Ich lese aber zwischendrin ehrlich gesagt nicht ab und mach mir da auch keine Gedanken wie oft ich zb die Spülmaschine benutze. Urlaub ist Urlaub für uns, sparen können wir Zuhause.
Ne, wir sind da auch nicht sooo penibel
, doch bei 6 -8 Wochen und mehr Urlaub im Jahr die wir dort sind, schauen wir doch mal genauer hin und filtern Stromfresser raus. Dafür gibt es dann mehr Rumkugeln, Erdbeertörtchen und Co. 
Ein Aha Erlebnis hatten wir deswegen mal in Vrist vor ein paar Jahren, da hatten wir nicht schlecht geschaut als die Stromuhr nach den ersten zwei Tagen 60Kw mehr anzeigte.
Das auf 3 Wochen gerechnet war für uns nicht nachvollziehbar, auch nicht hinnehmbar. Wir fragten im Servicebüro nach und bekamen die patzige Antwort, das es normal wäre, teilweise noch höher Kosten anfallen könnten, da kann man nichts machen. Wir hatten an dem Tag nichts in Betrieb, außer die Waschmaschine für eine Ladung.
Mein Mann ging dann selber auf Spurensuche und entdeckte auf dem Dachboden hinter einer Klappe den Warmwasserboiler und komisches Kabelwirrwahr. Auf jeden Fall war die Waschmaschine dort mit angeschlossen und auch wenn es jeder Logik entbehrte und sie auch nicht lief, verursachte das die enormen Stromkosten. Also irgendwas ist da mitgelaufen, was enorm Strom fraß. Mein Mann hat dann einfach die Sicherung der Waschmaschine rausgeschraubt und spontan normalisierten sich die Stromkosten auf 6-8Kw am Tag. Wenn wir die Waschmaschine betätigten, schraubten wir die Sicherung einfach wieder rein. Muss man nicht verstehen. 
Das war auch das einzige Mal wo es mit den Stromkosten dermaßen aus dem Ruder lief. Bei einem anderen Haus in Vrist, was wir über Weihnachten / Neujahr hatten, war es ähnlich, doch der Auslöser nachvollziehbar. Das Haus an sich sehr modern, vielleicht erinnert sich noch jemand an das Domhaus und den nächtlichen Besuch im Sturm, die händeringend ihr Urlaubshaus suchten, was sich genau gegenüber befand.
Unser Ferienhaus besaß auch eine Fußbodenheizung im Flur und der Küche. Mir ist nur irgendwann aufgefallen das diese Heizung sich nie abstellte und auch da der Stromverbrauch in die Höhe ging, bis wir mitbekamen das die Haustür undicht war und es drunter durchzog wie Hechtsuppe. Somit hatten wir sie dann ausgestellt und ein Handtuch vor die Tür gelegt. Auch da wurde vom Servicebüro gemeint, ja, ist halt so.
Mit diesem Anbieter haben wir abgeschlossen und könnte ihn auch nicht wirklich weiterempfehlen., doch das sieht auch jeder individuell.
Die zweite Rate ist bezahlt, nur noch
7 Wochen bis es wieder losgeht. 