Beiträge von Terrorfussel

    Alles gut Zucchini ! ;)


    Ich hatte gerade mal wieder bei Häusern gestöbert, eines angeschaut und die Bewertung dazu gelesen.

    Zitat

    Obwohl wir beide sehr sparsam sind (kurzes Duschen, Wasser zwischendurch ausstellen) war unser Wasserverbrauch sehr hoch. Scheinbar verbraucht die Spülmaschine sehr viel (lief 5-6 x), die Waschmaschine lief 1x (Verbrauch lag bei ca. 1700m3 bei 2 Wochen Aufenthalt). Dennoch haben wir uns dort gut erholt, die Küche ist toll ausgestattet, wir hatten Besuch eines Rehs im Garten und haben uns jederzeit sicher gefühlt. Die Umgebung war angenehm ruhig.

    Ich glaube da hat sich jemand heftig verschrieben oder verrechnet. :ugly: Ne, war auch kein Poolhaus, außer das ganze Haus stand in einem Pool. xD

    Kann man in Dänemark eigentlich Wasser ausm Hahn trinken? Oder wie ist da die Vorgabe? Bzw schmeckt es metalisch?

    Das Wasser ist qualitativ hervorragend und schmeckt wirklich super, wesentlich besser wie hier zuhause und weicher ist es auch! Wir kaufen dort nie Wasser und trinken es durchweg.


    Trinkwasserqualität Dänemark


    Auszug:

    Ja! Das Leitungswasser in Dänemark ist nicht nur sauber, es ist hervorragend! Alle dänischen Haushalte trinken Leitungswasser. Ein Glas Wasser aus dem Hahn ist normalerweise sogar sauberer als das im Geschäft gekaufte Mineralwasser. Hier macht unser Leitungswasser an der Westküste überhaupt keine Ausnahme.

    Es steht fest, dass unser Leitungswasser zu dem saubersten Wasser in Dänemark gehört; es handelt sich um gefiltertes Grundwasser, bei dem das ursprüngliche Regenwasser langsam durch verschiedene Erdschichten gesickert ist. Es enthält kein Chlor und ist reich an wertvollen natürlichen Mineralien. Du kannst deshalb vertrauensvoll und mit gutem Gewissen das saubere Wasser direkt aus dem Hahn genießen.

    Bitte lass es nicht unnötig laufen, denn der Vorrat an sauberem Trinkwasser ist nicht unerschöpflich.


    Wasser für uns nehmen wir mit. Bleiben wir länger als eine Woche filtern wir das Leitungswasser. Vorher trinke ich es nicht. (das hat aber nichts mit dem Geschmack zu tun)

    Darf ich fragen warum?

    Ist das jetzt für ein Ferienhaus gemeint oder wenn ihr mit dem Wohnmobil unterwegs seid?

    Also vom Bild des Männchens her, könnte das sein. :hurra:


    Ich hab nen paar Bilder heute stumpf an den NABU geschickt und gefragt, ob sie mir bei der Bestimmung helfen.

    Dann bin ich gespannt, denke aber es ist diese Biene.

    Der hier is immer nur ein kurzer Gast und immer nur am Schmetterlingsflieder. Alle anderen Pflanzen guckt der nicht mal mitm Bobbes an.

    Ich habe zwar nur einen Balkon, doch wir haben auch sehr viel Besuch unterschiedlicher Biene, Hummeln, Hummelelfen :cuinlove: , diese großen schwarzen Bienen und gestern, wie du, einen Schwalbenschwanz. :herzen1: Die sind ja mit die größten Tagschmetterlinge und obwohl ich viele bienenfreundliche Blumen stehen habe, wie die Gelenkblume, hat er sich doch eher die Geranien ausgesucht. :D






    Ich glaube, was Ernalie meint, ist, dass man diese Aussage schon recht absolut lesen kann. Alle TÄ rechnen mit der Agila ab. Du meinst vermutlich aber, dass all deine TÄ mit der Agila abrechnen. Ich glaube, dieses Missverständnis hätte man schnell klären können auch ohne "Du unterstellst mir eine Lüge, das ist ja eine Frechheit!"


    Ich kenne auch keine einzige Praxis oder Klinik mehr, die mit irgendeiner Versicherung direkt abrechnet

    Ich würde gerne mal wissen wo nun der Unterschied zu meinem Beitrag ist, da auch deine Aussage keinen Bezug auf DEINE TÄ und Kliniken in einem gewissen Umfeld beinhaltet, genauso wie die Aussage von Ernalie

    Ja, damit wurde mir unterstellt das es ja nicht stimmen kann und mir somit auch das ich lüge.


    Naja, was soll man dazu sagen, auch sie hätte "nett" nachfragen können, aber egal, wahrscheinlich liest man mit zweierlei Maß.


    Ist eine OP-Versicherung oder eine Krankenversicherung sinnvoller? Und welche Versicherungsfirma würdet ihr mir empfehlen?

