Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)
-
-
Agila hatte ich auch.
War alles toll bis mein Alter Odin 13 wurde dann kam die Kündigung mit der Begründung wegen das Alter mit den Vermerk wir sollten damit Odin abgesichert bleibt in einen sehr teuren Tarif wechseln.
Der war dann gleich 20 Euro teurer wie der Tarif den wir sonst mit unseren Alten Hund hatten.
Damit Odin weiter abgesichert bleibt haben wir den dann zähneknirschend genommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Krankenversicherung beim Hund (Erfahrungen mit Versicherungsgesellschaften)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir könnten zwar auch kurzfristig 5-Stellige Beträge zahlen, aber auch nicht ohne an anderer Stelle zu verzichten (Urlaub etc).
So ist es jetzt planbar und im schlimmsten Fall ärgere ich mich in ein paar Jahren, über das verlorene Geld.
Aber besser als im Ernstfall ärgern, dass ich die beste Versorgung meines Hundes nur in Not organisiert bekomme und anfange dann zu schwitzen.
Falsche Sichtweise, das Geld ist ja nicht verloren, damit werden die Kosten für die Behandlung anderer Hunde bezahlt wobei hoffentlich ein Gewinn für die Versicherung übrig bleibt.
-
Wir könnten zwar auch kurzfristig 5-Stellige Beträge zahlen, aber auch nicht ohne an anderer Stelle zu verzichten (Urlaub etc).
So ist es jetzt planbar und im schlimmsten Fall ärgere ich mich in ein paar Jahren, über das verlorene Geld.
Aber besser als im Ernstfall ärgern, dass ich die beste Versorgung meines Hundes nur in Not organisiert bekomme und anfange dann zu schwitzen.
Falsche Sichtweise, das Geld ist ja nicht verloren, damit werden die Kosten für die Behandlung anderer Hunde bezahlt wobei hoffentlich ein Gewinn für die Versicherung übrig bleibt.
Dann korrigiere ich, dass für mich (!) das Geld verloren ist, da ich es hätte ebenso in meinen ETF-Sparplan stecken können und eventuell von Zinsen profitiert hätte ;-)
Aber so ist es eben.
-
Ich wundere mich immer wieder über das "verloren".... Es ist eine VERSICHERUNG. Keine Tierarztflatrate. Bei der Vollkasko fürs Auto rechnet auch niemand nach, ob sich das "lohnt" oder das Geld "verloren" ist. Würde ich so denken, dürfte ich keine Krankenversicherung für mich selbst haben. Die "lohnt" sich nämlich auch nicht. Da gehen jeden Monat immerhin gute 700 Euro von meinem Gehalt dran "verloren".
Mit einer Versicherung erkauft man sich die Gewissheit, keine grosse Geldsumme auf einmal aufbringen zu müssen, wenn man sie in Anspruch nehmen muss. Nicht mehr und nicht weniger.
-
Mit einer Versicherung erkauft man sich die Gewissheit, keine grosse Geldsumme auf einmal aufbringen zu müssen, wenn man sie in Anspruch nehmen muss. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich überlege auch aktuell, wie wir das machen würden, wenn irgendwann ein Hund einzieht. Der Punkt, der mir Sorgen macht: ich habe den Eindruck, dass Hundekrankenversicherungen den Kunden gern kündigen, wenn für sie das Risiko zu hoch wird. Damit habe ich ja eben keine Gewissheit mehr. Im Zweifelsfall zahle ich 10 Jahre ein, ohne die Versicherung groß in Anspruch zu nehmen, und dann, wenn der Hund älter ist und mehr medizinische Versorgung benötigt, wird man bei der ersten größeren Rechnung rausgeworfen und muss doch alles selbst zahlen, weil man in keiner anderen Versicherung mehr (bezahlbar) aufgenommen wird.
Täuscht mich da der Eindruck? Hat man da als Kunde irgendwelche Rechte?
-
-
Kann ich dir leider nicht sagen, ist mir aber auch nie so passiert. Mein Kater früher hatte vor seinem Tod über 3 Jahr einige Zahnsanierungen (FORL sei Dank...). Jede davon hat mehr gekostet als ein Jahresbeitrag seiner Versicherung. Am Ende kamen nochmal gut 3 Jahresbeiträge zusammen. Wurde erstattet (wobei der Antrag auf Erstattung auch gleichzeitig die Kündigung war, weil der Kater eingeschläfert werden musste).
