Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Ich habe eine starke Prellung des Hüftgelenks und bin mehrere Wochen leider raus. Der Pflegehund ist mir auf der Treppe netterweise in die Knie gelaufen (ihn trifft keine Schuld, er hatte Angst vor den lauten Kindern)

    gute Besserung!

  • Uh-lala :D

    War laufen :D

    War geil, bin unterhalb der Ziel-Pace geblieben :D

    Sehne hält weiterhin :D

    Sonntag geht's weiter, total gemütlich, 8km wahrscheinlich mit etwa 7min/km. Ich glaube aber, da lasse ich Dee im Freilauf, das ist ihr sonst glaub zu langweilig. Freue mich schon drauf!

    Alle bitte schön weitermachen und den Lädierten gute Besserung!

    -s-

  • gaaaanz langsam werden meine Füße besser, jetzt bloß keine Fehler machen 😅 zumindest fühlen sie sich abends nicht mehr so an, als ob ich keinen Schritt mehr laufen könnte- ein Fortschritt.

    Mein LG hat mich die letzten Tage unterstützt beim Hund-spazieren, aber der ist ab morgen ne Woche im Urlaub 😬


    Ich gönne meinen Füßen nun 3 mal täglich ne quarkmaske und ich habe das Gefühl das bringt was. Zwischendurch Creme ich mit Voltaren.

    Nachts zieh ich die schienen an, wobei ich die immer irgendwann ausziehen muss, weil sie nach ein paar stunden doch irgendwie drücken.

    Ansonsten Yoga und dehnen.

    Ich vermisse das laufen *heul*

    Und jetzt bekommen wir auch noch ein gratis-seminar im Verein zu Canicross, Theorie und Praxis inkl. Laufanalyse und teamanalyse. Werd trotzdem mitmachen, wenn es terminlich hinhaut, aber kann dann halt nur zugucken 😭(und Wein trinken)

  • Ich bin ja für Canicross einem der wirklich erfolgreichen Canicross Vereinen beigetreten, um an den Wettkämpfen teilnehmen zu können. Das brauchte man für diese Lizenz.

    Nun habe ich einen Trainingsplan geschickt bekommen. Alter Schwede da kommen anstrengende Zeiten auf mich zu.

    Was steht denn so an????? Bin superneugierig darauf :see_no_evil_monkey: Und wie schaffst du das zeitlich mit dem Mondioring Training etc.?

    Ich soll jetzt 2 Mal die Woche eine GA1 Lauf von zwischen 30 und 40 Min machen.

    Dann einmal einen mit Intervalle (10x 2 Min ballern, 2 Min langsam) und dann noch einmal die Woche einen langen GA1 Lauf, der mindestens eine Stunde geht, besser länger. Am Besten muss ich so viel wie möglich ohne Hunde im Zug laufen. Die kommen im Freilauf mit. Die Hunde mach ich dann etwa 2x die Woche am Scooter.

    Dann brauch ich noch mindestens einmal die Woche Krafttraining. Aber wirklich heftiges Krafttraining! Da gehe ich einmal die Woche ins Fitnessstudio zum CrossFit.

    Und ich soll Stabiübungen daheim machen für den Fuß.


    Sobald wieder ein Platz in der engeren Trainingsgruppe frei wird, bekomm ich dann richtig auf mich zugeschnittene Trainingspläne. Aber schon jetzt bekomme ich viel Tipps, weil ich ja nicht wirklich Ahnung habe, wie man da strukturiert rangeht.


    Ich bin übrigens bei Sparta Süßen Mitglied. Die haben schon krasse Läufer in ihren Reihen.


    Mitm Mondioring lässt sich das ganz gut verbinden. Ich gehe eh ungern spazieren. Also joggen wir einfach Gassi 🤷‍♀️Training am Hundeplatz ist ja nur 2 Mal die Woche und daheim mach ich nicht sooooo viel. Die körperliche Fitness tut den Hunden da ja auch gut.

  • Wonder2009 Oha, da haste dir aber den richtigen Verein ausgesucht. Da sind wirklich krasse Läufer dabei.

    Ich drück die Daumen, dass du bald in der Trainingsgruppe dabei bist und bin gespannt was du berichtest.


    Ich werd heute wieder meine Runde machen, gestern kam ich wegen Arzttermin und zu lange gearbeitet nicht mehr dazu. Muss mal die Stirnlampe ausprobieren, da es leider dunkel sein wird, wenn ich los komme.

  • Wonder2009

    auf die Umfänge bin ich auch gekommen, als ich mir mal überlegt hab, wie man es machen würde, wenn man es ernst(er) nähme! Top, das wird gut! Stabi- und Krafttraining ist soooo f'cking wichtig (für ALLE Sportarten), aber ich weiß nicht, wie ich es noch in meine Woche integrieren soll. Das wird mir langsam zu viel. (Agi, Laufen, Badminton reicht für meine Woche.) Die einzige Chance wäre, wenn es hier einen Kieser (Rückentraining an Kraftgeräten) gäbe, das würde ich noch versuchen, aber der nächste ist in Mannheim, das ist definitiv zu weit weg, und eine blöde, umweltfeindliche Strecke mit dem Auto (mit Öffis ein Weg 45-60 Min - nääää).

    Und ich muss aufpassen, dass der kleine Opi nicht hinten runter fällt, der bekommt bei Laufeinheiten nämlich nur einen verkürzten Spaziergang, weil er die wahrscheinlich nicht schaffen würde.

    Sehne hat beim Aufstehen ganz kurz gemuckt, jetzt ist sie wieder ruhig. Freut mich extrem. Morgen früh Agi.

