"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Ich glaube für die Defu PUR Dosen reicht das Frei Schnauze Pulver - ohne Lebertran und Calcium dazu, denn Leber und Knochen sind schon im Futter enthalten bei Huhn und Gans, aber zB bei Schwein ist nix mit drin - müsste da dann dazu - zumindest wenn es das öfter gibt.


    Solltest du idealerweise einmal bei napfcheck überprüfen lassen.


    Mich würde sehr interessieren was dabei rauskommt. :-)

    Danke dir =) das war auch meine Vermutung. Das Cook It Pulver hätte ich halt schon zu Hause, deshalb wäre es grad praktisch gewesen wenn das doch noch gepasst hätte.

    Umso mehr Gedanken ich mir über diese Dosen mache, desto unsicherer werde ich aber. Um den Proteinbedarf zu decken müsste ich ja auch wesentlich mehr füttern, als bspw. bei dem Cook It Plan angegeben ist, dann gebe ich aber gleichzeitig eigentlich zu viel Calcium. Urgh, ich rechne eigentlich sehr gerne, aber das macht mir grad nur Anxiety. :omg:

  • Ich glaube für die Defu PUR Dosen reicht das Frei Schnauze Pulver - ohne Lebertran und Calcium dazu, denn Leber und Knochen sind schon im Futter enthalten bei Huhn und Gans, aber zB bei Schwein ist nix mit drin - müsste da dann dazu - zumindest wenn es das öfter gibt.


    Solltest du idealerweise einmal bei napfcheck überprüfen lassen.


    Mich würde sehr interessieren was dabei rauskommt. :-)

    Danke dir =) das war auch meine Vermutung. Das Cook It Pulver hätte ich halt schon zu Hause, deshalb wäre es grad praktisch gewesen wenn das doch noch gepasst hätte.

    Umso mehr Gedanken ich mir über diese Dosen mache, desto unsicherer werde ich aber. Um den Proteinbedarf zu decken müsste ich ja auch wesentlich mehr füttern, als bspw. bei dem Cook It Plan angegeben ist, dann gebe ich aber gleichzeitig eigentlich zu viel Calcium. Urgh, ich rechne eigentlich sehr gerne, aber das macht mir grad nur Anxiety. :omg:

    Der Hund braucht nicht auf dem Reißbrett die Nährstoffe.


    Grad beim Kochen ist es ja das Gute, dass man dadurch, dass man die Gerichte selbstgestaltet das so tun kann, dass es passt.

  • Um den Proteinbedarf zu decken müsste ich ja auch wesentlich mehr füttern, als bspw. bei dem Cook It Plan angegeben ist, dann gebe ich aber gleichzeitig eigentlich zu viel Calcium. Urgh, ich rechne eigentlich sehr gerne, aber das macht mir grad nur Anxiety. :omg:

    Ich handhabe es so, dass ich den Proteinbedarf meiner Hunde jeweils individuell errechnet habe. Den bekommen sie. Und dazu gibt es die Mineralmischung, nach Herstellerangaben und angeglichen an meine Ration.

    Würde ich das nur eine Mahlzeit geben und die andere TF, würde ich das halbieren. Weil die Trofu Ration ja auch ausgewogen ist/sein sollte.

  • Hummel und Mehrhund


    Mein Problem ist im Moment eigentlich nur mit dieser Defu Dose. Ich verarbeite nicht so gerne Fleisch, deshalb habe ich mich als Kompromiss ein bisschen darauf versteift. Die Dose scheint aber unausgewogen gemischt zu sein.

    Vielleicht wäre meine Frage auch besser bei den Barfern aufgehoben. Wenn ich die Dose nach den gängigen Kochrezepten füttere ist der Proteinbedarf nur zu max. 60% gedeckt. Wenn ich ausgehend vom Proteinbedarf füttere, gebe ich aber 200% vom Calciumbedarf.

    Ich werde vorerst wohl lieber bei einer Mischfütterung bleiben bis es komplett durchgerechnet ist. :smile:

  • Wenn ich die Dose nach den gängigen Kochrezepten füttere ist der Proteinbedarf nur zu max. 60% gedeckt.

    Ich hatte mal durchgerechnet, ob man statt frischem Fleisch beim Barfen Lunderland-Dosen nehmen kann. Das hat aber nur dazu geführt, dass die Werte einfach nie wirklich gepasst haben. Ich glaube am besten ist selber zusammenstellen oder ein Alleinfuttermittel geben. So Ergänzungsfuttermittel finde ich persönlich schwierig zu supplementieren.

  • Ich glaube am besten ist selber zusammenstellen oder ein Alleinfuttermittel geben.

