Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Ich habe heute die Erhöhung von der Hanse Merkur Krankenversicherung bekommen.

    Gilt dann ab April im neuen Versicherungsjahr. 87,92 € pro Monat für einen kleinen Mischling, der bisher noch keine wirklichen Tierarztkosten verursacht hat. Statt aktuell 75 €.

    Und dann folgt die normale Altersanpassung 2026 99,13 € und 2028 109,35 €.


    Ich überlege, ob ich auf Selbstbeteiligung umsteige, aber eigentlich habe ich Nora extra vor dem 3. Geburtstag versichert, damit ich die nicht zahlen muss. Vielleicht frage ich aber zumindest mal an, wieviel das ausmachen würde.


    Es nervt mich gerade irgendwie schon, dass ich für Nora so viel zahlen soll. Aber ich kann ja froh sein, dass sie nichts hat.

    Und wehe ich würde die Versicherung kündigen...

  • Agila OP-Versicherung


    Datum Behandlung: 10.03.2025

    Rechnung eingereicht: 11.03.2015 (sehr früh morgens über die App)

    Regulierungsbestätigung: 11.03.2025 um 19:33 Uhr

    Rechnungsbetrag: 1300€ (CT und Entfernung UV)


    Schnell, reibungslos!


    Die Voruntersuchungen (Blut, Ultraschall, Röntgen, Feinnadelbiopsie) sind in der Woche vorher gelaufen (~700€) und wurden daher nicht eingereicht, da die Agila OP-Vericherung nur Voruntersuchungen 24h vorher abdeckt.

    Mir war das Risiko, dass das Ding weitermacht, während ich auf einen passenden Termin warte, zu groß.

  • Von der Allianz kam heute auch eine recht saftige Erhöhung - von 1017 auf 1380 pro Jahr. Ich bin echt am Überlegen, ob ich dieses mal schon kündigen soll oder erst nächstes Jahr vor der 5%-Altersanpassung ...

    Denke ich bleibe noch ein Jahr und warte mal Tierarztkostenentwicklung und Gesundheit des Hundetierchens ab. Aber sobald es finanziell geht, bin ich definitiv weg von der Versicherung.

  • Von der Allianz kam heute auch eine recht saftige Erhöhung - von 1017 auf 1380 pro Jahr. Ich bin echt am Überlegen, ob ich dieses mal schon kündigen soll oder erst nächstes Jahr vor der 5%-Altersanpassung ...

    Denke ich bleibe noch ein Jahr und warte mal Tierarztkostenentwicklung und Gesundheit des Hundetierchens ab. Aber sobald es finanziell geht, bin ich definitiv weg von der Versicherung.

    Ein Wechsel zur HM kommt für dich nicht in Frage?


    Premium Plus ohne SB



    5f1f2a46d3d57ecb.jpg

  • Danke für den Vorschlag. :smile: Werde mal noch vor Ablauf der Kündigungsfrist die Angebote vergleichen. Muss auch mal gucken, ob ich bei meiner nicht vielleicht einen Baustein noch weglassen kann (zB doch SB oder so) bzw. was das ändern würde.

    Aber über kurz oder lang, also 2026 oder spätestens 2027 will ich eh nicht mehr versichern. Das lässt schon überlegen, nicht einfach jetzt schon zu pokern und halt 1.300 so für mich zur Seite zu legen und fertig ... aber die Diskussion hatten wir hier ja schon öfter, was machen, versichern oder nicht. :rollsmile:

  • Ich hab gestern die erste Rechnung bei der Hanse Merkur eingereicht. 389€.

    Nach nicht mal einer halben Stunde kam die Info dass die die Überweisung veranlasst haben, der Betrag (minus der Selbstbehalt) ist grade aufs Konto gekommen.

    Unglaublich. Damals bei der Allianz hat alles mindestens ein, zwei Wochen gedauert.

  • Find das bei der HM total unterschiedlich hatte schon 1 Woche bei Vorsorge, bis Antwort kam und auch schon wenige Stunden.


    Meine Schwester bei Allianz hat bisher immer am selben Tag oder nächsten Werktag ne Info

  • Als Mensch warte ich gerade ca 4 Monate auf Rückzahlung 😮‍💨

    Kann mich die Hundeversicherung nicht aufnehmen?? Das tut echt weh im Portmonee...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!