    -s-

  • Jap, meine Woche wird auch langsam zu kurz. Ständig kommt noch etwas dazwischen, sodass ich das Trainingspensum nicht halten kann.

    5 Tage die Woche Sport, 2 Mal Hundeplatz und noch 2 Mal Scootern zumindest mit Arielle.

    Das kann ich ja mit den kurzen GA1 Läufen verbinden, da ist sie dann wenigstens warm gelaufen.


    Beim langen GA1 Lauf werde ich zumindest Arielle im Zug haben.

    Ich kann sie nicht frei laufen lassen. An der Schleppleine ist das nervig, wenn man zu zweit joggen geht. Allein geht das besser.

    Mal sehen, wie lang ich das so mit mache.

    Vor meiner Verletzung war ich wirklich gut dabei. Ich habe viel trainiert.

    Allerdings, was mir aufgefallen ist:

    Ich habe viel so pseudomäßig trainiert. Abends mal halbe Stunde mit den Hanteln hantiert, aber eigentlich nicht so richtig heftig, wo man danach wirklich KO ist.

    Das war eher fürs gute Gewissen. Deshalb habe ich dieses Krafttraining durch CrossFit ersetzt. Meine Freundin hat schon paar Mal teilgenommen. Die sagt, es ist so heftig, dass sie danach net mal mehr den Arm heben konnte, um einen Lichtschalter zu bedienen. Also richtig heftiges Training ...


    Beim Laufen wars auch so. Ich bin immer mit Hund gelaufen und eigentlich meist so, dass ich mit meiner Freundin noch quatschen konnte. Also auch net so richtig anstrengend.

    Das muss sich jetzt ändern. Wenn ich mir die Zeit zum Training schon nehme, dann muss es auch was bringen.

    Kein Pseudotraining mehr :D

  • Wir hatten gestern wieder Training.


    Das warmlaufen ging noch ganz gut, aber beim Lauf ABC bekomm ich jedesmal wieder mit, dass ich vieles koordinativ nicht auf die Kette bekomme 🙈

    Dafür gab es gestern 2 Übungen, die mich sehr an die Zeit, als ich in einer Garde getanzt habe, erinnert hat.

    Die gingen echt richtig gut und das, obwohl meine gardezeit sehr kurz war und auch schon fast 20 Jahre her ist.

    Der Körper vergisst tatsächlich nicht.


    Weiter ging es mit einer sehr gemütlichen Runde um anschließend eine Einheit "tempodauerlauf" zu absolvieren.


    Eigentlich sollte ich 2,5 Runden laufen, andre fast 4.

    Ich hatte für mich nen 7er Pace, bzw knapp drunter angepeilt.

    Andre sollte deutlich schneller laufen. Angepeilte 5:40.

    Marc lief die erste Runde mit mir mit.

    Mir fällt es definitiv deutlich leichter zu laufen, wenn ich mich einfach an wen dran hängen kann, der gleichmäßig läuft. Ich schaff das noch nicht so ganz.


    Wir sind zwischen 6:15 und 6:30 gelaufen. Marc meinte, weil ich mich noch recht lange sehr gut und in ganzen Sätzen unterhalten konnte, wären wir zu langsam, aber ich meinte zu ihm, dass das für mich schon sehr sehr schnell wäre.

    Er meinte dann, wenn ich unter 7 bleibe, kann ich nach 2 Runden ab brechen.

    Anschließend lief er dann mit Andre weiter.


    Bei mir lief es eigentlich ganz gut, bis auf die Tatsache, dass ich immer mal wieder schneller oder langsamer wurde.

    Bis zur letzten Kurve. Noch 200m bis zum Ziel und patsch, ich hab keine Luft mehr bekommen und mir war richtig heftig schwindelig.

    Bin kurz stehen geblieben um Luft zu schnappen und wollte dann weiter, aber mir war ganz minimal plümerant und ich habe, mit nem mega schlechten Gewissen, abgebrochen und bin vorsichtig zum Ziel gegangen.

    Da musste ich mich leider am Zaun festhalten, sonst wäre ich weg gewesen.

    Nach fast 10 Minuten ging es dann wieder, wir sind etwas gegangen und dann noch ein paar Meter mit den Hunden auf dem Gelände ausgelaufen.


    Strava behauptet ja, ich hätte ne hf von knapp über 100 gehabt, suunto sagt 195 und meine smartwatch ist zum Schluss bei 206 gewesen.

    Aber durch die Werte von suunto und der smartwatch bin ich mir zumindest sicher, dass ich mir das ganze nicht eingebildet habe und zu sehr mimimi war (mimimi ist ja ein großes Problem von mir 🙈).

    Spaß hat es mir diesesmal nicht so ganz gemacht 🙈, obwohl ich echt sau stolz auf mich bin, dass ich das Tempo so lange durchgehalten habe.


    Den Plan für den trainingslauf für diese Woche haben wir schon bekommen

  • oh man ihr seid alle so krass unterwegs. Hut ab!!!

    Allen angeschlagenen gute Besserung bzw. toitoitoi für den Wiedereinstieg, dass alles hält.


    Ich bin schon froh gestern ne Strecke allein gebacken bekommen zu haben und nicht nur meinen WE Lauf so wie so lange schon... Arbeit, Gassi in der Mittagspause. Nach Hause Kind versorgen und zu Spielverabredung bringen. Auf Arbeit gelaufen (allein ohne Hund) wichtige Dinge stinkig erledigen und pünktlich zurückhetzen um das Kind wieder abzuholen.

    War ich happy, dass Männe entschieden hat er übernimmt das Kochen (auch wenn in waiser Voraussicht schon sehr simpel geplant...) Immerhin mal 5,5 km in meinem Tempo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!