    Schwierig dir da zu raten, doch eine OP Versicherung wäre wohl immer sinnvoll und die Agila hat da kaum Ausschlüsse, doch ab dem 5 Lebensjahr muss man 20% pro Operation zuzahlen.

    Ob eine KV, kommt auf mehrere Faktoren an, wie man finanziell aufgestellt ist und lieber etwas zur Seite legt oder eben auch das abgesichert haben möchte, da wäre die Agila nur mit jährlich 1100€ im Exklusivvertrag dabei.

    Da hat die HM bessere Konditionen, doch auch wohl viele Ausschlüsse. Mein Rat, gut die AGBs gut durchlesen. ;)


    Ich bin mit der Agila all die Jahre vollkommen zufrieden, auch weil all meine TÄ mit ihnen selbstständig abrechnen, was mir persönlich wichtig war, ist aber wohl regional unterschiedlich.

    Ich lese aber zwischendrin ehrlich gesagt nicht ab und mach mir da auch keine Gedanken wie oft ich zb die Spülmaschine benutze. Urlaub ist Urlaub für uns, sparen können wir Zuhause.

    Ne, wir sind da auch nicht sooo penibel ;) , doch bei 6 -8 Wochen und mehr Urlaub im Jahr die wir dort sind, schauen wir doch mal genauer hin und filtern Stromfresser raus. Dafür gibt es dann mehr Rumkugeln, Erdbeertörtchen und Co. :D


    Ein Aha Erlebnis hatten wir deswegen mal in Vrist vor ein paar Jahren, da hatten wir nicht schlecht geschaut als die Stromuhr nach den ersten zwei Tagen 60Kw mehr anzeigte. :skeptisch2: Das auf 3 Wochen gerechnet war für uns nicht nachvollziehbar, auch nicht hinnehmbar. Wir fragten im Servicebüro nach und bekamen die patzige Antwort, das es normal wäre, teilweise noch höher Kosten anfallen könnten, da kann man nichts machen. Wir hatten an dem Tag nichts in Betrieb, außer die Waschmaschine für eine Ladung.


    Mein Mann ging dann selber auf Spurensuche und entdeckte auf dem Dachboden hinter einer Klappe den Warmwasserboiler und komisches Kabelwirrwahr. Auf jeden Fall war die Waschmaschine dort mit angeschlossen und auch wenn es jeder Logik entbehrte und sie auch nicht lief, verursachte das die enormen Stromkosten. Also irgendwas ist da mitgelaufen, was enorm Strom fraß. Mein Mann hat dann einfach die Sicherung der Waschmaschine rausgeschraubt und spontan normalisierten sich die Stromkosten auf 6-8Kw am Tag. Wenn wir die Waschmaschine betätigten, schraubten wir die Sicherung einfach wieder rein. Muss man nicht verstehen. :hust:


    Das war auch das einzige Mal wo es mit den Stromkosten dermaßen aus dem Ruder lief. Bei einem anderen Haus in Vrist, was wir über Weihnachten / Neujahr hatten, war es ähnlich, doch der Auslöser nachvollziehbar. Das Haus an sich sehr modern, vielleicht erinnert sich noch jemand an das Domhaus und den nächtlichen Besuch im Sturm, die händeringend ihr Urlaubshaus suchten, was sich genau gegenüber befand. xD Unser Ferienhaus besaß auch eine Fußbodenheizung im Flur und der Küche. Mir ist nur irgendwann aufgefallen das diese Heizung sich nie abstellte und auch da der Stromverbrauch in die Höhe ging, bis wir mitbekamen das die Haustür undicht war und es drunter durchzog wie Hechtsuppe. Somit hatten wir sie dann ausgestellt und ein Handtuch vor die Tür gelegt. Auch da wurde vom Servicebüro gemeint, ja, ist halt so.


    Mit diesem Anbieter haben wir abgeschlossen und könnte ihn auch nicht wirklich weiterempfehlen., doch das sieht auch jeder individuell.



    Die zweite Rate ist bezahlt, nur noch :pfeif: 7 Wochen bis es wieder losgeht. :applaus:

    Ich bin seit 16 Jahren nun schon bei der Agila und alle TÄ rechnen mit ihnen ab.

    Das stimmt nicht. Ich kenne keine einzige (mehr), die das tut.

    Du unterstellst mir das ich lüge, das ist ja eine Frechheit!


    Ich habe jede einzelne Rechnung, die ich per Mail von der Agila erhalten habe ausgedruckt in einem Ordner, das seit 2009 als ich erst Fussel ab da bis bis 2023 und dazu dann noch ab 2022 Peppino versichert habe. Erst die letzten 2 Monate wurden für den Zwerg 8 Physiotherapieeinheiten abgerechnet und jetzt kommt noch die Impfung von Peppino dazu.