Ich habe schon Fälle gesehen, wo der Hund, nachdem der Chip auslief, in seinem Verhalten noch wieder "rüdiger" wurde, aber bei weitem nicht das Level erreichte, was er vorher hatte. In solchen Fällen könnte man sich auch gegen die Kastration entscheiden
Danke, genau das war die Intention dahinter!
Bei Peppino gab es bei Chipsetzung auch keine Verschlimmerungsphase, die Veränderung zeigte sich sofort innerhalb einer Woche. Nun genau umgekehrt und dabei sind seine Hoden noch klein, die wachsen noch, doch das Verhalten ist jetzt schon wieder wie vorher, deshalb steht der Entschluss auch fest.
Märchen Ich bin mir fast sicher das ich über die Gründe für den Chipversuch vor 1,9 Jahren hier gepostet hatte, da muss man dann halt nachschauen.
Wie man richtig lesen kann handelt es sich eben nicht um normalen Hormonstress. Statt mir etwas zu unterstellen, kann man auch nett nachfragen und ja, ich habe Erfahrungen darin was normal ist und was eben nicht. Auch TÄ wägen heutzutage gut ab, ob das sinnvoll und statthaft ist, deshalb haben wir auch noch ein Vorgespräch, wie vor dem Chippen und nur ihre Einschätzung ist mir wichtig.
Ich habe es ausführlich begründet / berichtet und werde mich hier auch nicht weiter erklären.