Beiträge von Terrorfussel

    Ich meine das ist eine riesigen Geschäft und immer mehr Menschen lassen ihre Tiere kremieren, ist ja nicht anders wie bei uns Menschen. Da kann auch jeder arbeiten der einigermaßen einfühlsam ist, der Rest wird angelernt.


    Bei unserem Trio ( Buffy, Rowdy, Fussel) hatte ich mir einen Kopf um die Kremierung gemacht als sie älter oder kränker wurden und hatte auch sofort Vorstellungen was ich möchte und was nicht. Bei uns war die Wahl auf "Tierhimmel" gefallen, halbe Stunde Autofahrt, eigenes Krematorium, Einzeleinäscherung und eine Video CD, aus gutem Grund wie ich hier gerade lese. Die Urne, für alle Drei zusammen, habe ich im Internet selber bestellt, so wie ich sie mir vorstellte, rund, wie eine Seifenblase im Wind.


    Alle Drei wurden zuhause eingeschläfert, Anruf einen Tag vorher bei Tierhimmel das wir nächsten Tag kommen. Nach der Euthanasie führen wir eine halben Stunde später dorthin. Wir wurden jedes mal nett empfangen, man brachte ein passendes Körbchen für den jeweiligen Hund und wir konnten uns nochmal in Ruhe verabschieden. Danach noch das Formale, bezahlen und zurück. Die Asche, den Brandstein (in einer Kartonage) und ein Zertifikat, holten wir selber nach 2-3 Tagen wieder ab.


    Wir hätten der sogenannten Zeremonie auch beisitzen können, wollten und konnten wir emotional einfach nicht.


    Sehr wichtig war mir die CD, damit ich mich wirklich davon überzeugen konnte das alles so abläuft wie ich es mir vorgestellt habe. Also wirklich sehr liebe- und respektvoll und wunderschön gestaltet!

    Bei Fussel gab es das nicht, irgendein Gerät war kaputt und ich hatte kein gutes Gefühl und hoffte nur das es genauso abgelaufen ist, wie bei unseren anderen Beiden. Was mir direkt danach aufgefallen war, das Fussels Asche viel gröber und mit kleinen Knochenstücken durchsetzt war, als die der anderen Beiden. Und auch wenn der Brandstein mit dabei war, blieb immer ein komischer Beigeschmack zurück.


    Ein wenig Asche von allen Dreien ist noch in der Urne, den Rest haben wir an drei verschiedenen Orten verteilt, wo sie immer glücklich waren. Doch dieses Jahr werden wir auch den Rest der Asche von allen fliegen lassen, sodass alles wieder komplett ist.


    Leider hat den Tierhimmel Rosengarten übernommen und die Preise sind ordentlich gestiegen.

    Für Buffy und Fussel hatten wir 290€ bezahlt (CD 40€ extra), für Fussel vor zwei Jahren 230€.


    Ich habe zwar zwecks Bestattung alles im Hinterkopf, doch Peppino ist 3,5 Jahre und ich hoffe das ich mir noch viele Jahre weiterhin keinen Kopf machen muss. Bis dahin weiß ich nicht was mit uns ist, ob wir noch hier wohnen, ob wir noch leben, was sich alles verändert, deshalb warte ich damit und werde es dann kurzfristig angehen.

    habt ihr noch zusätzlich ne Auslandkrankenversicherung abgeschlossen für Dänemark.

    Ich ja, seit mehreren Jahren, auch weil wir mehrmals im Jahr ein paar Wochen dort sind und ich auch nicht mehr so jung bin. Die Krankenkasse zahlt nicht alles und so habe ich mehr Komfort was Krankenhaus und Ärzt angeht. Über den ADAC bin ich auch versichert, oder eher das Auto und Unfallrücktransport und oft zahlen die nicht alles oder nur Pauschalen. Wenn ich in DK nun krank werde, hat der ADAC nichts mit zu tun. Ich bin da auf Nummer sicher gegangen und 19€ im Jahr ist auch nicht die Welt. Im Endeffekt ist es mir egal wer was zahlt, Hauptsache ich bin dabei raus.

    Bei Kurzreisen, oder einmalige Auslandreisen würde ich das trotzdem überlegen, kann immer dumm laufen. Muss jeder für sich entscheiden.

