
-
-
Solang meine Welpen nicht da sind bzw wenn sie da sind und nen Babysitter hab, könnte ich den Hund an der Grenze in Ö übernehmen und zum Züchter bringen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich wurde beim Kauf reingelegt und habe jetzt eine hündische Baustelle zuhause. Was kann ich tun?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn sie ein österreichischer Hund ist, lässt sich über http://www.belgierhund.at/vbsoe/index.php/de/verein durchs Wurfdatum vermutlich feststellen, ob sie vom Züchter kommt und wenn ja, wer der ist bzw wer anderweitig in Frage kommen könnte.
In welchem österreichischen Bundesland ist denn der Impfpass ausstellende Tierarzt daheim? Da kennt man regional in diversen Halterkreisen womöglich auch dazu passende Züchter oder womöglich die "Vermehrerpappenheimer".
-
Solang meine Welpen nicht da sind bzw wenn sie da sind und nen Babysitter hab, könnte ich den Hund an der Grenze in Ö übernehmen und zum Züchter bringen!
Das wäre genial. Ich würde Zelda bis zur Grenze bringen, ohne Probleme. Auch wenn wir in Bayern gerade wieder in einen härteren Lockdown schlittern, ab Mittwoch.
Wenn ich sie an der Grenze einem Österreicher übergeben könnte, würde ich mir die Quarantäne sparen. In Quarantäne könnte ich allerdings erst nach Weihnachten. Ehrlich, dieser Corona dreck macht es nicht gerade einfacher.
Lg
-
Jetzt muss allerdings erst mal was von der Besitzerin kommen
-
Lasst sie doch erst mal ein bisschen überlegen.
Die Hilfsangebote sind wundervoll.
Aber ein wenig Zeit, das alles mal in Gedanken durchzuspielen, muss man der TE schon auch zugestehen.
-
-
Warum. Sollte der Vorbesitzer den Hund für dieses Geld zurückkaufen? So funktioniert vorkaufsrecht nicht.
Er hat sie mir für genau den Betrag verkauft, also muss er denken, dass sie so viel Wert ist und daher gehe ich davon aus, dass er auch selbst bereit ist so viel zu zahlen, wenn ihm wirklich etwas daran liegt.
Er hat dich betrogen! Das ist doch ziemlich offensichtlich. Der Hund hat keine Papiere, du hast trotzdem anstandslos den geforderten, völlig überhöhten Kaufpreis gezahlt. Aus welchem Grund sollte er den Hund zurück nehmen? Er wird kaum wieder jemanden finden, der eine ähnlich hohe Summe bezahlt.
-
Er hat dich betrogen! Das ist doch ziemlich offensichtlich. Der Hund hat keine Papiere, du hast trotzdem anstandslos den geforderten, völlig überhöhten Kaufpreis gezahlt. Aus welchem Grund sollte er den Hund zurück nehmen? Er wird kaum wieder jemanden finden, der eine ähnlich hohe Summe bezahlt.
Das hatten wir alles schon, lies halt nach.
Es geht jetzt drum, dass Zelda bis zu einer möglichen Vermittlung gut gehalten werden kann bei der TE, die sicher vollkommen durch ist.
So wie der Hund.
herrgott, kann man nicht mal dranbleiben am Thema und den aktuellen stand dann eben auch wissen, statt zum hundertsten mal dieselben Vorwürfe zu bringen?
-
Keine Ahnung warum, aber Zeldas Geschichte rührt hier viele Menschen.
Mich inclusive.
-
@Pawprints94 du hast gesagt, dich stresst der Hund.
Auch wenn du das jetzt nicht hören willst, Zelda geht es genau so.
Sie läuft nicht fiepend durch die Gegend, um sich zu ärgern, sondern weil sie einfach nicht weiß wohin mit sich vor lauter Stress.
Der Hund leidet gerade sehr.
Wo du nach Rat fragen und einen Ausweg suchen kannst, ist sie der Situation hilflos ausgeliefert.
mir tut Zelda auch sehr leid.
Wirklich Hilfe anbieten kann ich leider nicht. Also ich könnte sie nicht nehmen.
Aber falls eine Fahrkette gebraucht wird, könnte ich helfen.
-
Darf ich noch mal daran erinnern: auch wenn du am Ende mit deinen Nerven bist, dich betrogen und verarschst fühlst, heillos überfordert bist (wären ich auch!), auch wenn du nur noch dein Geld zurück willst und den Hund irgendwohin geben...
Es ist ein LEBEWESEN. Ein Hund, der unverschuldet in eine beschissene Situation geriet in dem es ihm mindestens genauso schlecht geht wie dir, liebe TE. Bitte versuch da ein bisschen Mitgefühl zu finden. Nicht nur für dich. Sondern auch für sie. Schau sie mal an und versuch dich reinzudenken wie sie sich fühlt. Elend, unsicher, verlassen, gestresst.
Auch wenn du das du das so nie wolltest, hast du die Pflicht, nun dein Bestes zu geben um dem Hund zu helfen in Hände zu kommen die mit ihr umgehen können und wollen. Momentan trägst du die Verantwortung.
Ich würde die tollen Hilfsangebote hier annehmen. Und dann morgen eine Box kaufen gehen damit der Hund bis zur Abgabe einen Ruheort hat. Idealerweise noch zum TA, Chip auslesen und untersuchen ob sie was hat und ob es ihr vom Stress abgesehen gut geht. Ja, das kostet dich was. Aber die Box kannst du später weiterverwenden und den TA schuldest du ihr. Der TA kann dir gegebenenfalls zur Überbrückung auch sagen, ob es Medikamente gibt die er da sehen würde damit es nicht eskaliert bis der Hund in neue Hände kommt.
Und dann schau, dass du Auszeiten hast. Pamir drauf oder mal Kong mit gefrorenem Hundefutter füllen und versuchen etwas Ruhezeit zusammen zu finden. Wenn du innerlich ruhiger wirst, wird es auch der Hund. Wenn du „Scheissköter halt die Klappe“ denkst, wird das garantiert beim Hund ankommen und nicht helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!