Ich wurde beim Kauf reingelegt und habe jetzt eine hündische Baustelle zuhause. Was kann ich tun?

  • Solche Unterstellungen sind ja nun wirklich lächerlich.


    Er hat mir eine freundliche Nachricht geschickt, dass er ein persönliches Treffen besser findet als über FB zu kommunizieren und das ich Zelda mitbringen soll. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ich würde auf jeden Fall Verstärkung mitnehmen, zur Sicherheit. Zeugen sind im Nachhinein manchmal wertvoll!

  • Es muss doch echt nicht sein, dass hier jetzt das nächste Horrorszenario in 33 Schattierungen gezeichnet wird.


    Erstmal ist das doch gut wie es ist. Und was dann ist, wird man sehen. Vielleicht will er ihr mit dem Hund auch nur helfen um ihr zu zeigen, dass es nicht so schwer ist. Wer weiß das schon.

    Und wenn nicht er, dann gab es hier immernoch das tolle Angebot von Dobi98, dass sie die Hündin zur Pflege aufnimmt, bis ein passendes Zuhause gefunden ist. Sie kennt die Rasse ja nun gut.


    Ich finde, das was die TS schreibt, ist deutlich reflektierter und klarer und Fehler sind im Leben nun mal dazu da, um gemacht zu werden und draus zu lernen.

  • Spaziergänge habe ich jetzt auch verkürzt und nicht mehr so häufig. Ich habe das Gefühl, dass sie wirklich etwas runterkommt. Aber ganz weg ist das Fiepen nicht. Sobald sie nichts im Maul hat oder wir nicht gerade knuddeln und ich einfach meinem Alltag nachgehe ohne sie zu beachten geht es wieder los. Aber es ist besser geworden!

    Da möchte ich noch mal einhaken: Das heißt, dass der Hund den ganzen Tag nicht schläft? Nur nachts, wenn Du im Bett liegst?

  • Ich würde Zelda nicht zu dem Treffen mitnehmen, bzw. sie im Auto lassen.


    Ihre Bezugsperson nach so kurzer Zeit der Trennung wieder zu sehen und dann "muss" sie doch bei dir bleiben, wird Zelda nur noch mehr verunsichern.


    Der Vorbesitzer wird bei dem Treffen sowieso nicht sehen können was die Problematik bei euch beiden ist.

  • Stimmt natürlich. Aber da ich weder seine Nummer noch seine Adresse habe, könnte er mich auch einfach auf Facebook blockieren oder mich ignorieren, wenn er will, dass ich sie behalte. Ich versuche es mal positiv zu sehen.


    Ob hier nach Zelda wieder ein Hund einzieht ist unklar. Ich muss vorher noch viel lernen und mich viel mehr informieren. Vielleicht irgendwann, ein netter, kleiner Begleithund oder so. Ich habe die Hundehaltung unterschätzt und bin das alles komplett falsch angegangen. Ich möchte nicht nochmal versagen.

    Ich finde es gut, dass du das so gut reflektieren kannst, auch wenn das jetzt ziemlich schiefgegangen ist.

    Du solletst dir aber klar sein, dass auch ein noch so lieber Begleithund eine Eingewöhnungsphase braucht. In zwei, drei Wochen läuft da gar nichts. Ich schreibe das nur, weil wir unseren Begleithund seit dem Sommer haben und obwohl sie aus vorbildlicher Haltung kam und alles dort wirklich gut war, hat die Umgewöhnung einige Wochen gedauert. Nach drei, vier Monaten merkt man, dass sie sich hier immer wohler fühlt (das heißt, sie testet zunehmend ihre Grenzen aus). Die Geduld am Anfang muss man mitbringen, damit man nicht desillusioniert ist. Wir haben auch Geduld gebraucht, obwohl wir wirklich einen sehr unkomplizierten und lieben kleinen Hund haben. Ein Lebewesen, das von jetzt auf gleich seine Heimat, seine Bezugspunkte verliert, braucht aber immer eine Zeit für die Umstellung.

  • Ich finde es faszinierend, dass immer gleich die absoluten Schreckensszenarien an die Wand gemalt und den Leute die niedersten Beweggründe unterstellt werden. :roll:

    Die Idee, dass er sie vielleicht einmal im Umgang mit dem Hund sehen will, um evtl zu sehen, wo das Problem bergündet liegt, kommt niemanden.

    Wir haben immer noch Kontaktbeschränkung, da unangekündigt (!) mit einer dritten Partei aufzukreuzen kann aus diversen Gründen keine gute Idee sein.

  • Spaziergänge habe ich jetzt auch verkürzt und nicht mehr so häufig. Ich habe das Gefühl, dass sie wirklich etwas runterkommt. Aber ganz weg ist das Fiepen nicht. Sobald sie nichts im Maul hat oder wir nicht gerade knuddeln und ich einfach meinem Alltag nachgehe ohne sie zu beachten geht es wieder los. Aber es ist besser geworden!

    Da möchte ich noch mal einhaken: Das heißt, dass der Hund den ganzen Tag nicht schläft? Nur nachts, wenn Du im Bett liegst?

    Ja, so ziemlich. Manchmal, wenn ich selbst auf dem Sofa rumgammel döst sie auch mal kurz, aber so richtig schlafen tut sie nur in der Nacht, oder wenn ich eben auch schlafe, z.B. bei einem Nachmittagsschläfchen.



    Wegen andere Person mitbringen. Wir treffen uns nicht bei ihm zuhause oder irgendwo in der Pampa, sondern ganz normal in der Öffentlichkeit. Ich war ja sogar schon alleine bei ihm zuhause als ich Zelda geholt habe, da ist auch nichts passiert. Ich mache mir also in die Richtung keine Sorgen.


    Im Auto kann ich Zelda leider nicht lassen, weil sie da komplett durchdreht wenn sie alleine ist.

  • Puh, wenn sie tagsüber nie richtig schläft, ist vieles an ihrem Verhalten kein Wunder... das arme Tier.

    Ich drücke dir die Daumen, dass das Treffen morgen gut verläuft und ihr eine vernünftige Lösung findet!! Würdest du sie dem Vorbesitzer denn zu jedem Preis, den er bereit wäre zu zahlen, zurückverkaufen?

  • Nennt mich paranoid aber ich gehe bei völlig Fremden wenn es um eine hohe Geldsumme geht lieber kritisch heran und freue mich wenn ich mich irre als umgekehrt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!