Beiträge von Terrorfussel

    Ich hatte letzte Woche ein geschwächte Bien auf meinem Balkonboden gefunden und sie in die Sonne gesetzt. Doch sie suchte nach irgendetwas, also habe ich ihr Zuckerwasser auf einem Stäbchen gereicht, das sie gierig genommen hat. Danach schwirrte sie mit ihren gut gefüllten Pollenhöschen davon. :herzen1:










    Wie trainiere ich das? Sobald ich kann, ziehe ich Schuhe konsequent aus. Aber auf Arbeit, unterwegs und Co. muss ich ja wohl oder übel Schuhe tragen..

    Wie man das genau trainiert kann ich dir leider nicht sagen.


    Hier mal ein wirklich kurzes, sehr informatives Video zur Gangart, beides, also Ballen- und Versengang hat in bestimmten Situation seine Berechtigung:



    Ich habe große Schmerzen wenn ich länger laufe unter den Ballen und da mir nur immer diese harten Einlagen verschrieben wurden, die dann auch Schmerzen im Mittelfuß verursachten, war ich letzte Woche zu einer Ganganalyse, das kann ich wirklich empfehlen.


    Da beide Füße verschieden sind, werden nun genau angepasste, weiche Einlagen Schichtweise hergestellt. Mit denen gehe ich in ein spezielles Schuhgeschäft und lasse mich beraten, welche Schuhe dazu sinnvoll sind. Man kann vor Ort die Schuhe mit den Einlagen auf einem Laufband testen.

    Passt nicht ganz zu deinem Problem, doch vielleicht können es auch andere hier als Tipp mitnehmen.

    Ich soll Peppino von Josie ausrichten, ob er zu ner Fellspende bereit wäre.

    Peppino lässt Josie ausrichten das er ein Kurzhaar Chihuahua ist :emoticons_look: und er kein einziges wärmendes Haar spenden kann . :lol:

    Da ist das Barffleisch inzwischen schon teurer.

    Da sagst du was. Ich sollte auch mal wieder im Supermarkt nach Angeboten schauen, statt Pferd wäre Schwein für ihn auch eine Option. :smile:


    Gerade wählen gewesen und nun gibt es deftige Kohlrouladen für uns, Pferd, Möhren, Kartoffeln, Öl und Zusätze für den Zwerg. Er wird uns hassen. xD

    Ich kaufe oft im Bioladen die "Retterbrote" vom Vortag.

    Ich rette die vielen Kanten und Scheiben kostenlos aus der Schneidemaschine in Supermärkten die keiner haben möchte. :nicken: Gut, ist kein Bio, doch schmecken tut es ihm hart auch.

    Wir haben heute 11° und der Windhund ist aus dem Winterschlaf erwacht und bester Laune :D

    Jetzt heißt es wieder Beine strecken und größere Runden laufen.

    Ich soll Josie von Peppino ausrichten das sie ein Weichei ist. :p Der kleene Kerl ist bei bibbernde Kälte große Runden gelaufen, wollte länger ...... doch ich nicht. :D


    Heute gab es Pferdefleisch, Quark, Möhren & Kürbis, Basilikum, Kartoffeln, Leinöl, Petersilie und Mineralzusatz.


    Allen noch einen schönen Sonntag! :winken:

    Ich würde mich nicht auf "ja dann mach ich halt nicht mit" (was für eine Kur eh eine seltsame Einstellung ist) verlassen

    Wo steht das? Habe ich nicht geschrieben, also verdrehe mir die Worte nicht im Mund herum. Ich sprach vom Mitspracherecht, weil eben nicht alles geeignet ist.


    Was soll bei DIR dort nun groß anders sein, als in anderen Rehazentren. :roll:

    Man muss auch unterscheiden zwischen Mutter-Kind-Kur und Reha, das ist nämlich in der Realität nicht ganz das selbe.

    Bei der Mutter-Kind-Kur hat man deutlich mehr „Freiheiten“ als bei ner medizinischen Reha.

    Ja, so habe ich es auch empfunden.

    Also hier ist jedenfalls klar geregelt, dass alle Anwendungen wahrgenommen werden müssen. Ansonsten darf man den Spaß selbst zahlen.

    Erzähle doch nicht so einen Humbug. In meinen insgesamt 5 Reha Maßnahmen, ob mit oder ohne Kinder, hatte ich ein gewisses Mitspracherecht bei Anwendungen bei der Aufnahme und das wurde auch berücksichtigt.

    Ich hatte gehofft noch ein paar Argumente zu sammeln aber naja...

    Deine Frau scheint recht taff zu sein, also lass sie machen. Wie sagt man Versuch macht klug. ;)

    Wenn Hunde dort erlaubt sind, wird man sich auch irgendwie darauf einstellen, sind ja keine Gegenstände die man in den Schrank stellt, sondern Lebewesen die berücksichtigt werden sollten.

    Hinter jeder Mutter-Kind-Kur steckt eine Diagnose, die diese Erholungsmaßnahme sinnvoll und notwendig macht.

    Mutter-Kind-Kuren sind keine von der Krankenkassen bezahlten Urlaube.

    Ja, ist schon so, doch man sollte nicht päpstlicher sein wie der Papst.


    Ich war in den 80er Jahren 2x zur Mutter - Kind Kur mit meinen zwei Jungs, im ähnlichen Alter wie die vom Themenschreiber und ich habe auch Anwendungen gestrichen die für mich nicht wichtig waren und ich somit mehr Zeit mit den Kindern verbringen konnte. Nutzt mir nichts von einem Termin zum Anderen zu hetzen und alles sonstige auf der Strecke bleibt. Psychische und körperliche Erholung ist genauso wichtig wie passgenaue Anwendungen und sollte so auch im Einklang gebracht werden. Trubel mit so vielen Kindern unter einem Dach wird es sowieso geben, da hatte ich die Mahlzeiten mit den Kindern in unserem Zimmer eingenommen. Geht also eine ganze Menge, man muss nur mit den Ärzten vor Ort reden.

    Hatte gerade mal geschaut, da gibt es mehrere Meldungen wegen einem weiße Pulver und andere Giftköder in Berlin. Dort kann man sie wohl auch melden. Mir sind auch schon Stellen mit hellem Pulver aufgefallen, habe mir aber nicht dabei gedacht, es aber trotzdem gemieden habe bei dem Zwerg hier.


    Giftköder Berlin