Und seitdem verteufelt...
Genau. Deshalb habe ich mich hier auch überwiegend rausgehalten.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnd seitdem verteufelt...
Genau. Deshalb habe ich mich hier auch überwiegend rausgehalten.
Bitte legen Sie den Schlüssel ins Schloss und gegebenenfalls das Ladegerät auf den Gepäckträger - Das machen wir seit 8 Jahren so, und bisher gab es keine Diebstähle 😉"
Die ollen Schippeln wird definitiv keiner klauen, aber sie haben uns gute Dienste getan und Dänemark per Rad zu erkunden hat nochmal einen ganz anderen Reiz.
Die Dänen und ihr Gottvertrauen, das finde ich dort auch so klasse.
Das es mit Fahrrad noch mal einen anderen Reiz hat, kann ich gut verstehen. Ich werde mich dort mal umsehen.
Im Norden kenne ich mich nicht aus.
kleine Praxis direkt in Fjerritslev mit sehr begrenzten Öffnungszeiten.
Hat die Praxis einen Notdienst?
Nach Ringköbing mussten wir 2x zu einer TA Praxis mit einen unserer Hunde. Der TA kam extra, nach vorherigem Anruf, außerhalb der Sprechzeiten dorthin.
Eine Praxis/Klinik mit Notdienst wäre eben noch gut...
Meistens kannst man bei seinen Anbieter fragen, worüber du gebucht hast, wenn du den Schlüssel abholst.
Im Ferienhaus liegt meistens ein Infomappe aus mit allen wichtigen Adressen.
Ich mache dann Mal mit dem weiter, worum es hier ja eigentlich gehen soll...
Jepp!
Blick in die Wildnis vom Sofa aus
Wow, sieht aus wie im Dschungel!
Børsmose Strand. Wir fahren immer bis ganz ans Ende vom Autostrand, wenn wir dort sind und laufen dann hinter den Buhnen weiter. Es ist immer so schön einsam.
Wunderschön! Den Strand werden wir auch mal anfahren, da braucht M nicht so viel laufen. Bin zwar nicht wirklich für Autostrände, aber man muss sich den Gebrechlichkeiten eben anpassen.
Stockbrot
Eine tolle Sache, da werden auch bei mir Kindheitsträume wach.
Gestern waren wir Keramik in Hvide Sande bei DitKunstverk bemalen. Es war so genial! Kann ich uneingeschränkt als Schlechtwetterbeschäftigung empfehlen. Die Besitzerin ist mega nett und es macht sehr viel Spaß.
Deine Tasse ist wirklich klasse, danke für den Tipp!
Vielen Dank auch für die vielen tollen Bilder und ich freue mich immer Layla zu sehen!!!!
Tja, Wetter, muss man nehmen wie es kommt, doch es geht ja kommende Woche wieder bergauf.
Für welchen Zeitraum habt ihr die Fahrräder gemietet?
Macht es euch noch schön hyggelig!
Weiß gerade gar nicht warum du dich hier reinmischt, oder steht walkman unter deinen Schutzschirm, weil wir - oder speziell ich nicht so empathisch rüberkommen wie er sich es gerne wünscht.
Die Unterstellung walkman würde verbreiten das in Dänemark Touristenhunde eingeschläfert werden und Dänemark ganz, ganz böse ist.
Hä, da hast du wohl anderes gelesen, als geschrieben wurde. Somit unterstellst du hier etwas.
Er wollte einfach nur wissen, was genau bei einer Kontrolle mit Hund passiert, der in Dänemark verboten ist. Die Antwort, Nichts genaues weiß man nicht und Gestaltungsfreiraum der Polizei.
Als potentiell Betroffener findet man das evtl. beunruhigend. Deshalb redet man doch kein Land schlecht. Deshalb gönnt man Anderen ihre Freude doch nicht weniger.
Ja, er hat gefragt, hier zig Antworten und Links bekommen, sich selber erkundigt und es als unbefriedigend empfunden, was soll man da noch antworten, dann soll er das Land eben meiden oder mit der Fähre fahren.
Der Sachverhalt ist, Hund mit eventuellem Listenhundanteil, also nicht mal gesichert, also genauso eventuell ein Hund der vollkommen legal am Strand rumspringen dürfte und man wollte wissen was im schlimmsten Fall bei einer Kontrolle passiert. Nicht mehr. Da empfand ich so eine Aussage in diesem Kontext nicht nur empathielos, sondern unverschämt.
