"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Hat jemand Bock auf einen kackefressenden Raptor?

    Nö, so ein Prachtstück hatte ich ja selber. :hust: Hattest du nicht mal gesagt die gekochte Ernährung wäre zu clean? :denker:

    Ich hatte bei Fussel immer den Eindruck da fehlte etwas und er hatte ja immer zeitlebens Probleme mit B12 und Folsäure, wie du ja auch bei Ashley. Neben dem Flüssigmoor hatte in den letzten Jahren ein Mineral- Vitaminpräparat zugefüttert und da wurde es wesentlich besser und im Hinterkopf der Gedanke das die BS von jung auf Probleme hatte, was dann auch später eintrat. :ka:

    Bei Kackespezialisten hilft wohl nur eine Führ- oder Schleppleine, damit sie den Schmaus nicht verdrücken oder sich vom Acker machen können.

    Peppi fragt ob er ein Stück von der leckeren Torte haben darf?? :sweet:

    Darfst du jetzt eigentlich auch mal auf deine neue Couch ? :lol:


    Für Peppi gibt es heute Lachs mit buntem Gemüse, Kartoffeln, Rapsöl und Zusatz.

    Habt noch einen schönen Sonntag!

  • Hattest du nicht mal gesagt die gekochte Ernährung wäre zu clean?

    Ja, wenn man alles totkocht. Dann fehlen unter Umständen wichtige EM`s, also Effektive Mikroorganismen, die der Darm für eine optimale Verdauung benötigt. In der Regel fressen Hunde dann auch häufig Erde, Rinde oder Gras.

    Das Rippchen wurde durchgecheckt. Ist alles ok. :smile:

    Ich könnte es vielleicht mit einer Bokashi-Kur trotzdem mal probieren. Moor mag die feine Dame nicht:roll:

    Bei Kackespezialisten hilft wohl nur eine Führ- oder Schleppleine, damit sie den Schmaus nicht verdrücken oder sich vom Acker machen können.

    Sie läuft viel an der Schlepp, aber ab und zu muss der Windhund auch frei herumflitzen:smile: Sie verbraucht halt viel Energie in der kalten Jahreszeit und ist ständig am "Aufladen". Liegt leider auch viel rum, was fressbar erscheintxD

    Das Biest ist auch ziemlich schlau...."schau mal...ich schnüffel doch nur"......und schwupp ist wieder irgendwas blitzschnell im Maul verschwunden. Juchhu....was für ein Spaß:lol:


    Peppi fragt ob er ein Stück von der leckeren Torte haben darf??

    Wenn er Hühnerleber mag? Müssen wir uns wohl doch mal endlich treffen;)

    Darfst du jetzt eigentlich auch mal auf deine neue Couch ?

    :lachtot:

  • Das Biest ist auch ziemlich schlau...."schau mal...ich schnüffel doch nur"......und schwupp ist wieder irgendwas blitzschnell im Maul verschwunden. Juchhu....was für ein Spaß

    Kenne ich auch, gerne wenn man gerade mit einem Gespräch kurz abgelenkt ist und der Hund die Gelegenheit zu nutzen weiß. :pfeif:

    Wenn er Hühnerleber mag? Müssen wir uns wohl doch mal endlich treffen

    Unbedingt, also das Treffen :bindafür:, über das Mini Menü können wir dann noch verhandeln. :D

    Ich habe nur ein wenig Bedenken dass deine Raporin Peppi als leckeren Karnickelbraten identifizieren könnte.

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Momentan kämpfen wir gegen seinen Gewichtsverlust (400g), seitdem der Kastrachip ausgelaufen ist. Er läuft auf Hochtouren vor Stress, geistert Nachts umher und liegt / sitzt heulend vor er Haustür, schläft kaum und zittert sich die Seele aus dem Leib. Wie ein Junkie der auf der Suche nach dem nächsten Schuss ist und gleichzeitig auf Entzug, nicht schön das mit anzusehen und kannte es so extrem auch nicht von unseren anderen Rüden.

