Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Ich war heute knapp 7,5 km locker auslaufen
Ja nee, is klar.
Danke für dein Feedback, dann muss ich mir die App mal ansehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Da ich zur Zeit echt hoch motiviert bin und nicht gern spazieren geh (zumindest allein), hab ich unsere Morgenrunde einfach durch einen halbstündigen Lauf ersetzt.
Mittlerweile begleiten mich die Hunde fast nur noch im Freilauf, um mein Training effektiver zu gestalten. Ihr Zugtraining findet dann am Scooter statt.
Nach meinem Bänderriss hab ich ja Vor nem Monat erst damit angefangen, ohne Hunde im Zug zu laufen. Habe meine Pace auf der selben Runde mit ordentlich Steigung um eine halbe Minute verbessern können und muss keine Pausen machen am Berg. Es motiviert so sehr, wenn man sieht wie die Form steigt.
Mich irritiert nur, dass auch mein Gewicht steigt 🙈 ich weiß, wird Muskel sein, sieht man auch. Aber fühlt sich auf der Waage komisch an, weil ich noch nie so viel gewogen habe 🙈
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
das klingt einfach nur geil!
-
das klingt einfach nur geil!
Ist es auch! Ich bin so stolz.
Ich war noch nie wirklich regelmäßig trainieren. Immer mal ein bisschen, aber nie richtig. Und wenn dann war ich nur bissl laufen, aber ohne Plan, einfach drauf los laufen.
Und jetzt zu sehen, wie man wirklich immer besser wird, das macht richtig Spaß. Ich hoffe, sowas motiviert auch andere 😃
-
Heute waren wir endlich wieder laufen. Ich konnte mich in den letzten 2 Wochen nicht so richtig aufraffen, immer war irgendwas, und ich bin grad echt nicht so super drauf. Aber die Samstagsläufe sind zum Glück ziemlich in Stein gemeißelt. Wir waren superschön im Wald unterwegs, der hiesige Laufclub hat eine schöne (ANSTRENGENDE) Strecke markiert, die wir in Angriff genommen haben. Ich muss mal gucken, ich glaube, wir sind sie schon einmal gelaufen, vielleicht kann ich vergleichen :)
Jedenfalls lief es echt gut, trotz der irrsinnigen Höhenmeter (240) *schwitz*. Nur für Schlüppi war das echt zu langsam, sie hat richtig angefangen, rumzuschlampern
Ist mir völlig egal, als nächstes laufen wir wieder was schnelleres, dann kann sie wieder mehr Gas geben.
-s-
-
-
Ich habe es nach den Unfällen gewagt, wieder zu joggen. Das erste Mal Asphalt, lief gut, dann wieder Wald, lief einigermaßen gut, die Angst lief mit, aber ich werde es schaffen dank Ruch
-
Ich hatte bis gestern tatsächlich noch muskelkater in den Oberschenkeln von meinem trainingslauf am Donnerstag.
Heute stand aber der zweite Lauf an.
10 Minuten warmlaufen
10 Minuten Lauf ABC
8x 200m sprint
Auslaufen.
Die sprints waren hart aber ich habe es geschafft und es stand 2x kurzfristig die 3 vorne
Bei den sprints hab ich aber den muskelkater in den Schultern vom fitness training gemerkt 🤣
-
Mein Trainingsplan die Woche 🙈
Woche 01 – Grundlagen (27.02. – 06.03.)
Montag: Lauf ABC, 5 Übungen aus der Website https://www.indurance.ch/judith-laufen-mit-stil/ aussuchen
15 Minuten locker einlaufen
Lauf ABC
15 Minuten locker auslaufen, Dehnen
Dienstag: Locker Laufen
50 Minuten @5:55 oder langsamer (Je nach Gelände)
Dehnen
Mittwoch: Kurz und nicht ganz so knackig…
5 Minuten Einlaufen
5x 2 Minuten@4:55min/km, 90 Sekunden Trabpause
10 Minuten Auslaufen, Dehnen
Donnerstag: CrossFit
Freitag: Bergsprints
10 Minuten Einlaufen
6x 30 Sekunden schnell, Pause ist Rückweg
10 Minuten Auslaufen, Dehnen
Samstag: Langen Lauf
70 Minuten locker Laufen (keine Pace vorgaben
Dehnen
Sonntag: Pause
-
Wonder2009 ich wünsche dir dann mal viel Spaß 🤣
-
Bergsprints.. die einzigen Berge die ich habe, sind Sandberge. Obwohl.. Autobahnbrücke könnte man auch.
Ich will mir nächste Woche ein Zuggeschirr für den Zwergenhund besorgen und dann mal mit Rouvi, mal mit Peppi abwechselnd einspannen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!