"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6
-
-
Passt hier ungefähr. Aber ich bin auch dauerhaft am Reservefett auffüttern, was sie eh gefühlt jedes zweite Wochenende wieder abbaut. Nur wenn nix auf den Rippen ist baut sie direkt Muskulatur ab und die ist wesentlich mühsamer aufzutrainieren.
Und so was wie Brötchen von gestern, das obligatorische Hörnchen vom Bäckerwagen oder die überzähligen Nudeln gibt es einfach so, ohne das ich die einberechne.
Bin aber unsicher ob Willy nicht doch leichter ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pauli bekommt nicht so viele KH wie am Plan stehen, Lio schon, aber frisst sie nicht immer auf.
-
Gerade für Peppa ein paar Nudeln und ein Ei gekocht für ihr Frühstück. Peppa müsste noch mindestens 2,5 Kg zunehmen aber ich habe bei ihr das Problem, daß wenn ich ihr etwas ins Futter mische dann lässt Sie es stehen. Öl geht nicht und auch Gemüse wird als nicht essbar empfunden. Hat jemand eine Idee wie solche Komponenten einschleichen kann oder hat jemand einen Hund der so ähnlich ist bei diesen Kpmponenten?
-
Gerade für Peppa ein paar Nudeln und ein Ei gekocht für ihr Frühstück. Peppa müsste noch mindestens 2,5 Kg zunehmen aber ich habe bei ihr das Problem, daß wenn ich ihr etwas ins Futter mische dann lässt Sie es stehen. Öl geht nicht und auch Gemüse wird als nicht essbar empfunden. Hat jemand eine Idee wie solche Komponenten einschleichen kann oder hat jemand einen Hund der so ähnlich ist bei diesen Kpmponenten?
Alles zusammen pürieren vllt
-
Fleisch mit etwas Gemüse kochen, Fleisch sehr klein schneiden oder zusammen mit dem Gemüse pür., mit dem Sud Kartoffelbrei, Reisbrei oder so KH zu Brei kochen.
-
-
Schmalz wird eigentlich gerne genommen, evtl etwas Fischöl.
-
Fisch und Fischöl werden leider nicht genommen das habe ich schon probiert
-
Ganz doofe Frage, weil wir ja im Kochen-Thread sind, aber: frisst sie denn Dosenfutter?
-
Peggy 2012 guten morgen,
ich glaube ich würde ihr das geben was sie gerne frisst und eine hochkalorischere Variante geben. Und wenn das Trockenfutter oder Nassfutter ist und ich mir das anders vorgestellt habe, dann ist das eben so. Wenn sie hackfleischbällchen ist, meine ich, könntest du fetteres Fleisch geben, Haferflocken und Ei rein und sie eher frittieren als anbraten.
Ich glaube ich bin bei Kochwoche 2. ich habe eine zu große Portion Nudeln mit Möhren und Birne gekocht und hoffe, dass die das auf essen, bevor es schlecht wird. Ich freu mich auf den Tag, wenn ich das besser hin bekomme :)
Ansonsten vermute ich, dass es sich etablieren wird, eine Kohlenhydrat-Gemüsemischung zu haben, dem ich dann die Proteine zufüge.
Gemüse/Obst und Kohlenhydrate waren bisher Äpfel, Birnen, Möhre, Kürbis. Gelbe Bete und Pastinake gibt es bald. Dazu Reis, Hirse, Kartoffeln und Nudeln.
Das waren bisher: Rindfleischgulasch, Hackfleisch vom Rind und gemischtes Hackfleisch, Linsen, Harzer Roller und Tofu.
Dazu gab es Hüttenkäse oder Kefir. Und ein Zusatz. Sowie Lachs- oder Rapsöl.
Gerade koche ich nach dem Futtermedicus Futterplan. Ich mag die Spanne, die angegeben wird. Willy bekommt die untere Maßangabe, Wanja die obere. Das ist schon besser, glaube ich. Wanja nimmt auf jeden Fall zu :)
Beide fressen es gerne und haben keine Verdauungsprobleme.
-
Sie bekommt billig Nassfutter da frisst Sie bevorzugt Huhn mit Reis und Sie frisst auch als etwas Trockenfutter von Romeo aber keine großen Mengen. Heute morgen hat Sie 1 gekochtes Ei mit Nudeln und etwas Nassfutter komplett aufgefressen. Das Problem ist auch das ich nie weiß ob es heute Abend oder morgen früh auch so sein wird. Sie frisst noch nicht zuverlässig ihre Portionen auf und manchmal frisst Sie morgens nicht aber dafür Abends. Deshalb steht im Esszimmer immer noch etwas Trockenfutter und Mittags nach dem Spaziergang bekommt Sie als noch ein Leckerli.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!