Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11
-
Hummel -
22. Januar 2021 um 19:01 -
Geschlossen
-
-
Bei dem Eichhörnchen 10 Minuten später ist sie dafür dezent eskaliert. Was rennt das Vieh auch direkt vor uns über die Straße, schlägt Hacken und hüpft die Bäume hoch und runter?! Frechheit! Sie wär gern hinterher und hätt ihm das gesagt...
Wir waren gestern auf Wunsch meiner Eltern im Zoo. Darko fand die Pinguine gruselig und vor allem diesen rotzfrechen, der direkt an der Glasscheibe pennte und ihn immer wieder verschlafen anguckte
Das sibirische Eichhörnchen hat ihn aber gekillt, er wollte sehr gerne hinterher. Der Rest der Tiere war easy. Ok, den Puma von weitem sehen hat für eine Bürste gesorgt, aber das war zu erwarten.
Ihr habt komische Junghunde, findet Kaala! kaustangen gehören sofort und schnellstmöglich gefressen, findet sie.
Darko stimmt Kaala zu!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich war gestern mit Lucifer bei meiner Mutter. Das verlangt ihm ziemlich viel ab, weil sie es nicht lassen kann ihn ständig anzusprechen, oder zumindest an zu gucken, was ihn dazu animiert auf ihren Schoß klettern zu wollen. Was ich aber nicht möchte. Hartes Brot fürs Colliekind. Bin dann noch mit ihm und meiner Mutter Gassi gewesen, erst trafen wir einen Igel, der frohgemut auf uns zuwackelte, Lucifer
und machte einen Ansatz in diese Richtung
, habe dann dem Igel und meinen Nerven zuliebe die Straßenseite gewechselt, daraufhin flitzte 20m vor uns dann ein Eichhörnchen über die Straße, Lucifer
, aber dank fremder Umgebung und vieler spannender Gerüche hat er sich sehr schnell beruhigt. Im Großen und Ganzen hat er es gut gemacht, der kleine/ große Scheisser.
-
Mutieren eure Junghunde bei Regen auch zu Gremlins?
Wir sind gestern in einen richtig starken Schauer geraten - ich fand das eher weniger schön. Während ich also einfach nur schnell nach Hause wollte, ist Rocks vollständig ausgerastet vor Begeisterung. Sie ist herum gesprungen wie ein buckelndes Pferd, hat Haken geschlagen, ist von Pfütze zu Pfütze gehüpft und hat sich alle paar Minuten geschüttelt. Zuhause ging das Schauspiel dann weiter. Nachdem ich sie in ihren Bademantel gepackt habe, musste sich so ausgiebig auf Teppich, Sofa und im Körbchen gewälzt werden, was alles lautmalerisch durch Grunzen und Schnauben untermalt wurde, dass sie sogar irgendwie ihr Halsband dabei verloren hat. Kaum war der Hund trocken, war der Spuk wieder vorbei
-
Mutieren eure Junghunde bei Regen auch zu Gremlins?
Wir sind gestern in einen richtig starken Schauer geraten - ich fand das eher weniger schön. Während ich also einfach nur schnell nach Hause wollte, ist Rocks vollständig ausgerastet vor Begeisterung. Sie ist herum gesprungen wie ein buckelndes Pferd, hat Haken geschlagen, ist von Pfütze zu Pfütze gehüpft und hat sich alle paar Minuten geschüttelt. Zuhause ging das Schauspiel dann weiter. Nachdem ich sie in ihren Bademantel gepackt habe, musste sich so ausgiebig auf Teppich, Sofa und im Körbchen gewälzt werden, was alles lautmalerisch durch Grunzen und Schnauben untermalt wurde, dass sie sogar irgendwie ihr Halsband dabei verloren hat. Kaum war der Hund trocken, war der Spuk wieder vorbei
Ne, bei Regen wird hier in der Regel gestorben
Aber das beschriebene Verhalten bricht hier zutage nach einem Bad, wenn er im Anschluss dann in einem Bademantel steckt
-
Auf Regen wird gar nicht reagiert. Ist auch selten das es tage gibt, an denen Tiny's Fell mal trocken bleibt
.
Aber bei Windwird sie zum rasenden Wirbelwind
. Mit Wind muss immer um die Wette gerannt werden
.
(Darum muss sie bei Windigem Wetter auch öfter an der Leine bleiben. Die kommt da nur auf Doofe Gedanken)
-
-
Wir sind gestern in einen richtig starken Schauer geraten - ich fand das eher weniger schön. Während ich also einfach nur schnell nach Hause wollte, ist Rocks vollständig ausgerastet vor Begeisterung. Sie ist herum gesprungen wie ein buckelndes Pferd, hat Haken geschlagen, ist von Pfütze zu Pfütze gehüpft und hat sich alle paar Minuten geschüttelt.
Regenschauer sind hier relativ egal. Aber Reika zeigt das Verhalten, wenn irgendwo Wasser ist. Sie schwimmt zwar nicht, aber so lange sie stehen kann liebt sie Wasser, rennt in jede etwas tiefere Pfütze und planscht wie bescheuert
Edit: Wind funktioniert hier auch wunderbar als Aufputschmittel
-
Regen ist dem Jungspund recht egal ABER nasse Wiesen sind ein Grund zum ausrasten
Bin gespannt was er zu Schnee sagen wird
-
Die Shelties hassen Regen ja eh. Und Liano erst
Bei seinem ersten Regen stand er bei mir am Bein und hat richtig geweint
-
Momo ist Regen egal - im Gegensatz zu Lilly. Nur Haufen macht sie bei Regen lieber auf stark gekürztem Gras.
Zum Gremlin ist sie gestern mutiert, als wir seit Längerem wieder ihre Lieblingsnachbarin und Besitzerin ihrer großen Hundeliebe getroffen haben. Ohne Hund. Sie hat sich quasi überschlagen vor Freude, ist auf 2 Beinen um sie herumgetanzt, hat sich herzen lassen und dann einen Renn- und Hüpfflash quer über deren Grundstück, über den Weg, durchs angrenzende Krüppelwäldchen und zurück bekommen. Alles problemlos, sie darf da laufen, aber so außer Rand und Band habe ich sie noch nicht erlebt. Mit Spielzeugklau.
Witzig war, dass sie sich zwar super hat abrufen lassen und auch das Spielzeug rausgerückt hat, aber nach der Freigabe wieder losgehüpft ist wie ein Schachtelteufel auf Ecstasy. Dreimal, dann habe ich sie einkassiert.
Trockener Kommentar der Nachbarin (die sich prächtig amüsiert hat): „Da hättet Ihr Euch auch einen Terrier holen können.“
-
Klingt vollkommen normal für einen Pudel.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!