Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Hennie autsch, da pass ich auch immer dolle auf. Gute Besserung!
Danke
ärgerlich war, dass ich den ganzen Weg echt vorsichtig war und gedanklich meinem Mann schon geschrieben habe, dass ich trotz Glätte heil angekommen bin. Das war dann vermutlich der Fehler
Hinterher sagt mir die Uhr, die HF hätte im Schnitt bei 123 gelegen. No way! Vor allem in der zweiten Hälfte soll sie so bei 120 gelegen haben
Sowas finde ich immer ätzend...
Als mein Sensor letztes Jahr defekt war, habe ich ja angeblich auch innerhalb eines Intervalls eine HF von 29 und außerhalb des Intervalls über meinem Maximalpuls
Gute Besserung Hennie ! Radfahren hätt ich heute eigentlich auch gerne mögen, aber wir haben hier heute Nacht einen Wintereinbruch mit ein paar Schneeverwehungen auf den Radwegen gehabt, das war mir zu gefährlich. Auch wenn das Wetter sehr einladend war gegen Mittag
Ich bin auch gerade etwas davon kuriert, bei jedem Wetter Fahrrad fahren zu wollen
ging jetzt glimpflich aus, aber vielleicht provoziere ich mein Glück nicht zu sehr
Taugen wasserdichte Laufschuhe was?
Ich habe zwar keine und kann dazu nix sagen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass nasse Füße nicht so schlimm sind, sobald das Wasser warm ist. Nur die erste Pfütze ist schlimm
und nur weil das Wasser nicht durch das Material des Schuhs eindringen kann, kann es immer noch oben reinlaufen und dann bringt auch der wasserdichte Schuh nichts mehr....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe zwar keine und kann dazu nix sagen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass nasse Füße nicht so schlimm sind, sobald das Wasser warm ist. Nur die erste Pfütze ist schlimm
und nur weil das Wasser nicht durch das Material des Schuhs eindringen kann, kann es immer noch oben reinlaufen und dann bringt auch der wasserdichte Schuh nichts mehr....
jepp genauso. Mir weichen ständig Schuhe durch oder es sickert von oben rein. Einfach weitermachen mit dem was man gerade tut und dann wird das Wasser im Schuh warm und man friert nicht. Schiet ist es wenn du durch nen Bach reiten willst, das Pferd aber nicht und dann gehst du eben vor .. Ich sag euch da funktioniert das nicht. Nach 2 Stunden hat man auch bei 15°C nur noch Eisklumpen statt Füße
-
Ah ja gute Besserung noch Hennie ganz vergessen...
Stimmt ihr habt absolut Recht - der erste Moment ist der schlimmste... Und dieses halbfeuchte wenn es nur bissl quietscht...
Einmal richtig "eingeweicht" ist es während der Bewegung tatsächlich egal.
Ich lauf zur Zeit mit ascis und mag die sehr gerne, hab halt immer Strecken, die sehr durchmischt sind und n Teil Asphalt oder dieser ganz feine befestigte Kies - da weiß ich nicht alles Richtung trail Schuhe schon wieder n Schritt in die falsche Richtung wären. Vielleicht nochmal bei Zeiten in nen gescheiten laden gehen und beraten lassen.
-
Wir waren heute früh 10km laufen, im Schnee...
So toll
-
Also bei Schnee laufe ich immer in wasserdichten Schuhen. Da bleiben die Füße gut warm und trocken ohne zu schwitzen.
Aber sobald es bisschen wärmer wird, laufe ich dann auch nimmer in den wasserdichten Schuhen. Dann braucht’s Atmungsaktivität.
Aber ich bin da wirklich empfindlich und hasse nasse Füße
-
-
Meine Füße waren heute bereits nach 3km nass und das Wasser knatschte bei jedem Schritt aus den Schuhen...
Das macht es leichter... da läuft man dann auch durch die Tiefen Pfützen und ist trotzdem glücklich
-
Ich habe mich einmal überreden lassen wasserdichte Schuhe zu kaufen, die hat jetzt Schwabbelbacke.
Ich fand sie sinnlos, unangenehm, schwitzig, klobig,...
Meine heißgeliebten, jetzt kaputten Ultra Raptor (ohne GTX) sind so wasserabweisend, daß die Füße warm sind bevor sie durch sind, bei egal welchem Wetter und Untergrund.
Strasenlaufschuhe mit dünnem Obermaterial werden das natürlich nicht leisten.
Also, nachdem ich mit denen in der matsche versackt bin, mag ich die zum Laufen auch nicht mehr so gerne.
Aber im Schnee sind die cool.
-
So, jetzt war ich diese Woche doch glatt drei Mal laufen. Schon vier mal in diesem Jahr. Und jedes Mal mit Hund. Dabei hab ich mir gar nichts vorgenommen
Mittwoch bin ich wieder städtisch losgelaufen, aber in eine andere Richtung als Montag. Ole hatte es insgesamt ziemlich eilig, hing also blöd in Geschirr+Halsband und ich habe mir mein Rad herbeigesehnt. Die Strecke war insgesamt auch zu aufregend. Nach ein paar Kilometern (als Ole halbwegs entspannt lief), mussten wir über eine Autobahnbrücke. Und statt einfach stur drüber zulaufen, bin ich stehengeblieben und hab ihn gucken lassen… Wir stehen zurzeit wieder viel rum und gucken in die Gegend, das tut ihm richtig gut. Aber natürlich nicht auf halber Joggingsstrecke, wenn Hund sowieso schon überreizt ist. Den Rest der Strecke wurde es also nicht wirklich entspannter und danach musste Ole im Garten nochmal richtig Gas geben. Waren einfach ätzende 6(?)km. Was soll’s, ich hab draus gelernt.
Umso schöner war es dafür heute! Größtenteils ruhiges Wohngebiet, kaum jemand unterwegs, Hund wurde nur zum Ende etwas schnüffeliger, ansonsten richtig tolle, entspannte 9 km. Oles Knie hat anfangs rumgezickt, mit der Zeit ging’s besser. Wieder zuhause war Hund noch etwas euphorisch, hatte aber keine zoomies nötig und hat sich auch bald zum Dösen verzogen. Und ich bin happy, weil 9 km.
-
Das war heute nix.
2 Km ohne Hund mit ner Pace von 7,45 weil ich ständig gehen musste weil die Lunge nicht mitgemacht hat.
Bin enttäuscht von mir.
-
Bin heute gar nicht erst gestattet, gab ja auch viele Gründe dagegen
...es schneit
....es ist kalt
....es ist windig
....ich muss später noch arbeiten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!