"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Brutkasten sind Meisennester aus dem Garten . Oder warum füttert man die Gartenvögel sonst?












    Oder es könnten auch Brotkrusten sein🤣

    Ich musste selbst erst überlegen, was ich damit meinte🤣

  • Hier gab es Rotes Erdnuss-Kokos-Curry mit viel Gemüse, Mandel-Sesam Tofu für mich und Schweinefleisch für den Mann. Und das Ganze für die Hunde passend abgewandelt mitgekocht. Kokosmilch, Erdnussmus und etwas Sesamöl als Sauce (ohne Curry :smile: ), Gurke, Möhre, Rote Bete, Koriander, Reis, Glasnudeln, Schweinefleisch, Tofu, Algen.


    Es könnte ganz vielleicht sein, dass ich mich ein ganz klitzekleines Bisschen von einigen Diskussionen hier die letzten Tage habe provozieren inspirieren habe lassen :lol:



    92f650a5ded5b40b3.jpg



    48324308052b8.jpg

  • Wie ich sehe, wird hier kulinarisch richtig gezaubert😍. Ich war etwas schreibfaul, da viel Stress im Job. Die Woche gab es Eintopf (hier abgeguckt😍 und es kommt klasse an). Sonst Hühnerbrust mit buntem Gemüse, Dinkelnudeln und Quark. Zwischendurch mal Makrele aus der Dose mit Restgemüse (die liebt er und ich bin froh, dass er Fisch mag und ich mich mal getraut habe). Für morgen tatsächlich deftig mit Schweinegulasch (hundegerecht 😬), Süsskartoffel und gelber Zucchini. Alles mit Ziegenjoghurt und Kräutern aufgepeppt.


    Schöne Restwoche✨

  • Ich bin da ja sehr stumpf. Ich bestaune hier immer die Köstlichkeiten die für den Hund aus dem Ärmel geschüttelt werden, aber ich wär damit überfordert. Ich hab den Bedarf einmal von einer Mitarbeiterin von Napfcheck ausrechnen lassen und das bekommt der Hund jeden Tag genau so. Das einzige was ich ab und zu austausche sind die Fleisch- und Gemüsesorten.

    Also falls du dauerhaft kochen willst lohnt es sich vielleicht einmal das Geld in die Hand zu nehmen um einen Plan erstellen zu lassen.


    Falls dir das weiterhilft: Nuka bekommt 65% Fleisch, 24% Gemüse, 11% Kohlenhydrate

    Hast du da das Paket für den gesunden Hund genommen? 129€ oder so?


    Ich vermute ich werde auch eher das Gleiche kochen oder mal mein Essen abwandeln..und vor allem Eintöpfe machen. Dann muss ich weniger abspülen und den Hund bereitet es trotzdem Freude.

  • Ne ich hab das Paket für einen kranken Hund genommen wegen Nukas Bauchspeicheldrüsenentzündung. Aber weil ich schon mit einem selbst erstellten Plan ankam, der dann nur noch verbessert wurde, hab ich irgendwas um die 120 Euro glaub ich bezahlt. Oder sogar noch weniger.

  • Die Gräte war gestern mal wieder auf der Waage. Sie hält jetzt seit ein paar Wochen konstant 20kg. Ihr Zielgewicht ist somit erreicht. Mehr sollte es aber auch nicht werden ;)


    Durch die abgestimmten Menüs wird sie sicher nicht weiter zunehmen, aber die Snacks nebenbei haben es in sich :D Da werden die zusätzlichen Kalorien oft unterschätzt.

    Hier ein Leberwurstkeks, da ein paar Tucs oder ganz neu......"Kaninchenzigarren" :lol:

    Auf die selbstgebackenen Energieriegel verzichte ich im Sommer ganz. Die braucht der Windhund definitiv nicht bei warmen Temperaturen.


    Heute gabs mal wieder ein "Lieblingsmenü" :smile:

    Fischbulette (Kabeljau), Makkaroni, Brokkoli, Tomate, Birne, Petersilie, Kefir, getr. Brennnessel + Rapsöl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!