"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Mein Problem ist im Moment eigentlich nur mit dieser Defu Dose. Ich verarbeite nicht so gerne Fleisch, deshalb habe ich mich als Kompromiss ein bisschen darauf versteift. Die Dose scheint aber unausgewogen gemischt zu sein.
Vielleicht wäre meine Frage auch besser bei den Barfern aufgehoben. Wenn ich die Dose nach den gängigen Kochrezepten füttere ist der Proteinbedarf nur zu max. 60% gedeckt. Wenn ich ausgehend vom Proteinbedarf füttere, gebe ich aber 200% vom Calciumbedarf.
Ich werde vorerst wohl lieber bei einer Mischfütterung bleiben bis es komplett durchgerechnet ist.
Was meinst du mit 60 % Protein?
Vom Tagesbedarf? Oder vom halben Tagesbedarf? Ganz Steig ich nicht hinter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
„Um dies einmal an einem Beispiel zu zeigen wie dies bei einem Trockenfutter zu berechnen ist nehmen wir einen 30kg Hund. Hier würden wir insgesamt eine Zuführung von max. 60g an Rohproteinen empfehlen. Bei einer Fütterungsempfehlung bei Bubeck von ca. 360g pro Mahlzeit sind z.B. bei der No. 89 Pferdefleisch schon ca. 66g Proteine bei einem Gehalt von 19% Rohprotein im Futter. „
Anderes Futter, aber ähnliche Werte
Der Hund benötigt X Protein am Tag. Das Füttert man und der Rest sind eben die Üblichen Dinge . Gemüse, Reis, Kartoffeln…..
Wenn in der Dose keine Mineralien , zugesetzte Vitamine sind, ergänzt man.
Da du ja nur eine halbe Tagesration fütterst, wird das durch 2 geteilt.
Dosen mit nicht identifizierbarem Gehalt würde ich nicht dauerhaft zu ergänzen versuchen.
-
Also das erste Hindernis wäre ja mal die Berechnung des Proteinbedarfs.
Für einen 30kg Hund würde ich 64-70g am Tag ausrechnen. Futtermedicus rechnet mit 84g.
Wenn ich wie bei dem Cook It empfohlen 400g von dem Defu füttern würde, dann wären das 50g Protein, also definitiv zu wenig. Bei 550g hätte ich 69,3g. Um auf die 84g von Futtermedicus zu kommen müsste man über 650g füttern.
Ich könnte jetzt noch das Calcium hinzunehmen. Bei 650g würde man fast das doppelte vom Tagesbedarf füttern. Ich weiß nicht ob das überhaupt problematisch ist, oder nur bei schlechtem Verhältnis zum Phosphor?
-
Also das erste Hindernis wäre ja mal die Berechnung des Proteinbedarfs.
Für einen 30kg Hund würde ich 64-70g am Tag ausrechnen. Futtermedicus rechnet mit 84g.
Wenn ich wie bei dem Cook It empfohlen 400g von dem Defu füttern würde, dann wären das 50g Protein, also definitiv zu wenig. Bei 550g hätte ich 69,3g. Um auf die 84g von Futtermedicus zu kommen müsste man über 650g füttern.
Ich könnte jetzt noch das Calcium hinzunehmen. Bei 650g würde man fast das doppelte vom Tagesbedarf füttern. Ich weiß nicht ob das überhaupt problematisch ist, oder nur bei schlechtem Verhältnis zum Phosphor?
Beziehst du auch die Proteine der restlichen Zutaten ein?
-
Also das erste Hindernis wäre ja mal die Berechnung des Proteinbedarfs.
Für einen 30kg Hund würde ich 64-70g am Tag ausrechnen. Futtermedicus rechnet mit 84g.
Wenn ich wie bei dem Cook It empfohlen 400g von dem Defu füttern würde, dann wären das 50g Protein, also definitiv zu wenig. Bei 550g hätte ich 69,3g. Um auf die 84g von Futtermedicus zu kommen müsste man über 650g füttern.
Ich könnte jetzt noch das Calcium hinzunehmen. Bei 650g würde man fast das doppelte vom Tagesbedarf füttern. Ich weiß nicht ob das überhaupt problematisch ist, oder nur bei schlechtem Verhältnis zum Phosphor?
Ach so… naja, du musst entscheiden, wieviel du fütterst. Nach wem auch immer. Entweder rechnest du selbst, oder lässt rechnen.
-
-
Ich hab heute Paulis Futter mal "appetitlich" angerichtet. Ich muss eindeutig noch üben
Palatschinken mit Brokkoli-Karfiol-Topfen-Füllung und Roastbeef (um -50% ergattert, yey)
Und zermatscht
-
Das sieht aber lecker aus!
-
Beziehst du auch die Proteine der restlichen Zutaten ein?
In meiner Rechnung war das nicht mit einbezogen weil ich ja das von Mehrhund nachgerechnet habe.
-
Beziehst du auch die Proteine der restlichen Zutaten ein?
In meiner Rechnung war das nicht mit einbezogen weil ich ja das von Mehrhund nachgerechnet habe.
Ah ich glaube Mehrhund zieht für den Proteinbedarf nur den tierischen Anteil mit rein, oder?
Oder gings da eher um die Größenordnung das Bubek auch grob mit 60g rechnet?
Den genauen Proteinbedarf deines Hundes wird dir sowieso niemand sagen können, leider.Meyer Zentek sagt 64g also grob in dem Rahmen 60-70g pro Tag wird es sich bewegen.
Was fütterst du denn normalerweise zur Dose zu an anderen Komponanten? -
Ah ich glaube Mehrhund zieht für den Proteinbedarf nur den tierischen Anteil mit rein, oder?
Oder gings da eher um die Größenordnung das Bubek auch grob mit 60g rechnet?
Den genauen Proteinbedarf deines Hundes wird dir sowieso niemand sagen können, leider.Meyer Zentek sagt 64g also grob in dem Rahmen 60-70g pro Tag wird es sich bewegen.
Der Proteinbedarf ist ein Richtwert, den man wissen muss. Ich füttere einen Nierenkranken Hund. Und ja, ich rechne auch bei diesem Hund, alle Proteine mit rein.
Bei den anderen Zwei Hunden habe ich Spielraum.
Der Proteinbedarf ist eine Größe.
Würde ich viele Erbsenproteine füttern wollen( was nie tun würde), fallen selbstverständlich diese Proteine auch in die Berechnung.
Fällt mal ne Erbse ins Hundefutter stürzt mich das weder beim Senior mit Lungenkrebs und CNI in die Verzweiflung, noch beim Inkontinenten, noch beim Pankreas“schwachem“ Collie.
Ich habe für jeden Hund einen individuellen Fressensplan.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!