    Mir fehlt die Phantasie, dass man die vakuumiert bekommt...

    Ich weiß nicht um die Materialdichte ( Zweischichtsystem aus Viskoschaum & PU-Schaum), geht nur wenn man das zusammenrollen kann. Wie ist es denn zu dir verschickt worden, vakuumiert?

    Kannst du mir sagen welche Größe an Beuteln du für Bettdecken nimmst? Darum gehts mir nämlich hauptsächlich. Die muss ich platzsparender unterbringen.

    100cm x 80cm (da passt immer die Bettdecke und Kissen rein) oder 130cm x 100cm ( für meinen Topper oder 90er Flocke)

    Darf ich mal fragen was du da für ein Gerät für benutzt?

    Gerät? verstehe ich gerade nicht. Meinst du vielleicht die Vakuumbeutel?

    Der Frage schließe ich mich an. Möchte gerne auch Beutel kaufen, bei denen eine Pumpe dabei ist, um beim Camping zb Schmutzwäsche zu komprimieren.

    Mit Pumpe kenne ich nicht. Bei den Vakuumbeutel sie ich benutze wird die Luft mit einem Staubsauger entzogen, somit wird eine große Menge viel kleiner, wie bei unserer kompletten Bettwäsche die wir im Urlaub mitnehmen, oder viele Handtücher, auch Schmutzwäsche etc.



    Aaah, gerade gesehen was du meinst, die hier, oder?



    Ob die Handpumpe das schafft was ein Staubsauger schafft, fraglich, aber ich kann mich auch täuschen.


    Ich kaufe diese Beutel bei uns im 1€ Laden in unterschiedlicher Größe.

    Ich weiß nicht wie die anderen Hundebetten aussehen, oder eher welches Material. Vielleicht könnte man sie in so Vakuumbeutel einschweißen, so habe ich es mit Fussels Flocke gemacht und werde es auch mit Peppinos Schaumstofftreppe und eventuell mit seiner Flocke tun, das spart enorm Platz. ;)


    Ich habe die letzten Jahre gemerkt das immer mehr Hundezeugs mit muss :pfeif: , doch bei dir hat es ja auch andere Gründe.

    Schön zu sehen das ihr es euch gutgehen lasst :bindafür: und so manche Motive kommen mir doch sehr bekannt vor. :D :herzen1:

    wir haben seit dem letzten Urlaub technisch aufgestockt und mein Mann hat ein Fernrohr gekauft, wo man das Handy einspannen kann zum Fotos machen.

    Was eignet sich da besser als Motiv als das Kronvildtreservat bei Oksbøl?

    Das ist eine meiner liebsten Abendbeschäftigungen hier oben. Ich find es so faszinierend:

    Coole Idee mit dem Fernrohr und Handy und all deine Bilder sind wieder sehr bezaubernd, vielen Dank! :cuinlove: :cuinlove:


    Ich hoffe wir können dieses Kronwildreservat beim kommenden Urlaub auch mal besuchen, weiß immer noch nicht wo da der Zugang ist. :see_no_evil_monkey:

    Mit unseren normalen Rädern war es aber eine wunderschöne Route durch die Heide.

    Schön, das überlege ich mir auch noch. :applaus: Doch die Räder sind da überwiegend zu groß für mich :pfeif: , ich bräuchte wohl ein 24er, also eher Kinderfahrrad |), muss meine Beine kontrolliert auf den Boden stellen können und wenn's geht mit Hundekorb oder Anhänger. Ich weiß in Henne ist auch ein Fahrradverleih, da muss ich mal schauen. :denker:


    Hach ja, habt weiterhin schöne Tage und ich freue mich schon auf neue Bilder!!!! Grüß alle lieb von uns. :bussi: Peppi war heute tapfer und hat seine 3 jährige TW Impfung bekommen, mal sehen wir er die verkraftet. :smile:

    sind täglich am Strand, im Wald und in der Heide unterwegs. Ich denke, das ist einfach nicht so interessant für die Leser dieses Threads.


    Doch, ich finde das gerade interessant und das macht Dänemark für mich aus, die erwähnte Natur, mehr brauchen und zeigen wir ja auch oft nicht! :nicken: :bussi: