Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2

  • Waren heute auch wieder die kleine Runde laufen. Hund war im Freilauf dabei. Zu Beginn hatte ich wirklich ein gutes Gefühl. Aber so nach 1km hatte ich echt zu kämpfen. Seitenstechen und Ohrenschmerzen, weil ich meine Mütze vergessen hab.

    Hab es trotzdem durchgezogen, hoffe nächstes mal wird es wieder besser.

  • So, heute stand das erste Mal "an Siris Problemen arbeiten" an.


    Die kleine ist so ne doofe nuss 🤣



    Geplant war 1x 100m und, je nachdem wie es läuft, noch ein zweiter "Lauf" minimal länger.

    Und vor allem viel Trödeln.


    Tjaaaaa, vor dem Start getrödelt. Hat siri nicht die Bohne interessiert.

    Jöringleine ins zuggeschirr, Retrieverleine ab und um meinen Hals. Dabei hat siri dann beschlossen, schon mal starten zu wollen 🤣


    Also Fuß auf die Leine, Retrieverleine fest Knoten, dass sie mit nicht verloren geht, Uhr starten und Trödeln.


    Besonders viel hab ich nicht getrödelt, weil ich es fürs erste Mal nicht übertreiben wollte.


    Zum Start die jöringleine, knapp oberhalb vom loop in die hand genommen und, weil Siri scheinbar auf Rennen Körperkontakt benötigt, linke Hand an ihre linke Schulter.


    Und Dann ganz langsam "auf die Plätze, fertig, go".

    Und was macht die kleine?

    Rast im affenzahn los 🥰

    So brav 🥰


    Diesesmal hab ich sogar richtigen Zug gemerkt (ich muss das ganze nochmal mit der anderen Leine testen).

    Es war so geil 🥰


    Aber, diese doofe Kuh weiß ja, wo der Weg zu Ende ist und wurde kurz vorher langsamer. Bei dem Lauf hab ich es noch nicht ganz gerallt, aber die wurde echt langsamer, weil es eben das Ziel war.


    Die feige wollte sie nicht haben.



    Wir sind dann wieder zurück und etwas weiter gegangen.

    Auf dem festen sandboden konnte ich meine Abdrücke erkennen.

    Ich kann nicht so viel dazu sagen, außer, dass man endlich ein abdruckverhalten bei mir erkennen kann und dass ein Laufschritt ca 2,5 gehschritte sind.


    Am imaginären zweiten Start War es dann das gleiche Spiel wie beim ersten Mal, nur dass der Weg etwas länger war.

    Siri prischt so mega geil los 🥰

    Aber auch hier wieder: kurz vor Ende wurde sie langsamer.

    Da ist dann bei mir der Groschen gefallen 🙈


    Wir müssen den Start deutlich nach hinten verlegen und das Ziel darf nicht am Ende sein, sondern muss auch variabel, irgendwo auf dem Weg liegen.


    Von den Problemen, die wir bei den Rennen haben, ist nichts zu merken.

  • Haha, danke.


    Ne, sie steht nicht im line out. Das kennt sie, um ehrlich zu sein, gar nicht.

    Sie startet ja eh neben mir.


    Wenn du genau guckst, dann siehst du auch, dass das Geschirr noch falten wirft.

    Ich hab einfach nur leicht an der leine gezogen.


    Ich muss mal gucken, ob ich sie mir diese Woche noch mal für so eine Mini Einheit einspanne, oder nächste Woche erst wieder.

  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hound und Greyster und was es da noch so gibt?

    Viele sehen dann oft aus wie Deutsch Kurzhaar. Warum läuft man nicht einfach mitm Deutsch Kurzhaar?

    Weil es halt Hunde sind, die auf andere Aufgabengebiete als ein Deutsch Kurzhaar selektiert werden. Bei Deutsch Kurzhaar sieht es bezüglich Epilepsie aber auch sehr düster aus, leider. Wahrscheinlich läuft mir auch irgendwann ein DK Tierschutzhund über den Weg ^^

  • Es geht wieder los 💪 gestern habe ich das erste Mal probiert, draußen zu laufen (aber nur Asphalt). Ich bin 2 km zu einem Freund gejoggt. Dort habe ich eine Stunde Krafttraining gemacht und dann bin ich 2 km wieder heim gejoggt. Es tat nix weh, der Knöchel ist nicht geschwollen.

