Beiträge von Terrorfussel

    Darf ich mal fragen was du da für ein Gerät für benutzt?

    Gerät? verstehe ich gerade nicht. Meinst du vielleicht die Vakuumbeutel?

    Der Frage schließe ich mich an. Möchte gerne auch Beutel kaufen, bei denen eine Pumpe dabei ist, um beim Camping zb Schmutzwäsche zu komprimieren.

    Mit Pumpe kenne ich nicht. Bei den Vakuumbeutel sie ich benutze wird die Luft mit einem Staubsauger entzogen, somit wird eine große Menge viel kleiner, wie bei unserer kompletten Bettwäsche die wir im Urlaub mitnehmen, oder viele Handtücher, auch Schmutzwäsche etc.



    Aaah, gerade gesehen was du meinst, die hier, oder?



    Ob die Handpumpe das schafft was ein Staubsauger schafft, fraglich, aber ich kann mich auch täuschen.


    Ich kaufe diese Beutel bei uns im 1€ Laden in unterschiedlicher Größe.

    Ich weiß nicht wie die anderen Hundebetten aussehen, oder eher welches Material. Vielleicht könnte man sie in so Vakuumbeutel einschweißen, so habe ich es mit Fussels Flocke gemacht und werde es auch mit Peppinos Schaumstofftreppe und eventuell mit seiner Flocke tun, das spart enorm Platz. ;)


    Ich habe die letzten Jahre gemerkt das immer mehr Hundezeugs mit muss :pfeif: , doch bei dir hat es ja auch andere Gründe.

    Schön zu sehen das ihr es euch gutgehen lasst :bindafür: und so manche Motive kommen mir doch sehr bekannt vor. :D :herzen1:

    wir haben seit dem letzten Urlaub technisch aufgestockt und mein Mann hat ein Fernrohr gekauft, wo man das Handy einspannen kann zum Fotos machen.

    Was eignet sich da besser als Motiv als das Kronvildtreservat bei Oksbøl?

    Das ist eine meiner liebsten Abendbeschäftigungen hier oben. Ich find es so faszinierend:

    Coole Idee mit dem Fernrohr und Handy und all deine Bilder sind wieder sehr bezaubernd, vielen Dank! :cuinlove: :cuinlove:


    Ich hoffe wir können dieses Kronwildreservat beim kommenden Urlaub auch mal besuchen, weiß immer noch nicht wo da der Zugang ist. :see_no_evil_monkey:

    Mit unseren normalen Rädern war es aber eine wunderschöne Route durch die Heide.

    Schön, das überlege ich mir auch noch. :applaus: Doch die Räder sind da überwiegend zu groß für mich :pfeif: , ich bräuchte wohl ein 24er, also eher Kinderfahrrad |), muss meine Beine kontrolliert auf den Boden stellen können und wenn's geht mit Hundekorb oder Anhänger. Ich weiß in Henne ist auch ein Fahrradverleih, da muss ich mal schauen. :denker:


    Hach ja, habt weiterhin schöne Tage und ich freue mich schon auf neue Bilder!!!! Grüß alle lieb von uns. :bussi: Peppi war heute tapfer und hat seine 3 jährige TW Impfung bekommen, mal sehen wir er die verkraftet. :smile:

    sind täglich am Strand, im Wald und in der Heide unterwegs. Ich denke, das ist einfach nicht so interessant für die Leser dieses Threads.


    Doch, ich finde das gerade interessant und das macht Dänemark für mich aus, die erwähnte Natur, mehr brauchen und zeigen wir ja auch oft nicht! :nicken: :bussi:

    Max läuft ab und zu aus, auch wenn er gepieselt hat.

    Ist aber unregelmäßig, kam bis vor einem halben Jahr nie vor - kann das eine Alterssache sein oder auf gesundheitliche Probleme hindeuten?

    Er zeigt sonst keine anderen Auffälligkeiten und der letzte Check war auch befundlos.

    Ich kannte ja die Problematik von Fussel her, seit seinem 8 Lebensjahr an, daher unbedingt eine Harnanalyse machen lassen und einen Ultraschall. Woran es liegen mag, da gibt es leider viele Dinge, da müssen die TÄ schauen.

    Alles Gute dem Lütten!

    Billiger Populismus, es gibt kein anderes Land was schneller beim Ausbau der Erneuerbaren ist, als China

    An kleinen anderen Ort werden mehr E Autos gebaut und auf die Straße gebracht


    Und jetzt?

