Lauftraining (mit und ohne Hund) Teil 2
-
-
Wuhuuu wir haben Puderzucker
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Rhydian habe ich mit dem Ziehen-lassen ja auch angefangen, weil die Hoffnung da war, dass er dadurch eine bessere Rückenmuskulatur aufbaut. Das ist nämlich sein großes Problem: Kaum Muskulatur im Rücken, auch wenn ich versuche Übungen dafür mit ihm zu machen und dadurch immer wieder Rückenschmerzen.
Seit September habe ich das ganze jetzt aufgebaut und gestern waren wir bei unserer Physio. Irgendwie habe ich schon böses geahnt, ob ich ihn vielleicht überansprucht habe und weil er - als wir noch die "festere" Zugleine hatten - teilweise etwas im Rücken reagiert hat. Aber ganz im Gegenteil
Ein paar Verspannungen waren natürlich da, aber nichts dramatisches und er hat tatsächlich endlich beidseitig von der Wirbelsäule Muskulatur aufgebaut (irgendwie war links immer die schlechtere Seite), zusätzlich hat sich noch so seitlich(?) ein Muskel gebildet (bzw. ist stärker geworden, der war natürlich vorher auch schon da); leider habe ich keine Ahnung mehr wie der heißt
Auf jeden Fall war die Physio sehr zufrieden mit ihm und das Ziehen scheint wirklich was zu bringen
Bei Rusty muss ich es mir dafür jetzt mal noch etwas angucken, sein Knie muckt wieder rum und ich finde es ist schlechter geworden seit er jetzt ein paar Mal an der Zugleine mitgelaufen ist. Er geht dann zwar nicht die ganze Zeit über in den Zug und nimmt sich selbst raus, muss das Tempo aber natürlich mehr halten als wenn er an der Flexileine mitläuft.
Wenn das jetzt gar nicht geht muss ich mir was einfallen lassen. Mit der Flexileine war ich alles andere als glücklich und Freilauf ist nicht drin, dafür geht er zu gern jagen
und ich kann mich beim Laufen zu wenig auf ihn konzentrieren.
Getrennt gehen ist leider auch keine Option, weil ich meine Laufrunden derzeit auf die Tage lege, an denen ich länger arbeite, denn da kann ich sowieso sonst nichts mit den Hunden machen und wenn ich dann mit Rusty noch eine extra Runde gehen muss .... das gibt mein Tag einfach nicht her.
So, jetzt musste ich mich hier mal kurz freuen und ein bisschen jammern
Kannst du rusty nicht an ner normalen Leine mitnehmen von 2 bis 3 Metern?
-
Wir hatten schon wieder ne Woche Laufpause
Ging aber nicht anders, das Wetter bestand hier fast durchgehend aus Sturm, Regen und Kälte... Selbst normales Gassi war schon eklig. Dann kam am Mittwoch die Booster Impfung obendrauf und dann hab ich beschlossen geht es erst nächste Woche wieder los...
Schaefchen2310 welchen Pulli habt ihr zum Laufen?
Arya braucht unbedingt einen für morgen es ist für ihren Rücken einfach zu kalt ohne besonders dieses Nass kalte macht ihr zu schaffen...
-
4,5 Km, dick eingepackt.
Hat Spaß gemacht.
-
Queeny87 Jumi trägt zum laufen entweder das NonStop Blest Jacket oder auch mal einen Fleecepulli von GoldPaw (der ist weit genug um ihn über das Geschirr zu ziehen)
-
-
Mit Rhydian habe ich mit dem Ziehen-lassen ja auch angefangen, weil die Hoffnung da war, dass er dadurch eine bessere Rückenmuskulatur aufbaut. Das ist nämlich sein großes Problem: Kaum Muskulatur im Rücken, auch wenn ich versuche Übungen dafür mit ihm zu machen und dadurch immer wieder Rückenschmerzen.