Was bei einer Kontrolle passiert, die hatte wir nur einmal bei Einreise in den ganzen 22 Jahren. Impfpass zeigen, vielleicht noch sagen wo man Urlaub macht, wenn es gefragt wird und man kann weiter reisen. Innerhalb Dänemarks habe ich eine Kontrolle nie erlebt und vielleicht 5x in der ganzen Zeit überhaupt ein Polizeiwagen gesehen.
Was soll einem Hund, wenn er an einem Strand herumtollt und unter Kontrolle ist, passieren?
Am Strand laufen keine Polizisten herum. Gibt es einen ernsthaften Beißvorfall, wird die Polizei gerufen wenn nötig und dann wir es eben geklärt, wie in D auch, habe ich bis jetzt auch noch nie erlebt. Aber nun, andere die nie in DK waren wissen es natürlich besser.
Doch auch diese Erfahrungen sind bestimmt nicht zufriedenstellend, also was solls.
Deshalb habe ich gesagt er soll vielleicht ein neues Thema aufmachen und eher Leute mit Listenhunde fragen, die über DK nach Schweden oder Norwegen reisen.
Gut, er ist jetzt in dem anderen Thema, da werden sie ihm schon die hilfreichen, aussagekräftigen und fundierten Antworten geben.
Dann sollte hier nun wieder Ruhe herrschen und wir widmen und wieder den schönen Urlauben in Dänemark!!!!!
Ich rieche einen Hauch Schwarzkümmel.
In diesem Mittel ist ja das verpönte Kokosöl als Hauptbestandteil, also die Laurinsäure und das zusammen mit Schwarzkümmelöl. Scheint ja gut zu wirken, somit lag und liege ich doch nicht so verkehrt Kokosöl zu verwenden.
Vielleicht möchtest du noch erwähnen welche Rasse es ist oder bei einem mischling, welche Rassen evtl drin stecken, falls bekannt.
Einfach mal in der Vorstellung nachschauen.
" Wir haben sie aus schlechter Haltung rausgekauft. Soll eine Husky/Labrador Dame sein. Nun ja, wir lieben sie und sie zumindest uns..
Hunde hatte ich schon immer aber bisher keinen Hund mit 5,5 Monaten, dem Alter als wir sie holten.."
Und die Sorge dahinter kommt daher, dass in Dänemark auch weiterhin Hunde nur aufgrund ihrer Rasse eingeschläfert werden können.
Das Thema gehört aus meiner Sicht auch in den Dänemark-Urlaubs-Thread, denn auch wenn sich Dänemark bemüht, die Problematik zu relativieren, gibt es hier weiterhin ein Risiko für Besitzer von Listenhunden, weil jegliche Abschwächungen (auch das Verbringen an die Grenze statt Einschläfern) Kann-Formulierungen sind.
Ich wusste doch das es noch einen anderen Hintergrund gibt, der uns hier die alle nach DK fahren, schon lange bekannt ist!
Besitzer mit den aufgeführten Listenhunde oder deren Mixe dürfen nicht in DK Urlaub machen, ja, ist so. Durchreise ist erlaubt. Wenn du dir so unsicher bist und jedes Wort auf die Goldwaage legst, dann bleibe DK eben fern. Und nein, ich zeige mich nicht solidarisch mit Listenhundbesitzern. Ich fühle mich dort wohl und sicher, weil ich dort keine verantwortungslosen HH treffe, eine Wohltat zu Deutschland, wo ich mich jeden Tag mit diversen Hallosagern und teils aggressiven Hunden und deren Haltern auseinandersetzen muss und deshalb ist DK für mich Urlaub pur!
Du kannst dich jedoch gerne in dem anderen Thema einreihen.
Kein Hund ist im Dänemarkurlaub sicher
Außerdem hast du schon ein anderes Urlaubsland gefunden.
Somit ist das Thema mal wieder hier durch für mich!
Also Sicherheit sieht für mich anders aus.
Was für Sicherheiten hättest du denn gerne?
Die Behörden schreiben dir doch das es erlaubt ist!
Eine Ausnahme kann gemacht werden, wenn der Transport ohne unnötige Aufenthalte in diesem Land erfolgt
Ich weiß jetzt nicht wobei du dich da aufhängst oder welchen Ängste dich plagen.
Ihr dürft durch Dänemark reisen, sogar kurze Lösungspausen einlegen und klar, wenn dein Hund dabei andere Menschen oder Hunde anfällt ( nicht anbellt), wäre die Polizei im Film, wäre in Deutschland auch so.
Gut, du hast dich ja schon umentschieden und dieses Thread handelt alles um "Urlaub in Dänemark". Vielleicht eröffnest du einfach ein neues Thema zur Durchreise.
-Ann- Es geht da gerade nicht um Rosengarten, die Preise kenne ich schon.
Es geht um ein anderes Unternehmen.