    Klar, billiger Populismus und du weißt genau wie es in China abläuft.


    Volle Autarkie ist das Ziel warum China Elektroautos und Verbrennungsmotoren fördert


    Auszug:

    Dieser “Sowohl-als-auch-Kurs” in Sachen Zukunft der individuellen Mobilität liegt ganz im Trend chinesischer Wirtschafts- und Umweltpolitik. Die Volksrepublik hat sich zwar bereit erklärt, bis zum Jahr 2060 klimaneutral zu sein. Gleichzeitig werden im Reich der Mitte so viele Kohlekraftwerke neu gebaut wie nie zuvor. Das erklärt sich damit, dass die Volksrepublik als “Werkbank der Welt” einen steigenden Energiehunger hat, der mit neuen, grünen Energien alleine nicht gestillt werden kann. Da eine wachsende Wirtschaft und steigender Wohlstand in den Augen von Chinas Machthaber Xi Jinping die Grundlage der Legitimation für seine und die allumfassende Herrschaft der Kommunistischen Partei bilden, erhält die Wirtschaft immer noch den Vorzug vor der Umwelt.


    Und Tschüss

    Es verwischt den klaren, auf Daten beruhenden Trend. Und der ist dramatisch. Auch wenn du dich an 35 Grad-Tage in deiner Kindheit erinnerst.

    Genauso diese „Was Deutschland macht, hat eh keinen Einfluss“. Dieser Unsinn ist wirklich tausendfach in der seriösen Presse besprochen, wenn man sich dafür interessiert, ob und warum es wichtig ist, dass Deutschland etwas macht, kann man das nachlesen. Aber wozu, früher gabs ja auch Mal Überschwemmungen.


    Deinen Sarkasmus kannst du dir schenken.

    Was Deutschland macht, hat eh keinen Einfluss“.

    Schön wie du meine Aussage verdrehst, habe ich so nicht geschrieben. Deutschland / Europa werden es nicht alleine schaffen, es geht nur global, aber Hauptsache seinen Frust rauschreien.


    Alle müssen an einem Strang ziehen, tun sie jedoch nicht und das wird weiter Auswirkungen auf das Klima haben. Also lesen (globalweit) kann ich schon.


    Nehmen wir mal China, Indien und Brasilien und wer lesen kann, wird verstehen das dieses Klimaziel kaum bis nie erreicht werden wird, weil Kommerz und Egoismus wichtiger sind.


    Bricht Lula da Silva sein Klimaversprechen?


    Ringen um Klimaschutz - ohne China und Indien läuft nichts!


    Internationale Klimapolitik - Temperatur- und Emissionsziele

    Ja, früher war es auch mal warm. „Mal warm“ ist allerdings durch.

    Wir haben jetzt in 2025 am 01 Juli schon 10 heiße Tage - und der Sommer kommt erst noch

    Niederschlag 2025

    Meine Güte, ich weiß gar nicht was ihr von mir wollt, ich bin weder blind noch dumm. Klar gibt es den Klimawandel, es gibt mehr Extremtage, Trockenheit etc. seit ca. 20 Jahren, doch so zu tun als ob es damals nicht auch schon all diese Dinge in gemilderte Form gab, nun ja.

    Wir werden den Klimawandel nicht aufhalten können und egal was wir Deutschland / Europa dafür tun, wird es nichts bringen, wenn nicht die ganze Welt mitzieht, denn wir haben keine Glocke über uns die uns abschottet.


    Es darf gerne weiter gejammert werden, jeden einzelnen Hitzetag und spätesten ab Herbst switchen diejenigen in den Kältethread rüber um dort weiter zu jammern. Kann natürlich jeder machen. Ich bin da eher, ja Wetter, Augen zu und durch - Typ.


    Unsere Nacht, nach einer Tagestemperatur von 35°, war gut. Sonnenabweisende Rollos alle runter, alle Fenster und Balkontüren zu, Wohnungstemperatur bei 24° und mit nur einem Bettbezug abgedeckt haben wir gut geschlafen. So werden wir auch die kommende Nacht überstehen.


    Zur längeren Morgenrunde nehme ich Wasser für Peppino mit. Zur kurzen Nachmittagsrunde wird er nass gemacht und spät Abends braucht es kein Management.