Für den Hund haben wir nur eine OP-Versicherung. Die hat bisher eine Zahnextraktion übernommen, im Welpenalter, weil da ein Caninus abgebrochen ist. Mehr haben wir zum Glück bei ihm bisher nicht gebraucht.
Ich hatte auf jeden Fall bei 4 Katzen und 2 Hunden bisher nicht die Situation, dass mich eine Versicherung rausgeworfen hätte, weil ich die ein oder andere Rechnung eingereicht habe.
-
Ab Morgen zieht unsere Ronja bei uns ein. 5 Monate jung und gesund von Tierschutz. Unseren Odin mussten wir vor 2 Wochen einschläfern lassen. Odin war seit den 1 Lebensjahr bei der Agila Vollversichert (Kranken/OP und Haftpflicht) Ronja soll so auch versichert werden.
Preislich spielt das keine Rolle bei Hauptsache ist keine Selbstbeteiligung mit 100% Schutz.
Bei Odin war das so das er den Vertrag hatte von Anfang an und sich bis erst ab den 7 Lebensjahr die Beiträge erhöht haben und mit 12 Jahren der Vertrag gekündigt wurde weil er zu alt ist mit den Vermerk in eine noch teureren Vertrag zu wechseln.
Das haben wir auch getan. Um so älter Odin wurde um sehr mehr war er auch in Behandlung.
Eins vorweg die Agila hat immer alle Kosten anstandslos übernommen.
Wichtig war für uns das die Versicherung direkt mit den Tierarzt abrechnet.
Das ist für mich ein Muss Kriterium.
Aber die Zeiten ändern sich. Nun bin ich am schwanken für Ronja welche Versicherung.
Schwanke zwischen der Agila wieder und die hier in Forum doch sehr positive bewertete Hansa Merkur.
Wichtig ist eine Versicherung die nicht gleich einen raus schmeißt wenn man 2 mal beim Tierarzt war.
100% Kostenerstattung u.s.w. Abrechnung direkt mit den Tierarzt. (Sehr wichtig)
Videosprechstunde. u.s.w.
Ich bin auch gerne bereit mit anderen Versicherungen in Kontakt zu treten.
Könnt ihr mir Tipps geben? Was spricht für die Hansa Merkur oder andere Versicherungen gegenüber der Agila?
Oder was spricht für die Agila gegenüber andere Versicherungen.
Ich weiß nur das Odin wenn wir nicht nach 12 Jahren einen neuen hohen Kosten Tarif gewählt hätten
die letzten 2 ein halb Jahre ohne Versicherung bei der Agila da gestanden hätten.
Zitat Agilia Krankenschutz Exklusive: Selbstbeteiligung: Hunde: 20 % nur für Operationen ab dem 5. Geburtstag
-
Sagt Mal, haben eure Versicherungen bei Neuversicherungen auch die Preise angehoben?
Ich wollte einer Bekannten unseren Tarif bei der Barmenia empfehlen, der kostet jetzt sicher 20€/Monat mehr, als noch vor einem halben Jahr. Ich habe es extra noch einmal mit den Daten meiner Hündin durchgespielt, die Preise sind massiv gestiegen.
Es gab aber wohl bisher keine Preiserhöhung für Bestandskunden.
-
Kann ich mir schon vorstellen, dass die Tarife gestiegen sind mit Erhöhung der GOT.
-
Sagt Mal, haben eure Versicherungen bei Neuversicherungen auch die Preise angehoben?
Ich wollte einer Bekannten unseren Tarif bei der Barmenia empfehlen, der kostet jetzt sicher 20€/Monat mehr, als noch vor einem halben Jahr. Ich habe es extra noch einmal mit den Daten meiner Hündin durchgespielt, die Preise sind massiv gestiegen.
Es gab aber wohl bisher keine Preiserhöhung für Bestandskunden.
Kaspers Versicherung hat vor knapp 4 Jahren 50 Euro zum Anfang gekostet. Yoshi hat den gleichen Tarif für 60 Euro monatlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!