Beiträge von Charakterhund

    Bisher haben wir noch keine Zecke gefunden, aber spätestens, wenn wir im Sommer nach Österreich fahren, müssen wir uns mit dem Thema auseinander setzen. Da unser Bub erst im Juli 1 Jahr wird, die Frage an euch, ab wann man Bravecto und Co. geben kann? Sollte ein bestimmtes Alter erreicht sein?

    Wir haben es unserem Aussie das erste Mal vor dem 1. Geburtstag gegeben. Laut TA kein Problem. Vorher wurde aber der MdR1-Gendefekt ausgeschlossen, auch wenn er es wohl nach Vererbungslehre von den Eltern eh nicht hat bekommen können. Aber da kenne ich mich nicht aus.

    Ist bei Border Collies aber wohl auch ein Thema.

    So ich reihe mich jetzt auch ein.


    5 Zecken krabbelnd in 2 Tagen vom

    Hund abgesammelt plus eine fest sitzende auf der Nase … bäh.


    Wir haben letzte Woche Mittwoch Bravecto gegeben. MHD war allerdings 01/23. Die Tierärztin meinte, dass das noch funktionieren sollte. Ich weiß ja nicht … mit Bravecto hatten wir nie 5 Zecken in 2 Tagen auf dem Hund

    Hallo zusammen,


    ich benötige mal bitte Schwarmwissen, da ich meine Ernährungsberaterin nicht erreiche :(


    Wir stellen aktuell nach 5 Wochen Antibiotikum

    und ca 2 Monaten Schonkost (in Trockenfutterform) wieder auf Barf um.

    Ich nehme den personalisierten Plan, den mein Hund auch vor der Krankheit hatte und mache gaaaaaaanz langsam.


    Aktuell sind wir an Tag 4 und es gibt das Muskelfleisch (Huhn und Hirsch bei uns) + Gemüse (Zucchini) und morgen hätte ich gerne mit den Innereien angefangen.

    Die Umstellung mache ich wie gesagt nach Bauchgefühl, immer einen Bestandteil dazu.


    Leider hat er jetzt schon den zweiten Tag in Folge komplett unverdaute Fleischstücke (Hirsch) im Kot sowie unverdaute Zucchini (die bekommt er in Stücken gedünstet).


    Ist das schlimm?

    Muss ich darauf reagieren und wenn ja, wie?


    Danke vorab!

    Viele Grüße

    Wir könnten zwar auch kurzfristig 5-Stellige Beträge zahlen, aber auch nicht ohne an anderer Stelle zu verzichten (Urlaub etc).

    So ist es jetzt planbar und im schlimmsten Fall ärgere ich mich in ein paar Jahren, über das verlorene Geld.

    Aber besser als im Ernstfall ärgern, dass ich die beste Versorgung meines Hundes nur in Not organisiert bekomme und anfange dann zu schwitzen.

    Falsche Sichtweise, das Geld ist ja nicht verloren, damit werden die Kosten für die Behandlung anderer Hunde bezahlt wobei hoffentlich ein Gewinn für die Versicherung übrig bleibt.

    Dann korrigiere ich, dass für mich (!) das Geld verloren ist, da ich es hätte ebenso in meinen ETF-Sparplan stecken können und eventuell von Zinsen profitiert hätte ;-)


    Aber so ist es eben.

    Ich bin mir auch noch nicht so sicher, ob die Diagnose passt. Ich bin ehrlich… vor allem nachdem die TAs meinten, dass sie darauf nicht getippt hätten. Also ja… eventuell auch ein Zufallsbefund.

    Es werden ja aktuell noch Laboruntersuchungen gemacht.


    Was aber feststeht…. Das AB (ich glaube Doxy oder so) scheint irgendwas Positives zu bewirken. Das ist noch lange nicht unser alter Hibbelhund, aber es geht ihm schon deutlich besser.

    Wir hatten jetzt - eventuell hat es jemand im anderen Thread mitverfolgt - für eine augenscheinliche Magen-Darm Infektion die letzten 14 Tage ca 3.000 Euro TA-Kosten bei einem sehr jungen Hund.


    Wir haben uns dann entschlossen daraus zu lernen und jetzt die Vollversicherung bei der HanseMerkur abgeschlossen. Ich glaube ca 56 Euro im Monat Inkl Zahn und OP.


    Keine Ahnung ob sich das lohnt.

    Mein Gedankenansatz jetzt:


    Es ist eben jetzt kalkulierbar. Wir wissen jetzt, dass dieses Budget jeden Monat für die Gesundheit des Hundes drauf geht. Wir sind aber trotzdem nach oben abgesichert. Theoretisch wird es halt auch nicht mehr.

    Das lässt mich jetzt besser schlafen.


    Wir könnten zwar auch kurzfristig 5-Stellige Beträge zahlen, aber auch nicht ohne an anderer Stelle zu verzichten (Urlaub etc).

    So ist es jetzt planbar und im schlimmsten Fall ärgere ich mich in ein paar Jahren, über das verlorene Geld.

    Aber besser als im Ernstfall ärgern, dass ich die beste Versorgung meines Hundes nur in Not organisiert bekomme und anfange dann zu schwitzen.


    Gute Woche euch.