"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil 6

  • Habe vorhin von der Freundin meiner Mutter eine Banane geschenkt bekommen für Peggy. Jetzt gibt es heute Abend keinen Reis sondern eine Banane. Wenn ich ihr noch zusätzlich Reis füttern würde wäre es Kalorienmässig zu viel.

  • Ich koche ja auch ab und zu für die Hunde und würde es eigentlich gerne öfter machen, aber die beiden Kleinen picken sich nur das Fleisch raus und lassen Gemüse und Kartoffeln liegen, auch wenn es zusammen mit dem Fleisch gekocht wird. Gibt es da Tipps und Tricks? Reis wird meist gefuttert und Nudeln dürften auch gehen, aber Gemüse ist nicht sonderlich beliebt.

  • Ich koche ja auch ab und zu für die Hunde und würde es eigentlich gerne öfter machen, aber die beiden Kleinen picken sich nur das Fleisch raus und lassen Gemüse und Kartoffeln liegen, auch wenn es zusammen mit dem Fleisch gekocht wird. Gibt es da Tipps und Tricks? Reis wird meist gefuttert und Nudeln dürften auch gehen, aber Gemüse ist nicht sonderlich beliebt.

    Ich raspele das Gemüse klein und gare es mit dem Fleisch zusammen in der Pfanne.

    Das sind dann so zarte Julienne-Stifte, die werden problemlos mitgefuttert.


    Ich nutze dafür diese Reibe

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/…=ppx_pop_mob_b_asin_title


    Das geht blitzschnell, die Reibe wird danach kurz ausgespült und weggeräumt.

  • Meine sortieren auch. Gemüse als Gemüse erkennbar geht überhaupt nicht, da ist es egal ob in Fleischbrühe gekocht, mit Butter, Schmalz oder sonstwas angebraten, gebraten oder gedünstet, gewürzt oder nicht gewürzt. Ich koche das Gemüse in Brühe, püriere im Thermomix und friere das Püree in großen Eiswürfeln ein. Dann kommtt immer Püree vermischt mit Kartoffelbrei, Nudeln oder Reis zum Fleisch/Fisch.

    Kartoffel in Stückchen geht auch nicht. Es muss ein etwas flüssiger Brei sein.

  • Meine haben anfangs auch geguckt und sortiert, ich hab dann die ersten Kochgänge Leber mitgekocht und Leberwurst oder geriebenen Käse unter die Brühe gemischt, das hat auch die Gemüsestückchen attraktiver gemacht. Mittlerweile wird auch bei „zarterer“ Fleischbeilage alles mitgefuttert und die Gemüse und Obststückchen werden bedächtig gekaut. Mit der anfänglichen Aufmunterung haben sie (schließe ich für mich) auch daran Geschmack gewonnen.


    Ansonsten hätte ich püriert, aber ich selbst mag verschiedene Texturen beim Essen sehr gerne und lasse daher lieber Stückchen, die auch ein wenig gekaut werden müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!