Unbedingt!
Beiträge von Looking
-
-
Bei lang anhaltender Trockenheit hilft ein heftiger Schauer leider oft nicht so richtig viel hab ich die Erfahrung gemacht. Hier ist Pilze sammeln letztes Jahr auch leider quasi ausgefallen. Selbst als es gen Herbst deutlich nasser wurde kam nicht mehr viel.
Der Regen kam über 2-3 Tage verteilt - hätte gedacht das bringt genug. Aber offenbar nicht. Ich geh heut mal gucken ob Pfifferlinge da sind, die sollen ja angeblich schnell reagieren.
Letztes Jahr hatten wir nach dem trockenen Sommer hier den Jahrhundertherbst, wahnsinnig viele Pilze.
-
Obwohl es hier vor einer Woche gute 55l geregnet hat, wächst kaum was pilziges. War heute zum Training kurz im Wald wo ich letztes Jahr massig Hexen fand: nichts, nada, niente. Seltsam. Und jetzt wirds auch direkt wieder richtig heiss und trocken.
-
Ich find den sogar ziemlich perfekt!
-
Wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Trockenfutter. Momentan bekommt der kleine, einmal am Tag, Bosh Mini light und eine gekochte Mahlzeit. Mir ist aufgefallen, dass seine Augen stärker tränen und er auch häufiger an den Pfoten knabbert, daher würde ich gerne wechseln.
Gerne Monoprotein Pute, Kohlenhydrat -Quelle Kartoffel und kein übertriebener Proteingehalt. Idealerweise auch ein „Mini“ Futter.
Mera Pure Sensitive Truthahn Kartoffel? Sind ziemlich kleine Dinger, find ich.
-
BoT gefällt mir nicht 😃 der warm up sieht gut aus, der kommt in den Warenkorb. Lieben Dank 💗
Der sitzt bei schlanken Hunden meist sehr bescheiden, weil er eher für die typischen Retriever geschnitten ist..
Equafleece hat aber auch ein Mäntelchen aus dickem Fleece, wasserdicht und wirklich warm.
Meine Mädels sind ja ebenfalls extrem kurzfellig, ohne Unterwolle und mit nackten Bäuchen.
Die tragen Euqafleece, Hachico Jumper, Hachico Home Pullis, Nonstop Glacier & Fjord und den Expedition Parka von Hurtta.
Damit kommen wir super übers Jahr..
Das mit den Actionfactory für schmale Hunde stimmt. Ich hab unseren Bademanteloverall gerade von der Schneiderin ändern lassen. Sie hat unter anderem einen Gummizug eingezogen - jetzt sitzt er absolut top. Aber kostet halt nochmal extra. Bei unserer langen schmalen Hündin passen Overalls leider nie ab Stange.
-
Das Warm up Cape hat doch eine Seite Frottee und die andere Fleece.
Stimmt, aber ich hab den anderen mit Beinen. Den gibts glaub nicht so. Hab den erst grad ändern lassen weil er natürlich am langen schmalen Hund viel zu breit war.
-
Hier (Schweiz) ist der Glacier Wool der wärmste Mantel den wir haben für den Hund ohne Unterwolle. Bei kalt ohne Bewegung kommt noch ein Pullover drunter. Ich find den schon echt warm.
Mal ne andere Frage: wir besitzen zwei Bademäntel. Einen leichten von Siccaro und einen mit Beinen von Actionfactory. Vespa wird ja auch im Winter ins Wasser müssen (kriegt grad eine massgeschneiderte Neoprenweste). Würdet ihr da für warten wenn nass ev irgendwas layern? Der AF ist ja nicht wirklich warm. Ich würd mir ja eigenrlich sowas wie innen Frottee und aussen Fleece wünschen. Aber der Bademantel ist schon recht gross geschnitten und „schlabbrig“. Neopren anlassen und was drüberziehen ist die andere Idee. So bliebe sie nass, aber halt mit dem Neopren eine gute erste Isoschicht. Bin etwas unschlüssig.
-
Zu warm! Ich würd mir mal was wie Equafleece für die kühlen Abende angucken. Oder Sofadogwear Pullover.
-
Bei mir fressen die Meisen am liebsten Erdnüsse und (geschälte) Sonnenblumenkerne. Meisenknödel werden auch immer gut angenommen. Sie bedienen sich aber auch am Futterspender für die Spatzen, wo ich das preiswerte Lillebro drinhabe mit hohem Getreideanteil.
Ungeschälte Sonnenblumenkerne fressen die Gourmets nicht?!