    Also kann ich wieder loslegen. Aufgrund des Schnees traue ich mir noch nicht, mit Arielle im Zug zu laufen. Ich muss mich noch sehr aufs Laufen konzentrieren. Sobald der Fuß etwas kippt, merke ich schon noch Schmerzen. Also habe ich mich angestrengt vom Laufstil her auf dem Vorderfuß zu laufen. Durch den Schneematsch lief es sich wirklich schwierig. Ich bin garnicht vom Fleck gekommen. Wir sind 5,17 km in einer Pace von 6,13 gelaufen. Ich hätte etwas schneller gekonnt, aber es ging vom Untergrund her nicht.

    Das mache ich jetzt erstmal immer so, dass die Hunde mich im Freilauf begleiten. Ich freu mich, dass es langsam wieder losgeht.

  • Die Sehne hat gehalten!

    Über den Tag hat sie zwar etwas gemeckert, aber wirklich vernachlässigbar. Ich hoffe, das gibt sich jetzt einfach und ich hab in 2-3 Wochen komplett Ruhe!

    Der Lauf heute morgen war an sich schön, ein Intervall-Lauf mit [1km langsam, 1km schneller, 500m noch schneller] x 3, aber irgendwie hab ich mich trotzdem doof gefühlt, weil ich meine Laufpartnerin in den schnelleren Intervallen immer verloren hab. Beim Auslaufen plus cooldown bin ich dann umgekehrt.

    Passiert euch sowas auch? Ich hab dauernd auf meine Uhr geguckt, um in der Ziel-pace zu bleiben, aber da die Uhr die pace immer mit Verzögerung anzeigt, musste ich viel korrigieren. Wie macht ihr sowas? Liegt es daran, dass meine Uhr älter ist, können die neuen das besser?

    Grüßle

    Silvia

  • Wie war das noch?


    "Spaß ist, wenn man trotzdem lacht" oder? :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Wir sind wieder fit, der Fuß hält, tut nicht mehr weh und seit dem Jahreswechsel kann ich wieder alles machen. Ich wollte aber lieber etwas länger schonen als zu früh anzufangen.


    So hatte ich die wunderbare Idee heute morgen mal wieder laufen zu gehen. Zusätzlich hatte ich die noch wunderbarere Idee den Hund im Freilauf mitzunehmen :lachtot:

    Rückblickend betrachtet war die zweite Idee eine wirkliche Schnapsidee |)


    Ähm ja... nachdem der freilaufende Hund mir also auf den ersten 300m 3mal losgezwitschert ist (keine Angst, die kann man zurückrufen/abbrechen - ist nur einfach nervig und zu viel Adrenalin am Morgen), hatte ich also keinen freilaufenden Hund mehr dabei sondern einen angeleinten Nervzwerg.

    Da war es dann auch mit ganz entspannt laufen etwas schwierig aber na gut... es ging irgendwie.


    Wir mussten allerdings mehrfach anhalten, weil der eigentlich total nette Hund vollkommen "on fire" war :roll:


    Als uns dann ganz zum Schluss noch zwei orange leuchtende Augen aus der Dunkelheit entgegen kamen war es mit den Nerven des Jagdhundes echt vorbei.

    Ich werde die HH niemals verstehen, die noch nichtmal einen Reflektor an ihren Hunden haben. Ich habe ernsthaft gedacht uns kommt ein Reh oder Fuchs entgegen.


    Nunja, wir haben es heil nach hause geschafft |)


  • Na immerhin! ABER sie schaut doch sooooo brav, die war doch sicherlich total artig und du wolltest nur mal Frust rauslassen...

    Ich sag's dir, die hat es faustdick hinter den Schlappöhrchen :lol:


    Sowas wie heute hat sie auch echt ewig nicht gemacht. Ich musste ja auch ein wenig schmunzeln als sie vollkommen fröhlich und zufrieden mit sich selbst wieder angerannt kam :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!