    Ich finde aber auch Alleinfuttermittel echt schwierig weil man einfach immer irgendwas überdosiert... Wirklich passen tut das doch nie oder? Also die Verhältnisse, klar. Sobald ich aber dann anfange den Bedarf meines Hundes zu berechnen und ggf. aber dann mehr füttern muss weil der Hund sonst abnimmt, dann ist es ja quasi schon komplett vorbei :ops:

  • Hummel und Mehrhund


    Mein Problem ist im Moment eigentlich nur mit dieser Defu Dose. Ich verarbeite nicht so gerne Fleisch, deshalb habe ich mich als Kompromiss ein bisschen darauf versteift. Die Dose scheint aber unausgewogen gemischt zu sein.

    Vielleicht wäre meine Frage auch besser bei den Barfern aufgehoben. Wenn ich die Dose nach den gängigen Kochrezepten füttere ist der Proteinbedarf nur zu max. 60% gedeckt. Wenn ich ausgehend vom Proteinbedarf füttere, gebe ich aber 200% vom Calciumbedarf.

    Ich werde vorerst wohl lieber bei einer Mischfütterung bleiben bis es komplett durchgerechnet ist. :smile:

    Andere Dosen eine Option? Ich bin da jetzt nicht so ganz drin. Aber Herrmanns sollen ja sehr untermineralisiert sein. Ich hatte noch das Rinti Barfa im Kopf, das scheint es aber nicht mehr zu geben. Ich glaube die Happy Dog Pur Dosen sind auch ok

  • Ich glaube am besten ist selber zusammenstellen oder ein Alleinfuttermittel geben.

    Ich finde aber auch Alleinfuttermittel echt schwierig weil man einfach immer irgendwas überdosiert... Wirklich passen tut das doch nie oder?

    Ich glaube kein Futter ist perfekt. Aber manche Dosen sind so unausgewogen, dass man eben kein Komplettpulver nehmeb kann, sondern wirklich mit zig Supplementen arbeiten muss, weil man sonst manche Sachen extrem über- oder unterdosiert. Und gerade bei Calcium und Vitamin A wirds schnell blöd.

  • Wie wäre es denn, wenn du einen Teil des Proteinbedarfs pflanzlich, mit Milchprodukten oder Ei deckst?


    Bei uns gab es eben „Erlebnisessen“ - zumindest für Cana :lol:


    Mit ganzen Fischen konnte sie nicht wirklich was anfangen und hat sie einzeln in den Flur getragen und dort auseinander genommen. Am Ende landete alles im Bäuchlein, es hat aber ewig gedauert und ne ziemliche Schreinerei gemacht :ugly:. Ganze Fische gibt es für sie nicht mehr. Dabei waren es nur Sprotten.


    Es gab für Cana Suppennudeln, Möhre, Broccoli, Apfel, Sprotten mit ein bisschen Oregano und Hanföl.


    Für Grisu statt Nudeln Kartoffeln und keine Möhre. Sonst war es gleich.


    Ich überlege grade wie ich es mache, wenn ich tatsächlich bei Barfers Wellfood einkaufen gehe. Da gibt es 500g Portionen gefroren. Habe ausgerechnet, dass Grisu (11,5kg) etwa 75g als halbe Tagesportion bekommen soll und Cana (20kg Wunschgewicht) 125g. Jetzt hadere ich mit mir, ob ich die Menge hoch setze und dafür das Trockenfutter reduziere oder ob ich einfach 4x die Woche mehr Fleisch füttere, dafür dann 3 Tage vegetarisch. Oder ob ich immer 2 Pakete auftaue und dann in 200g oder 400g Portionen wieder einfriere. Finde es nämlich eigentlich ganz bequem, so alle 2 Tage zu kochen. Muss da mal in mich gehen.

  • Andere Dosen eine Option? Ich bin da jetzt nicht so ganz drin. Aber Herrmanns sollen ja sehr untermineralisiert sein. Ich hatte noch das Rinti Barfa im Kopf, das scheint es aber nicht mehr zu geben. Ich glaube die Happy Dog Pur Dosen sind auch ok

    Ja, grundsätzlich wäre das eine Option. Im Moment bin ich halt irgendwie festgefahren mit dem Defu, weil ich auch das TF habe.

    Wie wäre es denn, wenn du einen Teil des Proteinbedarfs pflanzlich, mit Milchprodukten oder Ei deckst?

    So mache ich es grob im Moment. Wenn ich das langfristig machen möchte müsste man es wahrscheinlich auch besser durchrechnen.

    Ich glaube kein Futter ist perfekt. Aber manche Dosen sind so unausgewogen, dass man eben kein Komplettpulver nehmeb kann, sondern wirklich mit zig Supplementen arbeiten muss, weil man sonst manche Sachen extrem über- oder unterdosiert. Und gerade bei Calcium und Vitamin A wirds schnell blöd.

    Das Gefühl habe ich halt gerade bei dem Defu. :roll: Verstehe ich halt nicht warum man die Dosen so zusammenstellt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!