    Dienstag wird er kastriert und ich hoffe das er dann wieder Prinz Schabernack sein kann, mit ordentlich Appetit und Rückkehr zu seinem sonnigen Gemüt. :smile:

    Ich wetze dann mal die Messer und koche ihm dann eine deftige Hühnersuppe mit Gemüse und Reis. :nicken:

  • Hier gab es Risotto mit Algen, Möhre und Äpfeln, ein paar restliche Spaghetti von Manns und Patentochters Mittagessen, dazu ein Stückchen Banane und gebratenes Hähnchenfilet. Darüber etwas Barf Complete und Hanföl.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich war heute mit Nuka bei einem Physiotherapeutin die auch ganzheitlich arbeitet. Bei der Frage nach der Fütterung meinte sie, dass man doppelt so viel Gemüse wie Fleisch füttern sollte um den sauren Anteil des Futters (also das Fleisch) auszugleichen damit der Hund nicht übersäuert. Das ist wohl füttern nach TCM.

    Außerdem sollte ich kein Schwein füttern, dafür Huhn im Sommer weil das kaltes Fleisch sei und im Winter Rind oder Wild.

    Nun sind solche Glaubensansätze eher nichts für mich. Aber ich guck ja trotzdem gerne mal über den Tellerrand. Gibt's gerade zu dem ersten Teil mit dem Gemüse irgendwelche Tatsachen? Argumentiert wurde damit, dass zu viel Fleisch Krankheiten wie Gicht usw. verursacht. Bei Menschen ist sowa ja gut untersucht, aber bei Hunden? Nun bekommt Nuka auch keine Fleischmast. Er bekommt 250g Fleisch, 100g Gemüse, 45g Kohlenhydrate. Ich fände 500g Gemüse einfach wahnsinnig viel.

  • Ich kann nix wissenschaftliches beitragen, nur meine eigene Erfahrung.

    Pauli bekam testweise über mehrere Wochen sehr viel Gemüse, weil er immer hungrig ist. Er hat dann deswegen Unmengen gekackt und wir mussten wöchentlich die Analdrüsen ausdrücken. Kot war auch viel zu weich.

    Hier gibt's aber auch nicht viel Fleisch. Im Endeffekt sind von der Menge her mehr KH und Gemüse als Fleisch vorhanden.

  • Ich kann nix wissenschaftliches beitragen, nur meine eigene Erfahrung.

    Pauli bekam testweise über mehrere Wochen sehr viel Gemüse, weil er immer hungrig ist. Er hat dann deswegen Unmengen gekackt und wir mussten wöchentlich die Analdrüsen ausdrücken. Kot war auch viel zu weich.

    Hier gibt's aber auch nicht viel Fleisch. Im Endeffekt sind von der Menge her mehr KH und Gemüse als Fleisch vorhanden.

    Weißt du noch ungefähr wie viel mehr Gemüse es so im Verhältnis war?

  • Ich kann nix wissenschaftliches beitragen, nur meine eigene Erfahrung.

    Pauli bekam testweise über mehrere Wochen sehr viel Gemüse, weil er immer hungrig ist. Er hat dann deswegen Unmengen gekackt und wir mussten wöchentlich die Analdrüsen ausdrücken. Kot war auch viel zu weich.

    Hier gibt's aber auch nicht viel Fleisch. Im Endeffekt sind von der Menge her mehr KH und Gemüse als Fleisch vorhanden.

    Weißt du noch ungefähr wie viel mehr Gemüse es so im Verhältnis war?

    Also doppelt so viel wie Fleisch auf keinen Fall, aber doppelt so viel wie normalerweise. Also ca gleich viel Gemüse wie Fleisch.

  • Da ich immer nur den passenden Bedarf an Protein zu der Menge Fleisch/Mipros umrechne, bin ich mit der Menge an Kohlenhydraten flexibel.

    Davon kommt soviel zu, dass der Hund sein Gewicht hält.

    50 zu 50 kam in etwa bei meiner Mega Energie verbrauchenden BC Hündin hin, die als Rettungshund tätig war und äußerst agil.

    Mein kleiner Collie bekam ungefähr die selbe Menge Fleisch ( in etwa selber Proteinbedarf) aber dann nur 20- 30 Prozent Gemüse und ganz wenig "Kohlenhydrate".

    Hätte ich den mit 50 zu 50 gefüttert, wäre der Mangelernährt gewesen, weil ich die gesamt Menge hätte drastisch runterfahren müssen, damit er nicht fett geworden wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!