Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)

  • Ausnahme sind Praxen bei Leuten, sie sie echt sehr gut kennen (seit Jahren 'Stammkunden') und bei/mit denen einfach ein anderes Verhaeltnis herrscht.

    Selbst das "zählt" in der Praxis wo ich bin nichts mehr. Die machen nicht mal mehr was auf Rechnung bzw. Muss man dann 20 oder 30 Euro dafür bezahlen wenn man ne Rechnung möchte (nicht zu verwechseln mit der Quittung die man natürlich nach dem bezahlen immer bekommt wenn man möchte). Bin da seit über 20 Jahren, habe viele Tausende Euro da gelassen und ausnahmslos immer direkt bezahlt oder sofort zuhause dann überwiesen.

  • Meine Tierarztpraxis rechnet tatsächlich direkt mit der Barmenia ab, worüber ich absolut dankbar bin, da mein großer doch teilweise 4 stellige Beträge fabriziert.

  • Czarek ja ich kenne aber auch nur die Agilia wo das öfter funktioniert aber die ist mit ihrer Deckelung relativ uninteressant.

    Und kaiserberg was hier eine der nächsten Kliniken ist rechnet auch mit denen nicht ab. Bei den anderen weis ich es aber nicht

    Ich denke du kommst aus Duisburg? Da kann ich ausnahmsweise mitreden.


    Du hast recht, Kaiserberg rechnet nicht mit der agila ab. Asterlagen aber schon.

    Asterlagen ist zwar keine Klinik mehr, aber nach wie vor meine way to go.

    Ich bin vollversichert mit beiden Hunden bei der agila, und gerade deswegen ist im "notfall" asterlagen mein erster weg.


    Tierärzte rechnen hier tatsächlich einige mit der agila ab.

    Das erleichtert natürlich einiges.

    Und wie ich mitgekriegt habe auch nur mit der agila.


    Asterlagen ist da eine Ausnahme. Die rechnen auch mit anderen Krankenversicherungen direkt ab.

  • Hey, hey, hätte eine allgemeine Frage für einen irgendwann mit Sicherheit wieder einziehenden, hündischen Begleiter.


    Wie genau sieht es bei diversen Krankenversicherungen aus, wenn man zum Tierarzt geht, obwohl gar nichts ist (was man aber natürlich selber nicht immer erkennen kann)?

    Beispielsweise frisst der Hund plötzlich seit drei Tagen sein Futter nicht mehr wie sonst, man geht zum Tierarzt und es stellt sich nach Ultraschall + Röntgenaufnahmen (die ja nicht günstig sind) heraus, dass er das Futter scheinbar einfach nur nicht mehr mag und ansonsten nichts medizinisch Auffälliges gefunden wurde.

    Übernehmen die Versicherungen also generell problemlos Besuche, die stattfinden, weil man übervorsichtig ist und lieber einmal zu oft zum Tierarzt geht? Oder wird sowas in der Regel weniger gerne gesehen? Ist es überhaupt relevant für die Versicherungen, was das Resultat bei einem Tierarztbesuch ist?


    Danke im Voraus!

  • Aber bin auch seit vielen Jahren Kunde und hab da inzwischen einen 5stelligen Betrag gelassen in der Zeit, da kann man mir auch vertrauen, dass ich nicht übernommene Rechnungen sofort selbst begleiche.

    Ich bin in der Tierklinik seit 30 Jahren Kunde, habe dort die Katzen eingerechnet, echt viel Geld gelassen. AniCura. Die rechnen mit gar keiner Versicherung direkt ab. Man muss dort immer sofort zahlen. Ich habe die OP Versicherung bei der Agila. Ich musste dort allerdings auch noch nie eine Anzahlung leisten, sondern konnte immer nach der Behandlung / OP bezahlen.

  • Solange auf der Rechnung drauf steht dass du wegen akuten Problemen gekommen bist (also wegen was genau sollte hakt drauf stehen) sollte das kein Problem sein.

  • AniCura. Die rechnen mit gar keiner Versicherung direkt ab. Man muss dort immer sofort zahlen. Ich habe die OP Versicherung bei der Agila. Ich musste dort allerdings auch noch nie eine Anzahlung leisten, sondern konnte immer nach der Behandlung / OP bezahlen

    Ich bin mit großen Sachen oft in Mühlhausen, das ist inzwischen keine Klinik mehr, dafür weiterhin privat geführt. Eine Anzahlung musste ich auch nie leisten. Die rechnen OPs eben direkt mit der Agila ab, manche Posten werden von der Versicherung nicht bezahlt. Und dann bekomme ich eine Rechnung mit dem Rest hinterher geschickt zum Überweisen.

    Mein normaler Tierarzt rechnet auch nicht mit Versicherungen ab, das habe ich immer direkt bezahlt und mir dann wiedergeholt. Der hat aber auch keine Angestellte, die nur Büro- und Rechnungskram macht. Die in Mühlhausen schon.


    Ich war aber vor einiger Zeit bei der Geburt einer Hündin dabei, da wollte die Tierklinik erstmal 1000Euro angezahlt haben, sonst machen die nix. War nachts um halb5. Bin dann losgefahren und hab irgendwo Geld abgehoben. Die Welpen kamen nicht raus und wir haben so 25min verloren... Zum Glück ist dann trotzdem noch alles gut gegangen. Fand ich unmöglich.

  • ... da wollte die Tierklinik erstmal 1000Euro angezahlt haben, sonst machen die nix.

    Ich kann das sogar verstehen, leider :verzweifelt:

    Es gibt soooooo viele Tierhalter die die Rechnung dann nicht bezahlen.

    Ich komme aus der Schuldnerberatung und wundere mich immer wieder, wie viel TA-Rechnungen mit in den Bergen von Schulden sind.


    Den TA bleibt leider nichts anderes übrig, als eine Voraus- oder Anzahlung zu verlangen, gerade bei Kunden die erstmalig in der Praxis auftauchen.

    Denn hinter dem Geld herlaufen zu müssen, kostet auch Geld und in den meisten Fällen bekommen sie letztendlich gar nichts.

  • Ja... Man kann aber auch Hündin und/oder Welpen in der Zeit versterben lassen oder irreparablen Schäden führen.

    Zumal eine Tierklinik einen schon abgelehnt hat und man recht weit im Affentempo hingefahren ist und sich angekündigt hat. Da hätte man das am Telefon auch schon vorher erwähnen können. Plus es war eine Versicherung vorhanden, die auch Kaiserschnitte abdeckt.

    Also manchmal verstehe selbst ich das nicht mehr. Stell dir vor, du kommst mit einem sterbenden Hund auf dem Arm in die Klinik und die wollen erstmal, dass du dir eine Bank suchst und da Geld abhebst und wiederkommt, bevor die nur einen Finger rühren.

  • Also bei der agila war das bei uns nie ein problem.

    Hatte das mit meinem rüden das ein oder andere mal als er frisch hier war.

    Die agila hat das immer anstandslos bezahlt.


    Wie das anderen Versicherungen ist kann ich leider nicht sagen.



    Apropo meine vorherige Hündin musste leider viel zum arzt.

    Sie hatte einen reizdarm und die letzten 5 Jahre auch akute Arthrose.

    Auch das war nie ein problem

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!