Seit September habe ich das ganze jetzt aufgebaut und gestern waren wir bei unserer Physio. Irgendwie habe ich schon böses geahnt, ob ich ihn vielleicht überansprucht habe und weil er - als wir noch die "festere" Zugleine hatten - teilweise etwas im Rücken reagiert hat. Aber ganz im Gegenteil
Ein paar Verspannungen waren natürlich da, aber nichts dramatisches und er hat tatsächlich endlich beidseitig von der Wirbelsäule Muskulatur aufgebaut (irgendwie war links immer die schlechtere Seite), zusätzlich hat sich noch so seitlich(?) ein Muskel gebildet (bzw. ist stärker geworden, der war natürlich vorher auch schon da); leider habe ich keine Ahnung mehr wie der heißt
Auf jeden Fall war die Physio sehr zufrieden mit ihm und das Ziehen scheint wirklich was zu bringen
Bei Rusty muss ich es mir dafür jetzt mal noch etwas angucken, sein Knie muckt wieder rum und ich finde es ist schlechter geworden seit er jetzt ein paar Mal an der Zugleine mitgelaufen ist. Er geht dann zwar nicht die ganze Zeit über in den Zug und nimmt sich selbst raus, muss das Tempo aber natürlich mehr halten als wenn er an der Flexileine mitläuft.
Wenn das jetzt gar nicht geht muss ich mir was einfallen lassen. Mit der Flexileine war ich alles andere als glücklich und Freilauf ist nicht drin, dafür geht er zu gern jagen
und ich kann mich beim Laufen zu wenig auf ihn konzentrieren.
Getrennt gehen ist leider auch keine Option, weil ich meine Laufrunden derzeit auf die Tage lege, an denen ich länger arbeite, denn da kann ich sowieso sonst nichts mit den Hunden machen und wenn ich dann mit Rusty noch eine extra Runde gehen muss .... das gibt mein Tag einfach nicht her.
So, jetzt musste ich mich hier mal kurz freuen und ein bisschen jammern
Kannst du rusty nicht an ner normalen Leine mitnehmen von 2 bis 3 Metern?
Ich denke halt dass sein Problem ist, dass er mein Tempo halten muss - also dann quasi egal ob an einer normalen 2-3m-Leine oder an der Zugleine.
Mit der Flexi hatte er ja doch 5m oder 8m Spielraum, aber das ist halt auch super nervig ... vor allem wenn er mir dann reinknallt, weil er doch was in der Nase hat und ich zu spät reagiere. Ich habe die Flexi dann halt auch am Laufgurt befestigt.
Ein wenig hoffe ich ja drauf, dass er sich dran gewöhnt und wir das einfach auftrainieren müssen; vielleicht wähle ich erstmal wieder etwas kürzere Strecken bis er die gut packt(?)
-
Heute vor dem boostern noch schnell ne Runde gedreht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Theo war prima. Leider sind uns schon gleich anfangs mehrere unentspannte Hunde begegnet, an denen wir nicht einfach vorbeilaufen konnten, sondern stoppen und gehen mussten. Das fand er natürlich blöd.
Als dann die erste Energie raus war, sind wir immer wieder kurze Stücke gegangen, mit dem.kommando "gehen" und bevor er es doof fand, wieder weiter. Das versuche ich jetzt auszubauen.
-
Wir waren gestern Abend auch nochmal laufen. Coco wieder mal gar nicht zum ziehen zu motivieren, sondern fast nur neben mir.
Erst auf dem Rückweg gab es leichten Zug
Ich überlege schon, ob das Zuggeschirr irgendwie blöd auf den Rücken drückt oder so?!
Naja, sie ist dann eben locker neben mir hergetrabt.
Gut 4 km in 25 Minuten.
-
Queeny87 Jumi trägt zum laufen entweder das NonStop Blest Jacket oder auch mal einen Fleecepulli von GoldPaw (der ist weit genug um ihn über das Geschirr zu ziehen)
Danke schön das google ich fix
Heute war der erste Tag seit bestimmt 3 Wochen wo es nicht zu 95% geschüttet und gestürmt hat. Und ich habs nicht geschafft zu laufen... Naja aber spätestens Mittwoch hoffentlich wieder
-
ich war heute Vormittag. Minus 1°C und eben Vormittags da bin ich einfach nicht gut aber die Dusche daheim war toll!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!