Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 11

  • Ich höre das sehr oft, das Welpen/Junghunde gern Kot fressen, hat unsere auch gemacht. Ich hab es immer versucht abzubrechen und bin immer sehr vorausschauend spazieren gegangen. Aber der Drang zum Kot fressen hat sich dann irgenwann von alleine verwachsen.

  • Unser hat nur als Welpe von unserer alten Hündin den Kot gefressen wenn man nicht aufgepasst hat. 🙄

    Gut, bei ihr weiß ich ja, dass sie nicht krank ist.

    Ich habe dasdsnn ein paar Wichen durchgezogen, dass ich immer sehr genau geschaut habe wenn sie macht und bin ganz schnell hin und habe es vor seinen Augen weg gemacht. Das hat das Thema recht schnell erledigt.

    Als er es ein paar mal bei anderen Kot versucht hat, habe ich es auch sofort abgebrochen. Ich finde das auch schon ziemlich eklig und kann das gar nicht ignorieren.

  • Wow, das finde ich ganz schön restriktiv. Also wenn der Hund nie die Möglichkeit hat, mal länger an einer Stelle zu schnüffeln, stell ich mir sehr frustrierend und stressig für den Hund vor.

    :ka:

    Beide Hunde dürfen schnüffeln, aber sind sie zu lang an einer Stelle, geh ich hin und schau sie mir an oder treibe sie weiter. Dann besteht nämlich die Gefahr, dass einer der beiden Kacke oder andres Ekliges frisst, sich drin wälzt oder der Jungspund beim Pipischlecken Herzchen in den Augen kriegt und den Rest der Gassistrecke mit der Nase am Boden einer läufigen Hündin hinterherrennt.

    Die Zeit, die ich einräume, ist so lange, wie ich aufschließe (also maximal 15 Meter Schlepp, im Freilauf so ca 20 Meter, die Jack maximal vorlaufen darf), vorbeilaufe und dann sollte der Hund schon langsam zügig folgen.

  • Danke!

    Da Dakota auch gern Kot frisst, werde ich das mal ausprobieren!

  • Frühaufsteher zu verschenken :fluchen:

    Neben verliebter Fieptiraden seit Sonntag, hab ich das Problem, dass Lucifer darauf besteht um 7 Uhr auf zu stehen. Das liegt daran, dass wenn ich Kurse habe und wir im Womo unterwegs sind um 7 der Wecker klingelt zum Gassi gehen.

    Nun ist Winterzeit und er hat es tatsächlich anfangs um 6 versucht, mich raus zu schmeissen. Er wartet zwar jetzt wieder bis 7 (denke weil es später hell wird), aber dann ist Schluss.

    Er tigert erst ne Weile, springt dann aufs Bett und fängt schließlich an zu bellen.

    Er läßt sich nicht abbrechen. Bin dann dazu über gegangen die Jungs raus zu schmeißen, dann bellt er vor der Tür. Bringe ich sie runter, bellt er unten. Das unten bellen ignoriere ich dann und bleibe ne halbe Std noch im Bett, an Schlaf ist dann natürlich nicht zu denken. Hatte aber die Hoffnung er hört auf, wenn es nicht zum Erfolg führt, aber das klappt leider nicht. Er bellt... und bellt... und bellt.

    Hat jemand eine zündende Idee?

  • Frühaufsteher zu verschenken :fluchen:

    Hat jemand eine zündende Idee?

    Ja, ich nehme ihn!

    Ich wecke ihn konsequent um 4:45 Uhr - meine übliche Aufstehzeit - dann ist er im Anschluss dankbar, wenn er zurück zu dir und länger schlafen darf.

    Okay, war kein richtig hilfreicher Tipp, aber ich finde die aktuellen "mein Hund lässt mich nicht ausschlafen" Threads so nett.

    Als notorischer Frühaufsteher überlege ich gerade, ob das eine Geschäftsidee wäre: morgentlicher Gassie Service ...

  • Ich verabschiede mich aus dem Thema. Snow ist jetzt 15 Monate alt, war bereits läufig und ist immer noch und weiterhin klasse. Kann man toll mit sporteln, kann entspannen, ist lustig und so brav. Erziehung und alltagsgehorsam ist top. Snow kann man steuern wie mit Fernbedienung. Abruf top, Abbruch top, ist zu 99% im Freilauf unterwegs, leinenführigkeit top, sozialverhalten top. Ich habe nach meiner June gedacht, so einen Hund bekomme ich nie wieder, das kleine bordertier eifert June nach. Ist sogar noch einfacher führbar, weil ihr fremde Menschen und fremde Hunde egal sind. Probleme gibt es gar keine.

    Völlig easy der Hund. Umschalten von 0 auf 100 und wieder zurück.

    Somit kann ich in diesem Thema nichts mehr beisteuern und mit 15 Monaten ist sie auch eher kein junghund mehr. Aus der junghundestunde hat man uns auch entfernt und sie macht jetzt im rally obi mit und in der BH Stunde. Leider kann sie die BH erst nächstes Frühjahr laufen, weil ich im Winter meinen Hund nicht für ca. 6-8 Minuten auf den kalten Boden lege.

    Lg

  • Gammur

    Ich freu mich total für dich und bin ein wenig neidisch. 😅

    Wir bleiben sicher noch die nächsten Jahre diesem Thread erhalten.

    physioclaudi

    Ehrlich gesagt würde ich mir wohl auch den Wecker vor seiner Zeit stellen und alle wecken, pipi und dann wieder ins Bett. Meine Idee wär, dass er wieder mir die Kontrolle überlässt wann wir in den Tag starten.

    Dann den Wecker mit der Zeit wieder vor stellen.

    Hatten das Thema hier auch mal ein par Wochen.

    Meine liegen jetzt noch im Bett weil es morgens hier so langweilig ist Und ich trinke gemütlich meinen Kaffee. 😉

  • Ich habe mal eine allgemeine Frage an euch (vor allem die Einzelhundehalter):

    Wie viel Hundekontakt haben eure Junghunde so (z.B. pro Woche)? Wie gestaltet der sich und wo spielt er sich ab? Haben eure Hunde feste Hundekumpels oder immer neue Begegnungen? Wie viel Kontakt haltet ihr für notwendig?

    Würde mich einfach generell mal interessieren, wie ihr das so handhabt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!