeinigen dünnen Hunde mit kleinen Köpfen aus Spanien)

    langhaar: "son Windhundmix"


    Und wenn ich sage "Priya ist ein Windhund", dann kommt "ach, ich wusste gar nichr dass es die auch in langhaarig gibt", wobei "die" wieder spanische Windhunde meint. Nicht generell Windhunde.


    Oder:

    klein und kurzhaar: "Whippet"

    groß und kurzhaar: "Galgo"/"Windhund"

    groß und langhaar: "Afghane"/"Windhund Mischling"


    Wir waren also Mal wieder beim Afghanen angekommen, Fianna war schon im Auto verpackt. Sie wäre der Logik nach dann entweder ein Galgo oder ein Windhund gewesen. Hätte es gern getestet und meine Theorie verifiziert.